DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 15.09.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Weihnachtliche Einstimmung auf das Mozartfest

Kurz vor Weihnachten lädt die Stadt Augsburg am Sonntag, den 18. Dezember um 17 Uhr zu einem Weihnachtskonzert in den Kleinen Goldenen Saal ein.

Akademie für alte Musik Berlin. Foto (c) Uwe Arens

Akademie für alte Musik Berlin. Foto (c) Uwe Arens


Die Akademie für Alte Musik Berlin stellt dem Publikum Musiken der Nacht und des Winters vor, aber auch einen Kammermusikklassiker: Beethovens einziges virtuoses Bläseroktett. Außerdem im Programm enthalten sind Mozarts Variationen über ein bekanntes Thema, das wir heute noch als „Morgen kommt der Weihnachtsmann“ kennen sowie die rasante Schlittenfahrt, die Leopold Mozart einst mit viel Sinn für farbige Illustrationen und Humor ersann. Durch den Abend führt Schauspieler Thomas Prazak vom Theater Augsburg. Davor, dazwischen oder danach gibt es bei weihnachtlichen Leckereien Gelegenheit, ins Gespräch zu kommen.

Das Programm:

Wolfgang Amadeus Mozart: Nachtmusique (Serenade c-Moll), KV 388 (1782)

Leopold Mozart: Eine musikalische Schlittenfahrt (Divertimento in F-Dur), LMV VIII:8 (1755)

Wolfgang Amadeus Mozart: Ah, vous dirai-je Maman, KV 265 (»Morgen kommt der Weihnachtsmann«)

Antonio Salieri: Harmoniemusik für einen Tempel der Nacht

Ludwig van Beethoven: Oktett Es-Dur („Parthia“), op. 103 (1792)

gesamten Beitrag lesen »



SPD: Heinrich bringt sich für Landtagsnominierung in Stellung

Die Vorsitzende der Augsburger SPD-Stadtratsfraktion, Margarete Heinrich, hat sich für die Nachfolge von Linus Förster in Stellung gebracht. Nachdem der Landtagsabgeordnete Linus Förster aufgrund staatsanwaltlicher Ermittlungen seinen Rückzug aus der Politik bekanntgegeben hat, hat sich wenige Tage später der SPD-Ortsverein Haunstetten dafür ausgesprochen, Margarete Heinrich als Försters Nachfolgerin zu bestimmen. Margarete Heinrich war bis zum Frühjahr 2015 Vorsitzende des Ortsvereins Haunstetten. Gestern wurde der Unterbezirksvorstand der Augsburger SPD vom Haunstetter OV-Vorsitzenden [...]

gesamten Beitrag lesen »



Lechhausen: „Grüner Kranz“ hat neuen Pächter

Es gibt einen Erfolg für Stadtteilentwicklung in Lechhausen zu vermelden: Das Traditionslokal Grüner Kranz hat einen neuen Pächter. Nach langer Suche und zahlreichen Gesprächen steht die Brauerei Kühbach als neuer Pächter des Gastronomie-Komplexes „Grüner Kranz“ fest. Die Brauerei, vertreten durch die Inhaberfamilie von Beck-Peccoz, ist seit über 125 Jahren in Kühbach verwurzelt und zeichnet sich neben unternehmerischen Erfolgen insbesondere durch soziales, kirchliches und kulturell-brauchtumsförderndes Engagement aus. Auch für die Suche nach [...]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtrat: „Wildtierverbot in Zirkussen“ sorgt für Streit

Die Stadt Augsburg will ein "Kommunales Wildtierverbot in Zirkussen" beschließen. Am kommenden Mittwoch wird im Allgemeinen Ausschuss über einen dementsprechenden Antrag der Grünen abgestimmt. Tierschutzorganisationen unterstützen dieses Vorhaben. Die CSM hält dagegen. „Die Stadtverwaltung Augsburg überlässt ab dem 1. Januar 2017 Zirkusbetrieben mit Wildtieren keine städtischen Festplätze und sonstige städtischen Flächen mehr.“ So lautet ein Antrag der Grünen Stadtratsfraktion, der dem „Allgemeinen Ausschuss und Ausschuss für öffentliche Ordnung und Gesundheit“ am [...]

gesamten Beitrag lesen »



swa-Carsharing übertrifft Erwartungen

Ersparnisse gegenüber den Kosten eines eigenes Autos und der Nutzen für die Umwelt machen Carsharing zunehmend attraktiver. Neben verschiedenen privaten Anbietern, die über das Internet gebucht werden können, und kommerziellen Carsharing-Firmen sind auch die Stadtwerke Augsburg auf dem Vormarsch. Seit April 2015 gibt es das Carsharing der Stadtwerke Augsburg. Von anfangs 21 Autos an neun […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Weihnachtbaum-Aktion findet Anklang, Schuster in Blickpunkt Sport

Die Weihnachtsbaum-Aktion des FCA in Zusammenarbeit mit der Augsburger Tafel kommt großartig an. Heute Abend ist FCA-Trainer Dirk Schuster Gast in der BR-Sendung „Blickpunkt Sport“. „Mit diesem Ansturm hat niemand gerechnet. Die Weihnachtsbaumaktion des FC Augsburg in enger Zusammenarbeit mit der Augsburger Tafel wurde von Augsburger Spendern bereits am ersten Aktionstag beim gestrigen Heimspiel gegen […]

gesamten Beitrag lesen »



Mozart?Mozart!

Mit dem Armida Quartett, der Augsburger Geigenbande und dem Leopold Mozart Kammerorchester erklingen am kommenden Freitag und Samstag im Kleinen Goldenen Saal, Jesuitengasse 12 in Augsburg, Werke von Mozart in hochkarätiger Besetzung. Am Freitag, den 9. Dezember um 19.30 Uhr konzertiert das Armida Quartett, auf dem Programm stehen Adagio und Fuge c-moll KV 546 und […]

gesamten Beitrag lesen »



Dazwischengestreut: Die 68. Große Schwäbische Kunstausstellung im Schaezlerpalais und im H2

Bereits zum 68. Mal veranstaltet der regionale Berufsverband Bildender Künstler die „Große Schwäbische Kunstausstellung“, bei der sich ortsansässige Künstler nach der Vorauswahl durch eine Jury einem breiten Publikum präsentieren können. Es ist inzwischen auch schon Tradition, dass die Schau in den Räumen der städtischen Kunstsammlungen präsentiert wird: Im Schaezlerpalais und im H2 im Glaspalast. 71 […]

gesamten Beitrag lesen »



Die Serie hält: FCA schafft 1:1 gegen Frankfurt

Auch gegen den favorisierten Tabellenfünften aus Frankfurt blieb der FC Augsburg im vierten Spiel in Folge ungeschlagen. Vor 26549 Zuschauern erkämpfte (und erspielte!) sich der FCA in der heimischen WWK-Arena ein hochverdientes 1:1 Unentschieden. Von Udo Legner Wer gedacht hatte, dass die jüngste Erfolgsserie – 322 Minuten ohne Gegentor! – dem Spiel des FCA in […]

gesamten Beitrag lesen »



Theatersanierung: Wer kommt, spricht mit

Erste Runde eines neuen Dialogformats: Mit der Einladung zu einem „Bürgertalk Theaterviertel“ suchen Stadt und Theater den Dialog mit den theaterinteressierten Bürgern hinsichtlich der Planungen zur Theatersanierung und der städtebaulichen Gestaltung des Umfelds beim Theater. Geplant ist ein aktiver Dialog für alle Interessierten rund um das Thema Theater: Wie geht es weiter mit der Theatersanierung […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA und Eintracht Frankfurt trennen sich 1:1

Nach einer unterhaltsamen und spielerisch wie kämpferisch überzeugenden Bundesligapartie trennten sich der FCA und die SGE vor 26.549 Zuschauern mit einem leistungsgerechten 1:1 Unentschieden. Kurz vor Ende der Nachspielzeit gingen Dirk Schuster und Niko Kovac aufeinander zu, umarmten sich und gratulierten einander zum Unentschieden, als wäre die Partie bereits abgepfiffen. Besser als der Augsburger und […]

gesamten Beitrag lesen »



Architekturfilm über Louis Kahn – und Jazz im Thalia

Am Montag, den 5. Dezember (19 Uhr), zeigt das Augsburger Kino Thalia in der Reihe „Architekturfilm und Jazz“ den Dokumentarfilm  „MY ARCHITECT – A Son`s Journey“ (OmU) von Nathaniel Kahn, der sich mit Kamera auf die Fährte seines Vaters begab. Ab 20 Uhr gibt es anschließend Live-Jazz im Thalia Kaffeehaus: Helmut Hiller spielt Piano. Louis […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Nicht vergessen: Tempo 30 ab Dienstag vom Theater bis Jakobertor



Autofahrer aufgepasst: Ab dem 16. September 2025 startet die Stadt Augsburg ein Pilot­pro­jekt mit Tempo 30 zwischen Kennedy-Platz und Jakober­tor, teils ganz­tägig, teils nachts von 22 bis 6 Uhr. Be­glei­tend werden Radwege sicherer ge­staltet, Ampeln an­ge­passt und Smiley-Tafeln in­stalliert. Das Projekt läuft min­de­stens ein Jahr und wird Ende 2026 um­fassend aus­gewertet. Mehr lesen: Theater bis […]

gesamten Beitrag lesen »



FC Augsburg unterliegt 1:2 bei St. Pauli



Der FC Augsburg hat am 3. Spieltag der Bundesliga einen Rückschlag hinnehmen müssen. Am Millerntor setzte es eine 1:2 Auswärtsniederlage. Dabei begann die Partie viel­ver­sprechend: Fabian Rieder brachte den FCA nach einer guten Kombi­nation in der 16. Minute per Kopf in Führung. Doch kurz vor der Pause kippte das Spiel. Nach einem Hand­spiel von Zesiger gab […]

gesamten Beitrag lesen »



Baumtouren mit der Baum-Allianz



Die Baum-Allianz Augsburg e.V. lädt im September und Oktober zu drei geführten Spazier­gängen mit Baum­experte Henry Bellosa ein. Bei den rund zweistündigen Touren entdecken die Teil­nehmer Baum­veteranen, seltene Exoten und prächtige Charakter­bäume – lebendige Zeugen der Stadt­geschichte und Hoffnungs­träger für das Klima von morgen. Samstag, 20. September, 14 Uhr, Domplatz Vom Fronhof und Hofgarten bis […]

gesamten Beitrag lesen »



Wird Florian Freund Augsburgs neuer Oberbürgermeister?



Das konservative Lager verliert stetig an die AfD, die Grünen sind seit zwei Jahren in einem hart­näckigen Abwärts­trend. Beides mindert die Aussichten der schwarz-grünen Stadtregierung, ihr Wahl­ergebnis von 2020 mit 34 von 60 Sitzen zu halten. Aber reicht es für einen Wechsel? Und wird SPD-Kandidat Florian Freund Augsburgs neuer OB? Ausgeleuchtet: Florian Freund (SPD) hat […]

gesamten Beitrag lesen »



Nicht vergessen: Am Freitag startet La Strada



Ab 12. September verwandelt sich die Augsburger Innenstadt in eine große Open-Air-Bühne: Das Inter­nationale Straßen­künstler­festival La Strada bietet drei Tage lang kostenlose Shows für die ganze Familie. La Strada 2024 – Foto: Martin Augsburger Auf sechs Plätzen zeigen Künstler aus 12 Ländern jeweils von 16 bis 21 Uhr ihre Talente in den Bereichen Clownerie, Jonglage, Akrobatik und Magie. […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930