DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 18.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Welche Auswirkungen hat Trumps Wahl auf Deutschland?

Die Vorsitzende der Augsburger SPD, Ulrike Bahr (MdB), hat den amerikanischen Konsul Scott Woodard (Generalkonsulat München) sowie Prof. Dr. Peter A. Kraus, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Augsburg zu einem Vortrag mit Diskussion in die Neue Stadtbücherei Augsburg eingeladen.

Ulrike Bahr

Ulrike Bahr


Die Wahlen in den USA haben ganz Deutschland beschäftigt. Viele Bürger waren schockiert, dass Donald Trump, der im Wahlkampf mit populistischen Aussagen Minderheiten diffamiert und Frauen verunglimpft hatte, zum Präsidenten gewählt wurde. Die Verunsicherung ist groß in Europa, die Kontinuität amerikanischer Politik wird in Frage gestellt. Wenn der neue Präsident seine Versprechen wahr macht – welche Folgen hat dies für Europa? Muss die europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik jetzt unabhängig werden von den USA? Werden nun auch in Europa die Populisten an die Macht kommen? Welche weltweite Verantwortung kann und muss die Bundesrepublik Deutschland in Zukunft übernehmen?

Das sind die Themen, die am Dienstag, 6. Dezember um 18.30 Uhr in der Neuen Stadtbücherei mit Prof. Dr. Peter A. Kraus und dem amerikanischen Konsul Scott Woodward diskutiert werden sollen. Die Moderation übernimmt der Augsburger Sozialwissenschaftler Dr. Saša Bosancic.

gesamten Beitrag lesen »



„Schabbat: Perspektiven auf den jüdischen Ruhetag“

Am kommenden Dienstag, 6.12.2016 um 19.00 Uhr findet im Jüdischen Kulturmuseum im Festsaal der Synagoge eine Podiumsdiskussion statt. Auf dem Podium sitzen Rabbiner Dr. h.c. Henry G. Brandt, Matthias Jena, Vorsitzender des DGB Bezirk Bayern und Prof. Dr. Volker Kessler, Leiter der Akademie für christliche Führungskräfte in Gummersbach. Diskussiongegenstand: "Schabbat: Perspektiven auf den jüdischen Ruhetag". Nach dem Vorbild der jüdischen Lehrhäuser in Frankfurt und Stuttgart in den 1920er Jahren [...]

gesamten Beitrag lesen »



Punkt 7 thematisiert die Situation der Kakaobauern

30 Minuten innehalten für die Nöte der Welt: "Bitter-süsse Schokolade" Der Schokoladenkonsum ist in der Vor-Weihnachtszeit besonders hoch. Doch wie läuft das Geschäft mit der Schokolade? Wer sind die größten Profiteure? Um dieses Thema geht es beim nächsten punkt7 am Mittwoch, den 7. Dezember, um 19 Uhr in der St. Moritz-Kirche. Referentin ist Sylvia Hank, Bildungsreferentin bei der "Werkstatt solidarische Welt e.V.", Trägerverein des Weltladens Augsburg. Sie berichtet über die schwierige Situation [...]

gesamten Beitrag lesen »



Zum Tod von Kurt Viermetz

Kurt F. Viermetz, Ehrenbürger der Stadt Augsburg ist am Abend des 25. November nach schwerer Krankheit im Alter von 77 Jahren verstorben. Sein Name steht für eine engagierte Förderung von Projekten im Bereich der Kultur, der Kunst und der Wissenschaft in Augsburg und der Region. 1939 wurde Kurt Viermetz als Sohn eines Bankiers in Augsburg geboren. Er wuchs in Pfersee auf und war mehrere Jahrzehnte lang überaus erfolgreich im internationalen Bankwesen [...]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtbücherei mit Gütesiegel „Bibliotheken – Partner und Schulen“ ausgezeichnet

Bereits zum dritten Mal ist die Stadtbücherei Augsburg mit dem Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen“ ausgezeichnet worden. Die Stadtbücherei erhielt die Auszeichnung für ihr vielfältiges Medien-, Service- und Veranstaltungsangebot für die Schulen sowie für die enge Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Lesen und die Anbindung der neun Leseinseln an die Stadtbücherei. Auch die Schaffung der […]

gesamten Beitrag lesen »



Verwirrung à la francaise: Die Komödie Oscar auf der Brechtbühne

Mit einer klassischen Boulevardkomödie und hochklassiger Schauspielkunst startet das Theater Augsburg locker und entspannt einen neuen Publikumsrenner Von Halrun Reinholz Diese Premiere fand nicht vor leeren Zuschauerrängen statt. Allerdings wussten die Besucher auch, was sie erwartet bei der Komödie „Oscar“, die sich vielen durch die Verfilmung mit Louis de Funés in der Hauptrolle ins Gedächtnis […]

gesamten Beitrag lesen »



Maximilianmuseum: Attraktive Ausstellungen zur winterlichen Museumssaison

„Glückliche Momente“, „Kleine Welten“ und „Bodenschätze“ locken Besucher auf spannende Entdeckungsreise ins  Stadtmuseum Von Halrun Reinholz Kleine Welten: Spielzeug von anno dazumal Pünktlich zur Adventszeit hat Kuratorin Christina von Berlin wieder ihre Spielsachen ausgepackt. Die „Kleinen Welten“ entführen die Besucher wie jedes Jahr in die Spielzeugwelt der Vergangenheit. Und das wird niemals langweilig. Wir lernen: […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA erzielt in Köln einen Punkt

Der FC Augsburg erzielte in der 12. Runde der Fußballbundesliga beim 1. FC Köln vor 50.000 Zuschauern im ausverkauften Rhein-Energie-Stadion ein 0:0 Unentschieden der besseren Art. Der FCA gestaltete beim Tabellenvierten die intensive Partie auf Augenhöhe mit und hätte durchaus mit drei verdienten Punkten an den Lech zurückkehren können. Von Siegfried Zagler Im Auswärtsspiel in […]

gesamten Beitrag lesen »



Förster legt Landtagsmandat nieder und tritt aus SPD aus

Die „Causa Förster“ verschwindet von der politischen Ebene schneller als vermutet: Der SPD-Landtagsabgeordnete Linus Förster tritt von allen Ämtern zurück, legt sein Mandat als gewählter Abgeordneter des bayerischen Landtags zum 31.12.2016 nieder und tritt aus der SPD aus. „Die mir vorgeworfenen Verfehlungen sind ausschließlich privater Natur und haben nichts mit meiner politischen Arbeit zu tun. […]

gesamten Beitrag lesen »



Panther im Aufwind

Es hat schon lange nicht mehr so viel Spaß gemacht, den Panthern zuzuschauen. Woran das liegt? Jedenfalls nicht an den Torhütern. Von Peter Hummel Als die Augsburger Panther am Freitag Abend vor rund 4150 Zuschauern im Curt-Frenzel-Stadion einen 5:4-Sieg feierten, kamen am Ende nur noch zwölf Spieler zurück aufs Eis, um sich von den Fans […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA in Köln: Wirft Hitz Modeste aus der Erfolgsspur?

Der FCA trifft am heutigen Samstag in der 12. Runde der Fußballbundesliga auswärts auf den 1. FC Köln und geht als Favorit in die Partie. Von Siegfried Zagler Die gewagte Behauptung, dass der FCA gegen Köln in der Favoritenrolle sei, lässt sich allerdings nur von der Ergebnis-Statistik ableiten: Die Augsburger sind seit fünf Punktspielen gegen […]

gesamten Beitrag lesen »



Premiere im sensemble: Oskar und die Dame in Rosa

Am heutigen Samstag, den 26. November, findet im sensemble Theater eine bemerkenswerte Premiere statt. Sigrid Ihlenfeldt spielt die Hauptrolle in dem anrührenden Stück von Eric Emanuel Schmitt unter der Regie von Sebastian Seidel. Der 10-jährige Oskar ist an Leukämie erkrankt, doch seine Ärzte und seine Eltern tabuisieren das und weichen der Tatsache aus. Einzig die […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Bombenalarm in der Halderstraße wieder aufgehoben



Wegen einer Bombendrohung, vermutlich gegen ein Hotel, ist zurzeit (Freitag, 18.7.25, 11:00) die Halderstraße komplett und die Ladehofstraße bis zum Parkhaus gesperrt. Auch die Straßenbahnen „parken“ dort nur. Nach Informationen der DAZ wurde ein Sprengstoffhund angefordert. Aktualisierung um 13:40 Uhr: Die dreistündige Sperrung der Halderstraße ist aufgehoben. Auch die Straßenbahnen verkehren wieder.

gesamten Beitrag lesen »



Perlach: Turmzwiebel bleibt noch oben



Die ursprünglich für Freitag, den 18. Juli geplante Abnahme der Turmzwiebel muss verschoben werden. Grund: Die Stadtgöttin Cisa und die goldene Kugel konnten am 17. Juli nicht geborgen werden. Die Bergung hätte mit einer Hebebühne vorgenommen werden sollen. Diese war aber einige Meter zu kurz. Laut Stadt hat sich die Fachfirma, die für die Bereitstellung […]

gesamten Beitrag lesen »



Eintritt frei in der Fuggerei



Anlässlich der Jakober Kirchweih 2025 bietet die Fuggerei am kommenden Samstag und Sonntag, den 19. und 20. Juli, ab 9 Uhr freien Eintritt für ihre Besucher. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. In der Fuggerei, die Teil der Kirchweih ist, öffnet an beiden Tagen ab 12 Uhr ein Waffelstand und ein Eiswagen. […]

gesamten Beitrag lesen »



Neues vom Perlach



Die neuen Treppen im Perlachturm werden flacher und damit mehr. Das ergibt sich aus einem Transparent, mit dem seit dem 14. Juli der Bauzaun am Perlach bekleidet ist. 258 Stufen mussten bis 2017 die Teilnehmer des legendären Perlachturmlaufs, einem der ältesten Treppensprintrennen in Deutschland, überwinden. In Zukunft sollen es 281 sein. Auch die Musik soll […]

gesamten Beitrag lesen »



Die Wasserspiele sind zurück



Nach seinem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr präsentiert der Augsburger Stadtsommer vom 10. Juli bis 4. August 2025 mit der „PlayFountain“ erneut Wasserspaß und Kunst auf dem Rathausplatz. Täglich von 10 bis 20 Uhr lädt ein 100 Quadratmeter großer Wasserspielplatz mit 1024 Fontänen zum Spielen und Abkühlen ein, was vor allem von Kindern begeistert angenommen […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031