DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 22.08.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Der seltsame Fall des Daniel Baier

Warum Daniel Baier dem FCA schwer geschadet hat

Kommentar von Siegfried Zagler

„Der seltsame Fall des Benjamin Button“ ist der Titel einer Kurzgeschichte von F. Scott Fitzgerald, die 2008 kongenial von David Fincher verfilmt wurde. Brad Pitt spielt einen Mann, der als Greis auf die Welt kommt und als Kleinkind stirbt. Nur in einer kurzen Phase seines Lebens entspricht Buttons biologisches Alter dem Denken und dem Erfahrungsvermögen seines Verstandes. In dieser Phase findet Benjamin Button zu sich selbst, entdeckt die Liebe und findet sein Lebensglück.

Die Fußballer-Karriere des Daniel Baier steht zu dieser Fantasy-Erzählung auf rätselhafte Weise in Verbindung. Es ist zwar nicht so, dass Baier als Greis zum FCA kam, aber zu Beginn wirkte seine Spielweise altbacken und statisch, was auch damit zu tun hatte, dass er für Jos Luhukay ein gereifter Techniker war, den man überall brauchen konnte – wie zum Beispiel auf der rechten Außenbahn. Damit kam Baier nicht zurecht und spielte Schablonenfußball, womit er selbst in der Zweiten Liga nicht richtig zum Zug kam. Erst als Luhukay ein Einsehen hatte und Baier als spielende Sechs entwickelte, wurde aus dem „talentierten Fußballgreis“ eine wertvolle Stammkraft: ein Zerstörer mit Kreativpotential. Ein Mann, der mit dem FCA die Fußballbundesliga bereicherte und eine grundsolide Saison nach der anderen hinlegte, als gäbe es nichts Einfacheres.

Langsam und somit kaum bemerkbar wurde Baiers Fußballstil mit zunehmenden biologischen Alter immer stylischer. Ein eleganter Heber dort, ein Außenriss-Pass hier, an anderer Stelle ein unpassender Übersteiger und allzu oft gab er eine schwere Verletzung vor, wo keine war. Als Baiers Lebensalter die magische 30er-Grenze überschritt, schien er seine Grundschnelligkeit wie seine Zweikampfhärte erhöht zu haben. Seine Performance schien von Jahr zu Jahr juveniler zu werden.

Als Baiers biologisches Fußballalter sich der Rentnerzone näherte, ließ er sich den Unterarm tätowieren, haderte ständig mit dem Schiedsrichter und gab auf dem Platz ein Tempo vor, als müsste er sich erst noch in die Mannschaft spielen. Baier schien nicht älter, sondern jünger zu werden. Gestern zeigte sein Verhalten gar die Qualität eines Teenagers. Damit ist nicht nur die peinliche obszöne Geste gemeint, die selbst in Schulhöfen von den älteren Schülern als Kinderkram belacht wird, sondern auch Baiers Erklärungsversuch nach dem Spiel.

Glücklicherweise kam das milde DFB-Urteil schnell genug, um das FCA-Management vor weiteren Beschwichtigungsversuchen zu schützen. Daniel Baier hat nicht nur dem FCA geschadet, sondern auch sich selbst. Damit ist nicht seine Sperre gegen den VfB Stuttgart gemeint, sondern die Verletzung des höchsten Prinzips im Sport.

Es mag ein wenig altmodisch klingen, aber in Augsburg wollen wir auf anständige Weise verlieren und selbstverständlich auch anständig und fair gewinnen. Es ist absurd, wenn dieser absolute und unverhandelbare Wert dem Kapitän des FC Augsburg abhandengekommen scheint.

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Augsburg im Höhenrausch

Am 5. Spieltag feierte der FCA gegen den Vizemeister aus Leipzig vor 26113 Zuschauern in der erstmals illuminierten WWK-Arena seinen dritten Sieg in Folge. Der Siegtreffer für die Fuggerstädter fiel bereits in der 4. Spielminute. Mit seinem ersten Bundesligator für den FCA schoss Neuzugang Michael Gregoritsch den Abstiegskandidaten Nummer 1 auf den dritten Tabellenplatz. Von Udo Legner Ob sich RB-Coach Ralph Hassenhüttl von seinen Kegelbrüdern beraten ließ? Alle Neune - nach diesem [...]

gesamten Beitrag lesen »



Sensationsfund in der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg

Fragment einer bisher unbekannten Gutenberg-Bibel in Augsburg aufgefunden Im Zuge der Vorbereitung der Jubiläums-Ausstellung zum 480-jährigen Bestehen der heutigen Staats- und Stadtbibliothek Augsburg, die vom 19. Oktober bis 15. Dezember 2017 im Unteren Cimeliensaal der Bibliothek in der Schaezlerstraße präsentiert wird, gelang ein spektakulärer Neufund: ein illuminiertes Pergament-Blatt einer Gutenberg-Bibel, dem ersten größeren gedruckten Buch mit beweglichen Lettern überhaupt, das als Einband eines Druckes des frühen 17. Jahrhunderts wiederverwendet wurde. Es [...]

gesamten Beitrag lesen »



FCA in der Einzelkritik: Baier daneben, Caiuby voll in der Spur

Der FCA gewinnt gegen eine bärenstarke Topmannschaft und steht somit vorerst auf Platz 3 in der Tabelle. Es hätte ein Festtag in der Geschichte des Augsburger Profifußballs werden können, wäre das Stadion voll gewesen. 26.113 Zuschauer sind einfach zu wenig. Immerhin war mit RB Leipzig eine der attraktivsten und stärksten Mannschaften zu Gast in der WWK Arena. Diejenigen, die da waren, wurden Zeugen einer wunderbaren Fußballdemonstration. Caiuby spielte so stark [...]

gesamten Beitrag lesen »



FCA schlägt Leipzig 1:0

Nach einem großartigen Fußballspiel ringt der FC Augsburg RB Leipzig mit 1:0 nieder Als Michael Gregoritsch in der 4. Minute gegen RB Leipzig nach einem schön zu Ende gespielten Konter das 1:0 für den FCA erzielte, konnte niemand unter den 26.113 Zuschauern erahnen, dass es sich dabei um den Endstand handeln sollte. Der FC Augsburg […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Ohne Keita ist Leipzig zu packen

Am heutigen Dienstagabend (20.30 Uhr) gastiert RB Leipzig in Augsburg. Nach der Champions League-Premiere gegen Monaco und dem Bundesligaspiel in Gladbach – beide Partien endeten unentschieden – sieht Leipzigs Trainer Ralph Hasenhüttl offenbar Rotationsbedarf. Nicht einsetzen will Hasenhüttl seine Abwehrspieler Lukas Klostermann (21) und Dayot Upamecano (18). „Es gibt einige Spieler, die zuletzt ein bisschen […]

gesamten Beitrag lesen »



Zugunglück am Augsburger Hauptbahnhof

Großeinsatz der Rettungskräfte am Montag Nachmittag. Beim Zusammenstoß zweier Personenzüge wurden vier Personen verletzt. Die Bergungsarbeiten sind voraussichtlich am Dienstag Vormittag abgeschlossen. Nördlich des Augsburger Hauptbahnhofs sind am Montag zwei Nahverkehrszüge zusammengestoßen. Ein Personenzug der DB Regio befand sich auf Leerfahrt und war mit drei Personen besetzt. Während eines Rangiervorgangs kollidierte dieser mit einem Personenzug […]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburg/Günzburg: Klinikbeschäftigte streiken für Entlastung

Die Gewerkschaft ver.di ruft die Beschäftigten des Klinikum Augsburg und der Kreisklinik Günzburg – Krumbach am Dienstag (19. September 2017) zum Warnstreik für einen „Tarifvertrag Entlastung“ auf „Leider zeigt der Arbeitgeber keine Bereitschaft, unserer Aufforderung zu Tarifverhandlungen über die Entlastung des Klinikpersonals nachzukommen“, so Stefan Jagel, zuständig bei ver.di Augsburg für das Gesundheits- und Sozialwesen. „Deshalb […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA flanscht sich an die Tabellenspitze

Der FC Augsburg gewinnt bei Eintracht Frankfurt vor 46.500 Zuschauern in der Commerzbank-Arena mit 2:1. Die Tore für den FCA erzielten Philipp Max (21.) und Caiuby (77.). Den Anschlusstreffer für die Eintracht markierte Jovic (79.). In der Schlussphase überstanden die Augsburger ein starkes Powerplay der Frankfurter und brachten mit Glück und Geschick das Ergebnis über […]

gesamten Beitrag lesen »



DEL: Panther perlen an Pielmeier ab

Nach einer kämpferisch wie spielerisch starken Eishockeypartie musste sich der AEV in Ingolstadt gegen den ERC Ingolstadt vor 3.917 Zuschauern mit 4:2 geschlagen geben. Der vierte Sieg der Augsburger Panther in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) sollte nicht sein. Das Team von Trainer Mike Stewart musste sich am Sonntagabend den Ingolstädtern beugen, weil dessen Golie Timo […]

gesamten Beitrag lesen »



„Haut ab!“ – Zirka 1.500 Augsburger demonstrieren gegen eine Pegida-Veranstaltung

Eine Pegida-Veranstaltung mit zirka 40 Teilnehmern wurde zu einem Ausrufezeichen für ein weltoffenes Augsburg. In Spitzenzeiten demonstrierten bis zu 1500 Menschen in der Augsburger Innenstadt für eine demokratische Stadtgesellschaft, ohne Rassismus und Islamphobie. Mit „Nazis raus“- und „Haut ab“-Parolen wurde die kleine Gruppe der Pegida-Anhänger zu nicht willkommenen Personen erklärt. Die Münchner Pegida-Bewegung hatte ihre […]

gesamten Beitrag lesen »



Feuerwehr Augsburg weckt großes Interesse

Zum Tag der offenen Tür der Berufsfeuerwehr Augsburg kamen 15 000 Besucher Dass die Feuerwehr auf Alt und Jung eine große Faszination ausübt, wurde einmal mehr am heutigen Tag der offenen Tür der Berufsfeuerwehr Augsburg in der Berliner Allee mit einem Rekord von gut 15000 Besuchern bewiesen. Vor Ort waren auch die sieben Freiwilligen Feuerwehren der […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Forum St. Johannes liegt im Zeitplan – Eröffnung Anfang 2026



Das Hilfeprojekt für Menschen mit Sucht­erkrankungen in Augsburg-Oberhausen schreitet planmäßig voran: Die Eröffnung ist für das erste Quartal 2026 vorgesehen. Dies teilte die Stadt am heutigen Donnerstag mit. Noch vor der Sommerpause tagte der Einrich­tungs­beirat, bestehend aus Anwohnenden, Vereinen, sozialen Trägern und Fachleuten, zum zweiten Mal. Zentral ist neben den eigentlichen Umbauten ein Maßnahmen­paket für […]

gesamten Beitrag lesen »



Was ist das Junge Theater Augsburg?



Im September 2025 findet in Augsburg das Schwäbische Theaterjugendfestival statt. Gastgeber ist das Junge Theater Augsburg. Aber was ist das Junge Theater eigentlich? • Ausgeleuchtet: Das Junge Theater Augsburg (JTA) ist ein freies, professionelles Theater und seit 1998 als gemeinnütziger Verein aktiv. Es bietet ein breites Spektrum von Kinder- und Jugendtheater – über Klassenzimmerstücke bis […]

gesamten Beitrag lesen »



+++ EILMELDUNG +++ Gaswerk: Mega-90er- und 2000er-Open Air fällt aus



Die für den 22. und 23. August auf dem Augsburger Gaswerksgelände geplanten Konzerte „Mega 90er“ und „Mega 2000er Live“ finden wegen der Insolvenz des Veranstalters nicht statt. Erwartet worden wären u. a. Blümchen, Loona, DJ Antoine und Culcha Candela. Die „Mach Liebe In der Nacht GmbH“ hat am 14. August beim Amtsgericht Potsdam Insolvenz angemeldet. […]

gesamten Beitrag lesen »



Bürgerinitiative fordert Begrünung der „Blauen Kappe“



Rund 150 Menschen haben am Sonntag, 17. August, an der Kreuzung Blaue Kappe / Am Katzenstadel in Augsburg für eine Teilbegrünung der Fläche demonstriert. Aufgerufen hatte die neu gegründete Initiative „Grüne Kappe“, die gemeinsam mit anderen Gruppen ein buntes Nachbarschaftsfest mit Musik, Spielen und Straßenkreideaktionen veranstaltete. Die Initiative fordert, dass die bereits 2022 vom Stadtrat […]

gesamten Beitrag lesen »



Hartnäckige Ampelausfälle wegen Regen



Ein kräftiger Regenschauer am gestrigen Samstag gegen 13 Uhr sorgte in Augsburg für mehrere Ampelausfälle. Die Ausfälle dauern an. Laut Tiefbauamt der Stadt Augsburg kann es aufgrund fehlender Ersatzteile an folgenden Kreuzungen noch bis Montag, 18. August dauern, bis die Ampeln wieder funktionieren: Allgäuer Straße / Friedrich-Ebert-Straße, Äußere Uferstraße / Dieselbrücke / Dieselstraße, Jakoberwallstraße / […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

August 2025
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031