DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 21.05.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

AEV gewinnt in Wolfsburg

Die Augsburger Panther haben endlich den ersten Dreier der DEL-Saison 2019/20 eingefahren. Bei den Wolfsburg Grizzlys siegte der AEV mit 3:2. Die Treffer für die Panther erzielten Daniel Schmölz (4.), David Stieler (14.) und Simon Sezemsky (29.). Für Wolfsburg waren Garrett Festerling (5.) und Ryan Button (39.)

Mit Olivier Roy im Kasten gelang dem AEV in Wolfsburg der erste Dreier der Saison Foto: DAZ-Archiv © Siegfried Kerpf

Tray Tuomie veränderte sein Team dabei im Vergleich zur Niederlage gegen Straubing nur zwischen den Pfosten, wo Olivier Roy wieder für Markus Keller ins Team rückte. Und Augsburgs Goalie hatte in der Anfangsphase gleich Grund zur Freude, denn der AEV ging früh in Führung:
Schmölz fälschte einen Schuss von Scott Valentine unhaltbar ab und erzielte bereits sein drittes Tor an diesem Wochenende (4.). Wolfsburg schlug allerdings postwendend zurück: Nur 50 Sekunden später zielte Festerling ganz genau und markierte aus spitzem Winkel den Ausgleich (5.).

Stieler bringt AEV erneut in Führung

Anschließend begegneten sich beide Teams auf Augenhöhe und Roy und sein Gegenüber Chet Pickard konnten sich hin und wieder auszeichnen. Ein Tor fiel allerdings erst in der 14. Minute wieder, als Stieler mit einem platzierten Handgelenksschuss die zweite Führung der Panther besorgte. Und die Panther hatten in Unterzahl sogar die große Chance auf einen weiteren Treffer, aber Jaroslav Hafenrichter scheiterte bei seinem Alleingang an Pickard (17.), so dass es mit dem 1:2 in die erste Pause ging.

Im zweiten Durchgang legten die Panther jedoch nach. Nach ausgeglichenen ersten Minuten zog der AEV in Überzahl schließlich auf zwei Tore davon. Bei vier gegen drei lief die Scheibe gut und Sezemsky erzielte mit einem satten Schuss den dritten Treffer der Panther (29.).

Partie bleibt spannend

Dabei hätte es nicht bleiben müssen, denn der AEV hatte nach einem bösen Hit von Jeff Likens gegen Adam Payerl, der eine Spieldauerdiszipinarstrafe nach sich zog, in Überzahl weitere gute Möglichkeiten, aber das 1:4 wollte nicht fallen. Und dies rächte sich kurz vor dem Ende, als Button sich stark über die linke Seite durchsetzte und auch Roy zum Anschlusstreffer bezwang (39.).

Und im dritten Spielabschnitt drückten die Wolfsburger auf den Ausgleich, hatten aber Pech, als Gerrit Fauser nur die Latte traf (50.).

Panther bringen Sieg über die Zeit

Sonst ließen die Panther allerdings kaum etwas zu. Die Defensive stand sicher und Roy hielt die Schüsse, die durchkamen, sodass der AEV den Sieg über die Runden brachte. Es war der erste Dreier der laufenden Saison und bereits am Mittwoch können die Panther nachlegen, wenn der ERC Ingolstadt seine Visitenkarte im Curt-Frenzel-Stadion abgibt.

 

gesamten Beitrag lesen »



Kommunalwahl: Markus Bayerbach tritt als OB-Kandidat der AfD zurück und geht auch nicht auf die Liste

Der Kreisverband der Augsburger AfD befindet sich seit vielen Jahren im unsichtbaren Raum, obwohl er mit zirka 170 Mitgliedern wuchern könnte. Am kommenden Sonntag, den 6. Oktober, wird die AfD-Liste erstellt. Die Augsburger AfD wurde 2014 mit vier Sitzen in den Stadtrat gewählt ( Alexander Bolkhart/ThomasLis/Marc Zander/Markus Bayerbach). Bolkhart ließ sich bald vom Listennachrücker Thorsten Kunze ersetzen. Lis wanderte sehr früh zu Pro Augsburg ab, Zander und Kunze zur CSU. Übrig [...]

gesamten Beitrag lesen »



Interview mit Volker Ullrich: „Die Karlstraße wird auf Dauer nicht so bleiben können“

Augsburgs CSU-Chef Volker Ullrich im Gespräch Siegfried Zagler Dr. Volker Ullrich ist ein CSU-Politiker der ersten Kategorie. Er hat in der Bundestagsfraktion der CSU ein hohes Ansehen, einen guten Draht zur Bundeskanzlerin und hält von allen Bundestagsabgeordneten die meisten Reden. Ullrich organisiert in seinem Wahlkreis zahlreiche wie interessante und gut besuchte Podiumsdiskussionen, pflegt eine liberale […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA gegen Leverkusen: ohne Feuer, ohne Leidenschaft

Der FC Augsburg verliert vor 27.113 Zuschauern in der heimischen WWK-Arena gegen Bayer 04 Leverkusen mit 0:3. Die Tore erzielten Florian Niederlechner (Eigentor/33.), Kevin Volland (76.) und Kai Haverts, der den Ball nach einer Bayer-Traumkombination freistehend zum Endstand einnetzte (84.). Nach dem 1:1-Unentschieden in Freiburg veränderte FCA-Trainer Martin Schmidt seine Startelf auf zwei Positionen: Im Mittelfeld begann überraschenderweise erstmals in dieser Saison Reece Oxford als defensive Sechs, auf der linken Außenbahn [...]

gesamten Beitrag lesen »



Das Turamichele ist ein Sinnbild des Urfaschismus

Wenn mit Beginn des Herbsts Blutrausch und Kaufrausch auf dem Augsburger Rathausplatz Hochzeit feiern, dann ist das Turamichele zurück.  Falls es eines Bildes bedürfte, um die Ideologie des Faschismus auf den Punkt zu bringen – das Augsburger Turamichele wäre dafür ideal: Ein glanzvoller, männlich-jugendlicher Charakter dominiert einen dunklen, bestialischen Untermenschen und metzelt diesen ohne mit […]

gesamten Beitrag lesen »



AEV verliert gegen Straubing

Die Augsburger Panther haben auch das dritte Heimspiel der DEL-Saison 2019-20 verloren. Gegen die Straubing Tigers zeigte der AEV zwar Moral, unterlag am Ende aber mit 4:5. Die Treffer für die Panther erzielten Sahir Gill (15.), Daniel Schmölz (29., 53.) und Adam Payerl (37.). Für Straubing waren Travis Turnbull (3.), Jeremy Williams (15.), T.J. Mulock […]

gesamten Beitrag lesen »



Kommentar zu Pro Augsburg: Schneller Aufstieg, langsamer Niedergang

Anmerkungen zur Liste von Pro Augsburg Von Siegfried Zagler Der Niedergang der Wählergruppierung Pro Augsburg lässt sich mit einem kurzen Blick auf die aktuelle Stadtratskandidatenliste erkennen. Der ehemals knapp 200 Mitglieder starke Verein konnte nur noch 30 Personen dazu bringen, auf der PA-Liste zu kandidieren. * Daraus entsteht in der Wahlpraxis ein Nachteil gegenüber den […]

gesamten Beitrag lesen »



Kommunalwahl: Liste von Pro Augsburg steht

Bei der Kommunalwahl 2020 tritt die Bürgervereinigung Pro Augsburg mit einer Liste an, die lediglich dreißig Personen umfasst. „Unsere Kandidatenliste für den neuen Stadtrat unterstreicht das breite Spektrum von Pro Augsburg und ist eine repräsentative Vertretung der heimischen Bürgerschaft“, so der Vereinsvorsitzender Rolf Ricker bei der gestrigen PA-Mitgliederversammlung, die die vorgeschlagene Liste einstimmig annahm. Angeführt […]

gesamten Beitrag lesen »



Neuer Großauftrag bringt Hoffnung für Premium Aerotec

Premium Aerotec erhält einen Großauftrag der Mutterfirma Airbus. Das bringt Hoffnung für die Beschäftigten, deren Arbeitsplätze dadurch sicherer geworden sind.  Für die neue Langstreckenversion der Airbus-A320-Familie – den A321 XLR – werde Premium Aerotec den hinteren Mitteltank bauen, teilte das Unternehmen im Augsburger Süden am heutigen Montag mit. Die Produktion werde im Frühjahr starten, und […]

gesamten Beitrag lesen »



Panther gewinnen in Schwenningen – zwei Punkte nach Penaltyschießen

Die Augsburger Panther haben offenbar Gefallen an Verlängerungen und Penaltyschießen gefunden. Nachdem die Panther bereits in der Champions Hockey League dreimal „nachsitzen“ mussten, entschied nun auch in der DEL dreimal in Serie das Penaltyschießen über den Sieger. Bei den Schwenninger Wild Wings siegte der AEV mit 4:3 im Shootout. Die Treffer für die Panther erzielten […]

gesamten Beitrag lesen »



Kommentar: Es ist an der Zeit, dass sich die politische Grundhaltung der Augsburger Bürgerschaft im Stadtrat widerspiegelt

Anmerkungen zur SPD-Liste Von Siegfried Zagler Die Augsburger SPD hat am gestrigen Samstag ihre Stadtratsliste erstellt, die bis auf eine Ausnahme derjenigen Liste gleicht, die die DAZ am Vorabend dieser Wahl zugespielt bekam. Die Antwort auf die Frage, ob man diese Liste als ein kluges Wahlkampf-Konstrukt bezeichnen darf, kann man – von ein paar Einschränkungen […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA punktet in Freiburg

Am 5. Bundesligaspieltag erkämpfte sich der FCA beim Tabellendritten und Angstgegner SC Freiburg seinen ersten Auswärtspunkt. Die Breisgauer gingen im mit 23800 Zuschauern ausverkauften Schwarzwald-Stadion in der 24. Minute in Führung, die ausgerechnet der Ex-Freiburger Florian Niederlechner mit seinem bereits dritten Saisontor zum 1:1 Endstand ausglich (38.). Von Udo Legner Gegenüber dem Heimerfolg gegen die […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Gedenkjahr 1525: Das Fugger- und Welser-Erlebnismuseum widmet sich dem „Bauernkrieg“



Halb Deutschland gedenkt der Revolution von 1525. Landesausstellungen in Thüringen, Sachsen-Anhalt, Reinland-Pfalz und Baden-Württemberg verleihen dem bedeutenden Ereignis prominenten Raum und auch das Land Bayern hat ihm eine eigene Ausstellung in Memmingen gewidmet. Nur in Augsburg scheint man sich schwer zu tun mit dem gemeinen Volk und dem Krieg. Obwohl Augsburgs Jakob Fugger durch seine […]

gesamten Beitrag lesen »



3. Vielfalt Film Festival

Auch in diesem Jahr flimmert zum Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Kooperation mit dem Augsburger Filmbüro das Vielfalt Film Festival über die Leinwand. Die acht Festivalfilme (30. März – 4. April) werden von verschiedenen Kooperationspartnern präsentiert, die nach den Vorstellungen zu Filmgesprächen einladen. Der Flyer:

gesamten Beitrag lesen »



Schulterschluss für Demokratie Vielfalt und Menschenwürde: Internationale Wochen gegen Rassismus in Augsburg 2025

Seit 2021 beteiligt sich die Stadt Augsburg an diesem deutschlandweiten Projekt, das bereits seit 2008 besteht und um den 21. März, dem Internationalen Tag gegen Rassismus, unter der Schirmherrschaft der Stiftung für die Internationalen Wochen gegen Rassismus ausgerichtet wird. Das Büro für gesellschaftliche Integration der Stadt Augsburg hat in Kooperation mit zahlreichen Organisationen und Initiativen […]

gesamten Beitrag lesen »



“Let’s Talk Bundestagswahlen“ – eine Podiumsdiskussion von jungen Menschen für junge Menschen



Am Dienstag, den 18.02.2025, veranstalten Schülerinnen der Q12 des Stetten-Gymnasiums in Kooperation mit dem Maria-Theresia-Gymnasium eine Podiumsdiskussion zu den bevorstehenden Bundestagswahlen. Auf dem Podium diskutieren Teilnehmende von insgesamt fünf Jugendorganisationen: Laura Sameit (Jusos Augsburg) Maren Dörr (Grüne Jugend Augsburg) Paul Schwendrat (Julis Augsburg) Etienne Dankelmann (Junge Union Augsburg) und eine Vertretung der Linksjugend Augsburg. Drei […]

gesamten Beitrag lesen »



„Im Gedenken der Kinder“ – Ausstellung zu den Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit



Eine Wanderausstellung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) e.V. in der Augsburger St.-Anna-Kirche erinnert an die nationalsozialistischen Verbrechen an Kindern mit Behinderung. Begleitend zeigt eine Kino-Matinee im Thalia die Lebensgeschichte von Ernst Lossa, der im Alter von 14 Jahren von nationalsozialistischen Medizinern ermordet wurde. Vor etwa achtzig Jahren begannen die systematischen Tötungen von […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Mai 2025
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031