DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Donnerstag, 04.09.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

7-Tage-Inzidenz in Augsburg aktuell bei 177,5 – Schutzmaßnahmen werden weiter verschärft

Das Gesundheitsamt der Stadt Augsburg meldet 139 neue Covid- 19-Fälle. Bei 106 Personen ist die Infektionsquelle (noch) unbekannt, 33 Infektionen wurden bei Kontaktpersonen bestätigter Covid-19-Fälle nachgewiesen.

In den vergangenen sieben Tagen wurden 615 Neuinfektionen im Stadtgebiet gemeldet. Das entspricht aktuell etwa 177,5 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen.

Ampelphase „Dunkelrot“ im Stadtgebiet – Schutzmaßnahmen werden weiter verschärft

Damit liegt die 7-Tage-Inzidenz weiter über 100. Mit der Verordnung zur Änderung der 7. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung, die am Abend des 22. Oktober veröffentlicht wurde und zum heutigen Freitag, 23. Oktober 2020 zum 00:00 Uhr, in Kraft getreten ist, mussten die bereits bestehenden Schutzmaßnahmen ab dem heutigenFreitag, 23. Oktober 2020 ab 00:00 Uhr, im Stadtgebiet Augsburg nochmals verschärft werden.

Veranstaltungen dürfen nur noch von maximal 50 Teilnehmenden besucht werden. Das gilt für alle dienstlich veranlassten Veranstaltungen, Sportveranstaltungen und Kulturveranstaltungen, zum Beispiel in Theatern, Konzerthäusern, auf sonstigen Bühnen und im Freien, sowie Tagungen, Kongresse und Messen. Für private Feiern und Treffen im privaten wie im öffentlichen Raum bleibt die bisherige Personenbeschränkung bestehen: Maximal 5 Personen oder zwei Haushalte dürfen sich treffen.

Sperrstunde bereits ab 21 Uhr

Der Betrieb von gastronomischen Einrichtungen im gesamten Stadtgebiet bleibt eingeschränkt und ist ab dem heutigen Freitag, 23. Oktober, bereits ab 21 Uhr bis 6 Uhr untersagt. Der Verkauf alkoholischer Getränke an Tankstellen und durch sonstige Verkaufsstellen und Lieferdienste ist von 21 bis 6 Uhr im gesamten Stadtgebiet verboten. Zudem darf kein Alkohol auf öffentlichen Plätzen von 21 bis 6 Uhr konsumiert werden.

Die dafür festgelegten und auf www.augsburg.de/infektionsschutz veröffentlichten Örtlichkeiten behalten ihre Gültigkeit, ebenso die festgelegte Zone für die Maskenpflicht im Freien.

Die Ampelphase Dunkelrot mit den dazugehörigen Maßnahmen gilt so lange, wie die 7-Tage-Inzidenz höher als 100 ist. Erst wenn dieser Wert für sechs Tage unterhalb von 100 liegt, können Maßnahmen wieder gelockert werden. Die Fallzahlen und die 7- Tage-Inzidenz werden täglich auf www.augsburg.de/fallzahlen veröffentlicht.

Insgesamt hat das Gesundheitsamt in Augsburg 1.929 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. 1.297 Personen gelten als genesen, 615 sind aktuell infiziert, 17 Personen sind verstorben.

Aufgrund der Neuinfektionen wurden Quarantänemaßnahmen für weitere Schulen und die Kita Schönbachstraße angeordnet. Betroffene Schulen sind die Bertolt-Brecht-Realschule, die Löweneck-Mittelschule, das Holbein-Gymnasium, die Centerville- Süd-Mittelschule, die Westpark-Grundschule, sowie die Werner- von-Siemens-Mittelschule.

gesamten Beitrag lesen »



Stadt im Schlagabtausch mit Fahrradaktivisten

Zwischen der Stadt Augsburg und den Radaktivisten nimmt die Diskurs-Tonalität an Schärfe zu Immer öfters muss sich die Stadt Augsburg von den lokalen Fahrradaktivisten – ein breites gesellschaftliches Bündnis verschiedener Organisationen – polemische Kritik gefallen lassen, die sich am vergangenen Mittwoch so anhörte: „Auf halber Strecke ging die Puste aus und man strich kurzerhand die […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronakrise: Stadt bleibt bei Maskenpflicht für Schüler

Die Stadt Augsburg setzt weiterhin auf eine Maskenpflicht für alle Jahrgangsstufen an allen Schulen und richtet sich damit weiterhin nach der aktuellen 7. Infektionsschutzverordnung des Freistaates Bayern. Darin wird eine Maskenpflicht an allen Schulen ab einem 7-Tage-Inzidenzwert von über 50 angeordnet. Eine Abweichung davon sei in Anbetracht der aktuellen Entwicklung der steigenden Infektionszahlen in Augsburg nicht zu vertreten, so die Stadt in einer Stellungnahme. „Für die Bildungsgerechtigkeit und die Vereinbarkeit von [...]

gesamten Beitrag lesen »



Coronakrise – Videoansprache von OB Weber: „Die Lage ist ernst“

Augsburgs OB Eva Weber appelliert an den Durchhaltewillen der Bevölkerung zur Einhaltung der Schutzmaßnahmen Das Corona-Infektionsgeschehen in Augsburg breitet sich weiter aus. Wie das Gesundheitsamt am heutigen Donnerstag mitteilt, liegt der Wert für die Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen jetzt bei über 150. „Die Lage ist ernst und wir können sie nicht ignorieren“, sagt Oberbürgermeisterin Eva Weber in ihrer Videobotschaft, mit der sie sich angesichts der aktuellen Corona-Lage [...]

gesamten Beitrag lesen »



Coronavirus: Augsburg steht vor verschärften Maßnahmen

In Augsburg ist der Inzidenzwert unvermidert hoch, nämlich bei mehr als 130 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den letzten sieben Tagen. Den Bürgern der Stadt Augsburg drohen deshalb weitere verschärfte Maßnahmen zum Infektionsschutz. Als eine von acht Kommunen in Bayern liegt Augsburg über dem von Ministerpräsident Markus Söder neu eingeführten dunkelroten Grenzwert von 100 Neuinfektionen […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronavirus in Augsburg: 49 Neuinfektionen und 17. Todesfall bestätigt – 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 124,5

Das Gesundheitsamt der Stadt Augsburg meldet 49 neue Covid-19-Fälle. In den vergangenen sieben Tagen wurden 371 Neuinfektionen im Stadtgebiet gemeldet. Das entspricht aktuell etwa 124,5 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen. Insgesamt hat das Gesundheitsamt in Augsburg 1641 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. 1178 Personen gelten als genesen, 446 sind aktuell infiziert, 17 […]

gesamten Beitrag lesen »



Gewaltakt am Königsplatz: Der Prozess beginnt

Das Verfahren gegen die Verdächtigen bezüglich der Gewaltakte am 6. Dezember 2019 am Augsburger Königsplatz beginnt morgen.  Von Siegfried Zagler Am morgigen Dienstag beginnt der Prozess gegen drei junge Männer, von denen zwei zur Tatzeit Jugendliche waren.  Ein 17-Jähriger soll am 6. Dezember 2019 einen 49-jährigen Passanten mit einem Schlag dergestalt verletzt haben, sodass der Mann […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronavirus in Augsburg: 106 Neuinfektionen bestätigt — 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 112,1

Das Gesundheitsamt der Stadt Augsburg meldet 106 neue Covid-19-Fälle in den vergangenen 48 Stunden. Bei 73 infizierten Personen ist die Infektionsquelle (noch) unbekannt. 32 Neuinfektionen wurden bei Kontaktpersonen bestätigter Covid-19-Fälle festgestellt. Ein Reiserückkehrer aus Griechenland wurde positiv getestet. In den vergangenen sieben Tagen wurden 334 Neuinfektionen im Stadtgebiet gemeldet. Das entspricht aktuell etwa 112,1 Neuinfektionen […]

gesamten Beitrag lesen »



RB stoppt FCA Höhenflug

Im Spitzenspiel des vierten Spieltags versäumte es der FCA, Fußballgeschichte zu schreiben und sich zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte an die Spitze der Bundesligatabelle zu setzen. Stattdessen setzte es gegen den Tabellenführer aus Leipzig in einem Geisterspiel in der heimischen WWK Arena eine nicht unverdiente 2:0 Niederlage. Von Udo Legner Augsburgs Trainer Heiko Herrlich […]

gesamten Beitrag lesen »



Bundesliga: FCA verliert Topspiel gegen Leipzig

Der FC Augsburg verliert das Topspiel der Fußballbundesliga chancenlos gegen RB Leipzig mit 0:2. Die Tore der Leipziger erzielten Angelino (45.) und Yussuf Poulsen (66.) Wie Augsburgs Trainer Heiko Herrlich in der Pressekonferenz nach dem Spiel zu Protokoll gab, wollte der FCA mit einer defensiven Ausrichtung die Null so lange wie möglich halten, um später im […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronavirus in Augsburg: 86 neue Covid-19-Fälle – – Verschärfte Regeln zum Infektionsschutz

In Augsburg treten die verschärften Infektionsschutzmaßnahmen des Freistaats in Kraft. Mit einer 7-Tage-Inzidenz von aktuell 94,3 zählt die Brechtstadt zu den Covid-19-Hotspots in Bayern. Das Gesundheitsamt der Stadt Augsburg meldet 86 neue Covid-19-Fälle. Bei 63 infizierten Personen ist die Infektionsquelle (noch) unbekannt. 23 Neuinfektionen wurden bei Kontaktpersonen bestätigter Covid-19-Fälle festgestellt. In den vergangenen sieben Tagen […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronakrise: Konzept „Kulturwinter“ soll Not der Kulturszene mindern

Die Stadt Augsburg plant ein Kulturzelt auf dem Gaswerkgelände in Oberhausen. Realisiert werden soll das Ganze in Anbetracht der aktuellen Infektionszahlen im Januar und Februar 2021. Es half nur wenig, aber es half: Die „Sommerbühne“ im Annahof, der „Augsburger Kultursommer“ auf der Freilichtbühne, „Kultur vor dem Fenster“ waren städtsche Sommerformate, die in den vergangenen Monaten die […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Rechtzeitig vorsorgen: Info-Abend im Augustanahaus



Ein Unfall, eine schwere Krankheit – und plötzlich kann man nicht mehr selbst entscheiden. Wer bestimmt dann über medizinische Behandlungen oder rechtliche Fragen? Damit der eigene Wille auch in solchen Situationen zählt, lädt der Augsburger Hospiz- und Palliativ­versorgung e.V. am Dienstag, 23. September, zu einer Informations­veranstaltung in den Augustanasaal im Annahof ein. Unter dem Titel […]

gesamten Beitrag lesen »



Wie schwer ist ein Klavier?



Vom 5. bis 28. September 2025 laden neun Klaviere auf Augsburger Plätzen zum Spielen ein. Klaviere kennt jeder. Aber wie schwer ist eigentlich so ein Klavier? Ausgeleuchtet: Ein normales Klavier wiegt zwischen 170 und 200 kg. En détail: Klaviere in Standardgröße sind stehende Musik­instru­mente mit Tastatur, die man in Haushalten, Musik­schulen und bald auf Augsburgs […]

gesamten Beitrag lesen »



FC Augsburg unterliegt Bayern München mit 2:3



Im Spitzenspiel der 1. Bundesliga hat der FC Augsburg den Bayern am Samstagabend ein packendes Derby geliefert, stand am Ende aber trotz einer furiosen Aufholjagd mit leeren Händen da. Die Partie begann mit einem anfänglichen Hoch­geschwindig­keits­spiel der Münchner, die schon in den ersten Minuten mehrere Groß­chancen hatten. Augsburg überstand die Anfangswelle zunächst mit Glück und […]

gesamten Beitrag lesen »



Halbzeit: FCA – FCB 0:2



Halbzeit in Augsburg: Der FCA startete mit viel Mut in ein anfängliches Hoch­geschwindig­keits­spiel, hielt gegen die favorisierten Bayern lange gut dagegen und hatte selbst ein, zwei Ansätze nach vorne. Doch nach einer halben Stunde schlug Serge Gnabry per Kopf zu, in der Nach­spielzeit erhöhte Luis Díaz auf 0:2. Bitter für die Augsburger, die zwischen­zeitlich durchaus […]

gesamten Beitrag lesen »



Ladenöffnungszeiten am Marktsonntag



Am 31. August findet der traditionelle Oberhauser Marktsonntag statt. Wie lang dürfen an diesem Tag die Geschäfte öffnen? Und welche? Ausgeleuchtet: Die Geschäfte dürfen am 31. August 2025 nur von 13 bis 18 Uhr öffnen. Sie müssen im Umfeld des Plärrers liegen. Was zum Umfeld gehört, hat die Stadt Augsburg in einer Verordnung festgelegt. En détail: Reine Verkaufsinteressen […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930