Sonntag ist Tag des offenen Denkmals
Am Sonntag, 14. September 2025, lädt Augsburg zum Tag des offenen Denkmals ein. Über 50 historische Orte öffnen ihre Türen und bieten Führungen, Ausstellungen und besondere Einblicke.
Der Tag des offenen Denkmals wird bundesweit begangen; er ist eine der größten Kulturveranstaltungen Deutschlands. Er bietet spannende Einblicke auch in Denkmäler, die sonst für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. In diesem Jahr lautet das Motto „Wertvoll: Unbezahlbar oder unersetzlich?“.
In Augsburg haben zahlreiche Engagierte ein Programm auf die Beine gestellt, das Denkmäler von Dom und Synagoge über Residenz, Schaezlerpalais und Zeughaus bis hin zu Industriebauten und NS-Erinnerungsorten umfasst. Der Themenschwerpunkt „Besondere Bauaufgaben des 19. und 20. Jahrhunderts“ stellt u.a. das Kurhaus und den Kongress am Park vor.
Alle Angebote sind kostenlos, viele ohne Anmeldung. Das komplette Programm gibt es als 40-seitiges PDF zum Download und in der kostenlosen, bundesweiten App „Tag des offenen Denkmals“ (für Android und iOS).
Der Umfang der Inhalte (Ort, Beschreibung, Öffnungszeiten, ggf. Führungen) ist im Heft und in der App identisch. Die App erfordert mehr Eingaben und Klickarbeit, bietet aber auch mehr Möglichkeiten wie eine Suchfunktion, die Auswahl aus einer zoombaren Karte oder einer Liste sowie das Markieren von Favoriten. Die Adressen der Objekte können an Google Maps übergeben werden, was die Navigation von Denkmal zu Denkmal ermöglicht.
Tag des offenen Denkmals
Sonntag, 14. September 2025
Downloads:
Programmheft „Tag des offenen Denkmals 2025“
App zum Tag des offenen Denkmals®
Cover Programmheft Stadt Augsburg