Die Botschafter*innen der Vielfalt des Freiwilligen-Zentrums Augsburg laden am Samstag, 1. Juni, zu einer interkulturellen Modenschau.
Grafik: Einladungsflyer Freiwilligen-Zentrum
Auf dem Moritzplatz vor dem Kircheneingang erwartet die Besucher eine spannende Show, in der junge und jung gebliebene Models die interkulturelle Modevielfalt zeigen und die Bedeutung der verschiedenen traditionellen Kleidungsstücke erklären. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Festjahrs 2019 „1000 Jahre Moritzkirche“ statt.
Interkulturelle Modenschau
Wann: Samstag, 01.06.2019 um 19.00 Uhr
Ort: Moritzplatz, Vorplatz der Moritzkirche
Im Rahmen der am gestrigen Freitag stattgefundenen U18-Europawahlen hat der Stadtjugendring Augsburg (SJR) in seinen Wahllokalen auch Unterschriften für die Absenkung des Wahlalters auf 16 Jahre gesammelt. „Kinder und Jugendliche würden durchaus wählen, wenn sie nur dürften“, so der SJR-Vorsitzende Franz Schenck in einer Pressemitteilung. Mit der Unterschriftensammlung unterstützt der SJR die Initiative des Bayerischen […]
Am 26. Mai findet die Europawahl 2019 statt. Eine Woche zuvor, am Freitag den 17. Mai, können auch Kinder und Jugendliche stadtweit in den zehn Wahllokalen des Stadtjugendrings Augsburg (SJR) wählen. Bei den U18-Wahlen beschäftigen sich Kinder und Jugendliche „spielerisch“ mit Politik, formulieren ihre eigenen Themen und Anliegen und wählen ihr Parlament. Die einzige Voraussetzung […]
Am Donnerstag, 16. Mai von 11:00 bis 12:30 Uhr feiern einhundert Trommeln auf dem Königsplatz 100 Jahre Waldorfschule. Das ganze Jahr 2019 wird an der Schule gefeiert, denn die Waldorfschule wird 100 Jahre alt. 1919 wurde die erste Waldorfschule in Stuttgart gegründet, inzwischen sind es über 1.100 Waldorfschulen und knapp 2.000 Waldorfkindergärten in rund 80 […]
Klaviere, die im öffentlichen Raum stehen und alle Passanten zum Spielen, Zuhören und Verweilen einladen – das ist „Play Me, I’m Yours“. Jetzt wurden die Künstler ausgewählt, die zehn Klaviere in einzigartige Straßenklaviere verwandeln sollen. Das Kunst- und Kulturprojekt „Play Me, I’m Yours“ wird vom 6. bis 29. September 2019 zum 3. Mal in Augsburg […]
Am 17. Mai 2019 können alle Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren auch in Augsburg ihre Stimme bei den U18-Europawahlen abgeben. Bei den U18-Wahlen beschäftigen sich Kinder und Jugendliche „spielerisch“ mit Politik, formulieren ihre eigenen Themen und Anliegen und wählen ihr Parlament. Aufgrund der hohen Nachfrage in den letzten Jahren bietet der Stadtjugendring Augsburg (SJR) […]
Am Samstag, 6. April findet im Waldorfhaus für Kinder an den Lechauen der Frühlingsbasar der Waldorfkindergärten statt. Der Basar ist ein Fest für die Sinne für große und kleine Leute. Start ist um 13 Uhr mit einer kurzen Begrüßung und Besichtigung, danach ist Verkauf bis 16.30 Uhr. Im Angebot sind zauberhafte Spielzeuge, stimmungsvoller Jahreszeitenschmuck und […]
Unter dem Motto „Miteinander sprechen“ laden OB Dr. Kurt Gribl und Aktive aus dem Bündnis für Augsburg am Freitag, 5. April, von 19 bis 23 Uhr zum Neubürgerempfang 2019 ins Rathaus ein. Zum fünfzehnten Mal werden in Augsburg neu zugezogene Bürgerinnen und Bürger in besonderer Weise begrüßt. Alle Räume des Hauses stehen den Gästen an […]
Am Freitag, 5. April, lädt das KJF Berufsbildungs- und Jugendhilfezentrum Sankt Elisabeth im Augsburger Univiertel zum diesjährigen Tag der offenen Tür. Die KJF Augsburg ist einer der größten Anbieter für Gesundheits-, Sozial- und Bildungsdienstleistungen in Bayern. Am 5. April von 11 bis 17 Uhr können Interessierte die Ausbildungsbetriebe, den Wohnbereich und das gesamte Gelände der […]
Augsburg beteiligt sich auch dieses Jahr wieder an der weltweiten Aktion für den Umwelt- und Klimaschutz. Am Samstag, 30. März, wird von 20.30 bis 21.30 Uhr an zahlreichen städtischen Gebäuden die Beleuchtung ausgeschaltet. Die internationale Aktion will ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und die Energiewende setzen. Sie will außerdem zeigen, dass beides erfolgreich umgesetzt […]