DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 22.10.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Finanzen

Haushalt: SPD gegen Kürzungen beim Stadtjugendring

Die jugendpolitische Sprecherin der SPD-Stadtratsfraktion, Susanne Fischer, hat gestern via Pressemitteilung die Reaktion des Stadtkämmerers auf die Aktion „Lass dich nicht streichen“ des Stadtjugendrings kritisiert.

„Gerade für die Zukunft der Jugend und damit für unsere Stadt insgesamt ist es wichtig, in diesem Bereich eben nicht zu sparen. Die genannten 110.000 Euro bedeuten eine Stellenstreichung von bis zu drei Vollzeitstellen im Bereich „Streetwork“ beziehungsweise bei den Jugendzentren des Stadtjugendrings“, so Fischer, die davor warnte, das Sparvorhaben tatsächlich umzusetzen. Nach Auffassung der SPD-Stadträtin wäre dadurch die nachhaltige und hoch angesehene Arbeit des Stadtjugendrings mit seinen vielen bayernweit beachteten Projekten stark gefährdet. „Wenn der Kämmerer in seinem Brief pathetisch davon spricht, das Erbe der Jugend nicht zu verfrühstücken“, müsse er von den Kürzungen Abstand nehmen, so Fischer. „Die SPD-Fraktion wird diese nicht mittragen.“

gesamten Beitrag lesen »



Haushalt: „30 Minuten kostenlos parken oder Jugendarbeit?“

Von Siegfried Zagler Die Stadtratsfraktion der Augsburger Grünen hat gestern via Pressemitteilung das Vorhaben der Stadtregierung, dem Stadtjugendring im Rahmen der Haushaltskonsolidierung 110.000 Euro zu streichen, als „völlig falschen Ansatz“ bezeichnet und dem Stadtjugendring politische Unterstützung bei seiner Protestaktion („Lass dich nicht streichen“) angekündigt. Finanzreferent Hermann Weber hat mit einem Offenen Brief „an alle Unterzeichner […]

gesamten Beitrag lesen »



Stabi: Durchbruch bei den Betriebskosten ist geschafft

Die Auflösung der Staats- und Stadtbibliothek ist kein Thema mehr: Der Vorstoß von Kulturreferent Peter Grab in Richtung Gleichverteilung der Betriebskosten zwischen Bayern und Augsburg war erfolgreich. Am gestrigen Donnerstag wurde das künftige Konzept vorgestellt. v.l.: Dr. Rolf Griebel, Generaldirektor der Bayerischen Staatsbibliothek, Staatsminister Dr. Wolfgang Heubisch, Zweiter Bürgermeister Hermann Weber und Kulturreferent Peter Grab […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtjugendring plant Protestaktion im Stadtrat

Das Vorhaben der Stadt, im Rahmen der Haushaltskonsolidierung Kürzungen beim Stadtjugendring vorzunehmen, sorgt für Unmut bei den Betroffenen. „Um nochmals den politisch Verantwortlichen der Stadt Augsburg mit Nachdruck ihr Unverständnis für die Kürzungen zu zeigen, mobilisiert sich eine Vielzahl von Jugendlichen, um die Stadtratssitzung am Donnerstag, den 24. November zu besuchen“, wie es in einer […]

gesamten Beitrag lesen »



Staats- und Stadtbibliothek: Heubisch berichtet, FDP verbreitet Optimismus

Staatsminister Dr. Heubisch ist am heutigen Donnerstag zu Gast in Augsburg und berichtet über die Ergebnisse der Arbeitsgruppe „Staats- und Stadtbibliothek Augsburg“. „Die Staats- und Stadtbibliothek ist für Augsburg von unschätzbarem Wert. In vielen Gesprächen habe ich dem bayerischen Wissenschaftsminister Dr. Wolfgang Heubisch deutlich gemacht, wie wichtig die Unterstützung des Freistaats in dieser Angelegenheit ist. […]

gesamten Beitrag lesen »



Splittkisten: Schaal weist SPD-Vorwürfe zurück

Umweltreferent Rainer Schaal hat gestern Vorwürfe der SPD zurückgewiesen, bei der Einsparung durch die geplante Abschaffung von Streugutkisten mit falschen Zahlen zu operieren. Die Stadt Augsburg geht von 180.000 Euro Material- und Personalkosten aus, die jedes Jahr für die Bereitstellung kostenlosen Streumaterials für die Bürger in 273 Streugutkisten anfallen. Vor wenigen Tagen hatte die Augsburger […]

gesamten Beitrag lesen »



Haushaltsberatungen: „Es ist unklar, worüber man beraten soll“

Die Stadtratsfraktion der Grünen hat gestern via Pressemitteilung moniert, dass es keinen abgestimmten Haushaltsvorschlag der Regierungskoalition gibt. Nach Auffassung der Grünen wurden die Beratungen von der Regierung kaum vorbereitet. „Es kann nicht sein, dass noch zu Beginn der Haushaltsberatungen neue Anmeldungen der Referenten über 10 Millionen ohne Deckungsvorschläge eingehen. Die Regierung muss vorher diskutieren und […]

gesamten Beitrag lesen »



Haushalt 2012: Grüne präsentieren eigenes Sparkonzept

Seit gestern laufen im Finanzausschuss die Haushaltsberatungen für das Jahr 2012. Am Freitag präsentierten die Augsburger Grünen ihre Vorstellungen von einer „anderen Haushaltspolitik“. Einnahmeerhöhung, Ausgabenreduzierung, Aufgabenkritik und in der Folge strukturelle Veränderungen: Mit diesem einfachen Konzept wollen die Augsburger Grünen die Rückkehr zu geordneten Finanzen schaffen. Seitens der Stadtregierung passiere das derzeit nur halbherzig: Der […]

gesamten Beitrag lesen »



Neue CSM: Kosten der Fraktion betragen jährlich 2.300 Euro

Die Neue CSM setzt sich gegen die von der Opposition ins Spiel gebrachte Mehrkosten von 100.000 Euro zur Wehr. Dieser Betrag bezüglich der zusätzlichen Mehrkosten durch die neue Fraktionsbildung im Augsburger Stadtrat sei falsch. Die sechs Mitglieder der Neuen CSM „Tatsächlich entstehen wegen der Gründung der Neuen CSM-Fraktion und durch die Beschlüsse des Stadtrats und […]

gesamten Beitrag lesen »



Wirtschaftsausschuss lehnt höhere Gewerbesteuer ab

Der Wirtschaftsausschuss des Stadtrates hat sich in seiner Sitzung am gestrigen Mittwoch gegen die von Kämmerer Hermann Weber vorgeschlagene Erhöhung des Hebesatzes der Gewerbesteuer ausgesprochen. Der Entscheidung vorausgegangen war ein Bericht von Wirtschaftsreferentin Eva Weber zu den Auswirkungen des KGSt-Prozesses in ihrem Referatsbereich. Darin brachte Weber ihre kritische Haltung zu einer Gewerbesteuererhöhung zum Ausdruck. „Es […]

gesamten Beitrag lesen »