Autofahrer aufgepasst: Ab dem 16. September 2025 startet die Stadt Augsburg ein Pilotprojekt mit Tempo 30 zwischen Kennedy-Platz und Jakobertor, teils ganztägig, teils nachts von 22 bis 6 Uhr. Begleitend werden Radwege sicherer gestaltet, Ampeln angepasst und Smiley-Tafeln installiert. Das Projekt läuft mindestens ein Jahr und wird Ende 2026 umfassend ausgewertet.
Die Baum-Allianz Augsburg e.V. lädt im September und Oktober zu drei geführten Spaziergängen mit Baumexperte Henry Bellosa ein. Bei den rund zweistündigen Touren entdecken die Teilnehmer Baumveteranen, seltene Exoten und prächtige Charakterbäume – lebendige Zeugen der Stadtgeschichte und Hoffnungsträger für das Klima von morgen. Samstag, 20. September, 14 Uhr, Domplatz Vom Fronhof und Hofgarten bis […]
Die V-Partei³ rechnet mit der Augsburger CSU und Oberbürgermeisterin Eva Weber ab. Sie setzt auf einen Aufbruch und neue Mehrheiten nach der Kommunalwahl 2026. Von Bruno Stubenrauch Die Finanzkrise der Stadt und der politische Stillstand seien das Ergebnis einer Politik der Blockade und Ausgrenzung durch die CSU: „Bis heute hat es die Oberbürgermeisterin nicht für […]
Der Verein „Theaterviertel Jetzt“ will am kommenden Samstag, 13. September, in einem Workshop mit Fachleuten, Anliegern und interessierten Bürgern eine Vision für das Areal rund ums Staatstheater erarbeiten. Zielsetzung: die Stadt bei der Entwicklung eines Augsburger „Theaterviertels“ unter Druck zu setzen. Aber was ist das eigentlich? Kommentar von Bruno Stubenrauch Ein Viertel – auch Quartier […]
Im März 2025 hat die Bundesregierung die rechtlichen Grundlagen für das Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität beschlossen, aus dem auch die Kommunen profitieren sollen. Aber wieviel genau wird in Augsburg ankommen? Die ÖDP will das nun wissen. Von Bruno Stubenrauch ÖDP-Stadtrat Christian Pettinger stellte am 5. September den Antrag, die Stadtverwaltung solle bei der Bayerischen Staatsregierung […]
Am 21. September wählt Ludwigshafen einen neuen Oberbürgermeister. Ein Kandidat wurde allerdings nicht zur Wahl zugelassen. In den sozialen Medien kursiert seitdem ein kurioses Beispiel aus Bayern: Dort wurde eine Person Bürgermeister, obwohl sie gar nicht zur Wahl stand – die Wähler hatten ihren Namen einfach handschriftlich nachgetragen. Das wirft die Frage auf: Kann in […]
Die Grüne Jugend Augsburg hat am 28. August mit einer Pressemitteilung eine weitreichende Diskussion über die Zukunft des Augsburger Zoos angestoßen – und damit ein breites Echo in der Parteienlandschaft ausgelöst. Schlagzeilen wie „Grüne Jugend will Augsburger Zoo schließen“ greifen dabei allerdings zu kurz. Von Bruno Stubenrauch Breitmaulnashörner im Augsburger Zoo – Foto: DAZ Die Forderungen […]
Die Szene hätte Loriot bestimmt gefallen: Am vergangenen Samstag, unter einem Sonnenschirm, begleitet von Kazoo-Klängen und mit Brezen statt Bratwürsten, feierte die Bürgeraktion Pfersee den „symbolischen Spatenstich“ für einen Handlauf an der Kneippanlage im Mühlbach. Von Bruno Stubenrauch Naturgetreue Darstellung der erwünschten Auf- und Abstiegshilfe (Bild: Bürgeraktion Pfersee) Seit Jahren wünschen sich die Pferseer einen […]
In einem langwierigen Konflikt zwischen dem Gastronomen Stefan „Bob“ Meitinger und der Stadt Augsburg könnte sich eine konstruktive Lösung abzeichnen. Dies geht aus einer aktuellen Pressemitteilung der Stadt hervor. Von Bruno Stubenrauch Das „Bootshaus“ am Kuhsee (Foto: DAZ-Archiv) Die Beziehung der beiden Parteien war in der Vergangenheit durch rechtliche Auseinandersetzungen, unter anderem beim Helmut-Haller-Platz, beim […]
Das Ordnungsamt der Stadt Augsburg zieht um. Aufgrund des Umzugs kommt es vom 1. September bis 2. Oktober 2025 zu vorübergehenden Einschränkungen im Service. Während der Umzugsphasen ist eine persönliche Vorsprache in den betroffenen Abteilungen nicht möglich. Die Erreichbarkeit per E-Mail und Post bleibt durchgehend gewährleistet. Bei Anrufen kann es zu Einschränkungen kommen. Hierfür werden […]