Die Stadtratsfraktionen von CSU und Bündnis 90/Die Grünen wollen die Verkehrssituation am neuen Westzugang des Augsburger Hauptbahnhofs verbessern. In einem gemeinsamen Antrag fordern sie die Einrichtung von Kiss-&-Ride-Parkplätzen, um ein kurzes Halten zum Ein- und Aussteigen zu ermöglichen.
Seit der Eröffnung wird der Zugang aus dem Thelottviertel stark genutzt – auch von Reisenden aus Pfersee und den westlichen Stadtteilen. Bisher fehlen jedoch geeignete Haltemöglichkeiten, was zu Unannehmlichkeiten und Verkehrsbehinderungen führt. Die Verwaltung soll nun prüfen, ob bestehende Kurz- oder Dauerparkflächen für diesen Zweck umgewidmet werden können.
Am Donnerstag, 23. Oktober, laden die Stadt Augsburg, die Universität Augsburg und die Technische Hochschule Augsburg ihre neuen Studierenden zum traditionellen Erstsemesterempfang ein. Beginn ist um 18.30 Uhr im Kongress am Park. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und einem fünfminütigen Augsburg-Film wird die Zweite Bürgermeisterin Martina Wild die Gäste begrüßen. Anschließend diskutieren auf dem Podium neben Wild […]
Ein neues digitales Notfall-System soll Leben retten. Mit einer feierlichen Inbetriebnahme in der Integrierten Leitstelle (ILS) Augsburg wird am 24. Oktober das Projekt „Region der Lebensretter“ offiziell gestartet. Von Bruno Stubenrauch Die neue App ermöglicht es, qualifizierte Ersthelferinnen und Ersthelfer per Smartphone zu alarmieren, wenn in ihrer Nähe ein Notfall gemeldet wird. So können sie noch […]
Die Stadt Augsburg testet ab dem 17. Oktober für vier Wochen das innovative Beteiligungsformat „Citizen Dialog Kit“ mit Befragungsdisplays im öffentlichen Raum. Im Stadtmarkt und in der Philippine-Welser-Straße befinden sich zwei Befragungsdisplays im innovativen Beteiligungsformat „Citizen Dialog Kit“ (Bild: Ruth Plössel/ Stadt Augsburg) Dazu werden zwei digitale Befragungsdisplays am Stadtmarkt und in der Philippine-Welser-Straße aufgestellt, […]
Wer tankt, kennt das Ärgernis: Auf der großen Anzeigetafel lockt ein günstiger Preis, doch an der Zapfsäule zeigt das kleine Display wenige Sekunden später schon ein paar Cent mehr – und viele bemerken es erst an der Kasse. Genau diese Preistricks will jetzt ein Entschließungsantrag im Bundesrat beenden. Von Bruno Stubenrauch Symbolbild Baden-Württemberg fordert in […]
Augsburger Verkehrswende-Aktivisten protestieren am Freitag, 17. Oktober um 19:20 Uhr am Königsplatz gegen die Präsenz des Autoherstellers Kia bei den Light Nights. Während auf dem Königsplatz eine Roadshow des Unternehmens stattfindet, veranstalten die Aktivisten um 19:20 Uhr einen „satirischen Autogottesdienst“, mit dem sie die Verherrlichung des Autos und das Greenwashing der Autolobby kritisieren. Sie bemängeln, […]
Gemeinsam mit einem Großaufgebot an politischer und fachlicher Expertise bereitete Oberbürgermeisterin Eva Weber am Donnerstag die Augsburger Presse auf die kommenden Wochen vor: Am 23. und 30. Oktober werden sich Bauausschuss und Stadtrat intensiv mit der Theaterbaustelle befassen. Auf der Pressekonferenz gab es erste Hintergrundinformationen dazu. Von Bruno Stubenrauch Eva Weber bezeichnete den heutigen Tag als „Tag […]
CSU und Grüne setzen sich für das Projekt „Nachtcrew“ ein: Ehrenamtliche sollen an Wochenenden in der Innenstadt präsent sein, bei Konflikten helfen und das subjektive Sicherheitsgefühl stärken. Von Bruno Stubenrauch Peter Rauscher, Fraktionsvorsitzender der Grünen, betont, dass vor allem vulnerable Gruppen von neutraler Unterstützung profitieren. Inspiriert von erfolgreichen Modellen in Erfurt („Nachteulen“) und Wien („AwA […]
Seit zehn Tagen mischt eine neue politische Stimme die lokale Szene auf: Der anonyme „Augsburg ENQUIRER“ veröffentlicht täglich Beiträge auf Facebook und Instagram – wie es aussieht bis zur Kommunalwahl. Die DAZ hat die Texte des ENQUIRER drei prominenten KI-Systemen vorgelegt und im Anschluss ein gemeinsames Interview mit ihnen geführt. Von Bruno Stubenrauch Zwar konnten […]
Mit einem zweiten Offenen Brief an den Augsburger Stadtrat erneuert der BUND Naturschutz seine Kritik an der Standortentscheidung für den Neubau der Uniklinik. Von Bruno Stubenrauch Möglicher Standort des neuen Klinikums: der Park südwestlich des alten Uniklinikums (Foto: DAZ) Anlass des Schreibens ist die Stadtratsdebatte vom 25. September (DAZ berichtete), in der laut Verfassern deutlich wurde, […]