DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 25.11.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Museen

Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg

 Das Programm der Kunstsammlungen & Museen in Augsburg ist von hoher Qualität

Die Vernissage zur Ausstellung „Jiří Jiroutek – Strange Landscape“ findet am Samstag, 13. Mai um 11 Uhr im Café und Liebertzimmer des Schaezlerpalais statt. Bildnachweis: Jiří Jiroutek

Die Termine
Mittwoch, 10. Mai
16 Uhr: Vortrag „Fantastische Secession. Transformation westeuropäischer Traditionen im ukrainischen Galizien zu Beginn des 20. Jahrhunderts.“ im Schaezlerpalais. Vortrag in ukrainischer Sprache (mit deutscher Übersetzung). Kosten: keine.
17 Uhr: Führung „Die Welt neu im Blick – Unterwegs im römischen Reich“ im Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.

Samstag, 13. Mai
11 Uhr: Vernissage „Jiří Jiroutek – Strange Landscape“ im Café und Liebertzimmer des Schaezlerpalais. Die Ausstellung ist Teil der deutsch-tschechischen Kulturtagen mit der Augsburger Partnerstadt Liberec. Kosten: keine

14 Uhr: Turnusführung durch das Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.

14 Uhr: Turnusführung durch die Ausstellung „Barocke Bildwelten – Gemälde aus der Sammlung der Barockgalerie“ im Schaezlerpalais. Kosten: nur Eintritt.
15:30 Uhr: Themenführung „Die Heilige Rosalia – Schönfelds neapolitanische Zeit“ durch die Sonder-Ausstellung „Barocke Bildwelten – Gemälde aus der Sammlung der Barockgalerie“ im Schaezlerpalais.

Sonntag, 14. Mai
13 Uhr: Turnusführung durch das Römerlager im Zeughaus. Kosten: keine, da Museumssonntag.
14 Uhr: Turnusführung durch die Dauerausstellung im Schaezlerpalais. Kosten: keine, da Museumssonntag.
14 Uhr: Turnusführung durch die Ausstellung „Metamorphosen. Werden – Vergehen – Entstehen“ im H2 – Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Kosten: keine, da Museumssonntag.
15 Uhr: Führung in russischer Sprache im Schaezlerpalais. Kosten: Keine, da Museumssonntag.
15 Uhr: Führung in ukrainischer Sprache im Schaezlerpalais. Kosten: Keine, da Museumssonntag.
16 Uhr: Turnusführung durch die Ausstellung „Wanderer zwischen den Welten. Die Freundschaft Caspar Neher – Bertolt Brecht“ im Grafischen Kabinett. Eintritt frei.

 

gesamten Beitrag lesen »



Kunstsammlungen und Museen Führungen und Veranstaltungen vom 27. März bis 2. April

Das Programm der Augsburger Kunstsammlungen und Museen ist breit wie tief angelegt Termine: Mittwoch, 29. März 17 Uhr: Führung Kunstplausch „Anton Raphael Mengs‘ Augustus und Kleopatra – zwischen Demut und Courage“ im Schaezlerpalais. Kosten: 9 Euro, inkl. Getränk Donnerstag, 30. März 18 Uhr: Vernissage „Barocke Bild-Welten – Gemälde aus der Sammlung der Barockgalerie‘“ im Schaezlerpalais. […]

gesamten Beitrag lesen »



Kunstsammlungen und Museen: Führungen und Veranstaltungen vom 21. bis 26. März

Das Römerlager im Zeughaus ist am Dienstag, 21. März, wegen Baumaßnahmen geschlossen, doch dafür gibt es reichlich Programm Termine: Dienstag, 21. März 17:30 Uhr: Vortrag von Dr. Karl Murr zum Weltwassertag 2023 „Die Bedeutung des Wassers in der Geschichte der Augsburger Textilindustrie“ im Schaezlerpalais. Eintritt frei. Mittwoch, 22. März 12 Uhr: Schatzstücke „Türmchenuhr von Abraham […]

gesamten Beitrag lesen »



Ausstellung: Caspar Neher und Bertolt Brecht – Wanderer zwischen den Welten

Die lebenslange Freundschaft zwischen Bertolt Brecht und Caspar Neher verband zwei herausragende Künstler der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Beide wurden etwa gleichzeitig in Augsburg geboren. Zwei ehemalige Klassenkameraden des Augsburger Realgymnasiums haben wie kaum jemals einzelne Persönlichkeiten vorher und nachher Theatergeschichte geschrieben. Von Dr. Helmut Gier Ausstellungen zu Caspar Nehers künstlerischem Schaffen für das […]

gesamten Beitrag lesen »



Kunstsprechstunde: Fundstücke und alte Schätze begutachten lassen – Kostenlose Beratung der Kunstsammlungen und Museen Augsburg

Am kommenden Dienstag, 7. März, kann man von 16 bis 18 Uhr im Liebertzimmer des Schaezlerpalais „alte Schätze“ begutachten lassen. Auch hilfreiche Tipps zur Pflege des Kunstbesitzes werden gegeben.  Ein Erbstück, ein Dachbodenfund, ein Flohmarkt-Schnäppchen – ist es Kunst oder Krempel, Original oder Fälschung? Die monatliche, kostenlose Kunstsprechstunde im Schaezlerpalais findet wieder statt: am Dienstag, 7. […]

gesamten Beitrag lesen »



Geflüchtete aus der Ukraine nehmen besondere Angebote der Kunstsammlungen gut an

Das Angebot des kostenlosen Museumsbesuch für alle Geflüchteten wird besonders von Geflüchteten aus der Ukraine wahrgenommen. Über 1000 Besucher wurden bislang bei Führungen und Workshops in ukrainischer und russischer Sprache gezählt. Das besondere Angebot der Kunstsammlungen und Museen für ukrainische Geflüchtete erhält viel Zuspruch: Bei über hundert Veranstaltungen in ukrainischer oder russischer Sprache konnten in […]

gesamten Beitrag lesen »



Kunstsammlungen & Museen: Führungen und Veranstaltungen vom 8. bis 13. November

Die Augsburger Kunstsammlungen & Museen zeigen vom 8. bis 13. November Bemerkenswertes Am Dienstag, 8. November, 16 Uhr findet im Schaezlerpalais eine Führung „Europa und die Anderen – der frühneuzeitliche Blick auf die Welt in Hinterglasgemälden“ statt. Aus der Führungsreihe „Das inklusive Wir“ zu Migration im Museum. Mehr Informationen: kmaugsburg/das- inklusive-wir-schaezlerpalais Ebenfalls am 8. November findet […]

gesamten Beitrag lesen »



Kunstsammlungen und Museen: Führungen und Veranstaltungen bis 16. Oktober

Die Kunstsammlungen und Museen organisieren am Sonntag, 16. Oktober ab 11 Uhr eine Kuratorenführung durch die Ausstellung „Die Nacktheit der Zeichnung“ in den Kabinetten des H2 –Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast mit Dr. Stefan Schrammel, Vorsitzender der Gesellschaft für Gegenwartskunst. Gleichzeitig gibt es eine Künstlerführung durch die Ausstellung „Tiny houses by Brenner“ im Maximilianmuseum mit Architekt Friedrich Brenner. […]

gesamten Beitrag lesen »



KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz

Am kommenden Sonntag  findet auch in Augsburg wieder der Tag des offenen Denkmals statt. Es ist die größte Kulturveranstaltung Deutschlands und steht in diesem Jahr unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den Denkmalschutz“. Bausubstanz als Beweismittel der Geschichte Denkmalschutz heißt: Geschichte bewahren. Die reiche Geschichte Augsburgs spiegelt sich im heutigen Denkmalbestand wider. So sind […]

gesamten Beitrag lesen »



Kunstsammlungen: Herausragendes Programm am Tag des offenen Denkmals

Am kommenden Sonntag, den 11. September, bieten die städtischen Kunstsammlungen und Museen am „Tag des offenen Denkmals“ herausragende Attraktionen an. Sonntag, 11. September: Tag des offenen Denkmals 10 bis 17 Uhr: Eintritt frei in alle Häuser 9 Uhr: Führung durch die Dominikanerkirche. Eintritt frei. 11 Uhr: Führung durch den Hollstadel im Proviantbachquartier. Eintritt frei. 11 […]

gesamten Beitrag lesen »