Bei Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber (CSU) hat ein leichter Schnupfen dazu geführt, dass sie sich getestet hat und der Corona-Schnelltest ein positives Ergebnis brachte.
Deshalb fiel die Stadtratspresse-Konferenz am heutigen Mittwochvormittag aus. Am Nachmittag wird die Stadtratssitzung von Bürgermeisterin Martina Wild (Grüne) geleitet. Eva Weber warte nun das PCR-Testergebnis ab, hieß es in einer Stellungnahme der Stadt.
Im Stadtrat stehen heute u.a. der Kita-Ausbau und weitere politisch brisante Themen auf der Agenda. So wird das weitere Prozedere der Stadt im Fall Merkle beraten und auch zum Klimacamp liegt ein Antrag von Stadtrat Bruno Marcon (AIB) vor: Die Stadt soll das Klimacamp anerkennen und auf weitere juristische Schritte gegen das Klimacamp verzichten.
„Das Urteil des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs hat die verfassungsgemäße Rechtsstaatlichkeit des Camps und seiner Aktivitäten deutlich gemacht. Die „Fridays for Future“-Bewegung hat international dafür gesorgt, den Klimaschutz als Überlebensmaßnahme der Menschheit in das Bewusstsein von Politik, Wirtschaft und der gesamten Bevölkerung zu bringen. Das Klimacamp macht deutlich, dass bis auf den heutigen Tag, trotz anderer Versprechungen, die Klimaschutzziele auch von der Stadt Augsburg nicht verwirlicht werden. Schon jetzt ist durch das juristische Vorgehen der Verwaltung schwerer Schaden für das Ansehen der Stadt entstanden“, heißt es in der Begründung des Antrags.
Die Stadt Augsburg meldet 325 neue Covid-19-Fälle in den vergangenen 24 Stunden Insgesamt hat das Gesundheitsamt bisher 97.635 Infektionen mit dem Coronavirus in Augsburg gemeldet. 89.562 Personen gelten als genesen, 7.434 sind aktuell infiziert, 639 Personen sind verstorben. Bei den Todesfällen, die dem Gesundheitsamt in den zurückliegenden Tagen gemeldet wurden, handelt es sich um acht […]
Die Stadt Augsburg meldet 870 neue Covid-19-Fälle in den vergangenen 24 Stunden Insgesamt hat das Gesundheitsamt bisher 74.328 Infektionen mit dem Coronavirus in Augsburg gemeldet. 66.326 Personen gelten als genesen, 7.396 sind aktuell infiziert, 606 Personen sind verstorben. Bei den Todesfällen, die dem Gesundheitsamt in den zurückliegenden Tagen gemeldet wurden, handelt es sich um neun Patienten […]
Am Donnerstag, 24. Februar, trug Augsburgs Gesundheitsreferent Reiner Erben im Augsburger Stadtrat einen Sachstandbericht zur Causa Seniorenheim Ebnerstraße vor. „Ich weise den Vorwurf, wir hätten weggeschaut ganz klar zurück“, so der Referent, nachdem er chronologisch aufgelistet hatte, wann und wie oft von der Heimaufsicht eben dort kontrolliert und beraten wurde. „Unsere Heimaufsicht kommt ihrer Kontrollfunktion nach und […]
Die Stadt Augsburg meldet 1014 neue Covid-19-Fälle in den vergangenen 24 Stunden Insgesamt hat das Gesundheitsamt bisher 66.390 Infektionen mit dem Coronavirus in Augsburg gemeldet. 54.752 Personen gelten als genesen, 11.048 sind aktuell infiziert, 590 Personen sind verstorben. Bei den verstorbenen Personen, die dem Gesundheitsamt am gestrigen Mittwoch, 23. Februar, gemeldet wurde, handelt es sich […]
Die skandalösen Zustände im Seniorenheim Ebnerstraße haben landesweit für Entsetzen gesorgt. Am 19. Februar hat die Stadt Augsburg reagiert und das Heim geschlossen. Der Bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU) sicherte zu, die Missstände aufzuklären und Konsequenzen zu ziehen. Für den Freistaat sind die Augsburger Verhältnisse auch deshalb sensibel, da die Einrichtung zum gleichen italienischen Träger […]
Die Bayerische Staatsregierung beschließt erweiterten Zugang zu Kunst- und Kultureinrichtungen und kulturellen Veranstaltungen ab Donnerstag. Dazu äußerten sich Kunstminister Bernd Sibler und Digitalministerin Judith Gerlach. In den heute vom Bayerischen Ministerrat beschlossenen Erleichterungen beim Zugang zu Kunst- und Kultureinrichtungen und kulturellen Veranstaltungen und die Anhebung der Zuschauer-Obergrenze auf 25.000 Personen bei 75 Prozent Auslastung sehen Kunstminister […]
Die Corona-Impfung schützt vor schweren Covid-Erkrankungen. Um über Nutzen und mögliche Nebenwirkungen der Impfung zu informieren, erweitert die Stadt Augsburg ihr Impf-Angebot jetzt um eine Impfsprechstunde. Ein Termin für ein persönliches Beratungsgespräch im Impfzentrum kann ab sofort online auf augsburg.de/impfen oder telefonisch unter 0821 789 868 94 vereinbart werden. „In Bezug auf die Corona-Impfung gibt es […]
Die Sozialreferentinnen und Sozialreferenten der Bayerischen Städte Würzburg, Nürnberg, Augsburg und München fordern via gemeinsamer Pressemitteilung die bayerische Staatsregierung auf, alle Angebote der Offenen Jugendarbeit als außerschulische Bildungsangebote auch negativ getesteten Jugendlichen zugänglich zu machen. Minderjährige Schülerinnen und Schüler in Bayern erhalten derzeit Zugang zu Gastronomie, ins Beherbergungswesen sowie zu sportlicher, musikalischer und schauspielerischer Eigenaktivität, […]
Am Samstag, den 22.01. um 18 Uhr will das Bündnis Augsburg Solidarisch! am Königsplatz wieder gemeinsam auf die Straße gehen und sich für einen „solidarischen Weg durch die Krise stark machen“, wie es in einer Presseerklärung der Gruppierung heißt. „Wir möchten die Demonstrationen der selbsternannten „Coronarebell*innen“, die auch diesen Samstag wieder durch Augsburg ziehen werden, nicht unbeantwortet lassen. Stattdessen werden […]