Augsburgs Brechtforscher Prof. Dr. Prof. h.c. Jürgen Hillesheim ist aus dem Augsburger Brechtkreis ausgetreten. Als Grund gab Hillesheim die „Politisierung des Brechtkreises“ an. Dem schillernden Augsburger Brechtforscher gefällt es nicht, dass sich der Brechtkreis für eine Resolution gegen Abschiebungen nach Afghanistan stark macht, die dem Augsburger Stadtrat zur Unterzeichnung vorgelegt werden soll.
Jürgen Hillesheim
In dieser Resolution, die vom Augsburger Flüchtlingsrat ausgeht, heißt es, dass sich der Augsburger Stadtrat gegen Abschiebungen von im Verantwortungsbereich der Stadt Augsburg untergebrachten und lebenden Menschen nach Afghanistan aussprechen soll. „Er fordert die Regierung von Schwaben, den Freistaat Bayern und die Bundesregierung auf, keine Abschiebungen nach Afghanistan durchzuführen“, wie es wörtlich in der Resolution heißt.
Von Hillesheims Austritt erfuhr die DAZ gestern in den späten Abendstunden, weshalb weder von Hillesheim noch von dem Vorsitzenden des Brechtkreises, Dr. Michael Friedrichs, eine Stellungnahme zu erhalten war. Bekannt ist allerdings der Sachverhalt, dass sich Jürgen Hillesheim, dessen Forschungsstelle bei der Staats- und Stadtbibliothek eingegliedert ist, in den vergangenen Jahren kaum noch in den Brechtkreis einbrachte. Hillesheim hat die einzigartige „Brechtforschungsstelle“ der Stadt Augsburg seit 1991 inne und gehörte „Kraft seines Amtes“ zu den herausragenden Persönlichkeiten im etwas in die Jahre gekommenen Augsburger Brechtkreis.
Applaus aus dem Schwimmbecken und andere Erlebnisse mit Mozart im "Dunstkreis" des Mozarthauses: Mit dem „Mozartfeschtle“ zeigt das Mozartbüro nun schon zum zweiten Mal, dass Musik in der Mozartstadt Augsburg allgegenwärtig sein kann – und soll. Es geht einem ähnlich wie bei der Langen Kunstnacht: Wohin bei so viel Angebot?
Von Halrun Reinholz
Für das „Mozartfeschtle“, datumsmäßig passend zum Geburtstag von Wolfgang Amadeus Mozart, hat sich das Augsburger Mozartbüro wieder einiges einfallen lassen und [...]
Der 1. FC Nürnberg und der Augsburger Eislaufverein haben zwei Dinge gemeinsam: die große Tradition und die Leidensfähigkeit der Fans. Wenn es der Club mal wieder zu bunt treibt, üben sich die "Clubberer" in Ironie, indem sie auf dem Heimweg gen Himmel stöhnen: "Allmächt, der Clubb is a Debb!"
Von Siegfried Zagler
Die Augsburger Eishockey-Fans sind in dieser Hinsicht ähnlich gelassen: "O mei, o mei!", könnten sie sagen, wenn man die Partie [...]
Die Augsburger Panther mussten einen weiteren schweren Rückschlag im Kampf um die Playoffs hinnehmen. Gegen Schlusslicht Straubing Tigers unterlag der AEV trotz zweimaliger Führung am Ende im heimischen CFS mit 2:3. Die Treffer für die Panther erzielten vor 5.054 Zuschauern David Stieler (1.) und Daniel Schmölz (42.). Für Straubing waren Michael Connolly (29.), Mike Hedden (44.) und Jamie Bettauer (52.) erfolgreich.
Mike Stewart musste neben den langzeitverletzten Michael Davies und Trevor [...]
Am gestrigen Samstag wählten die Mitglieder der Augsburger Linken auf ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Kreisvorstand. Der langjährige Kreisvorsitzende Cengiz Tuncer war nicht mehr angetreten. Mit knapp 90 Prozent der Stimmen wurde sein bisheriger Stellvertreter, Bezirksrat Frederik Hintermayr zum neuen Vorsitzenden gewählt. Der 25-jährige Hintermayr gab zu seiner Wahl folgendes Statement ab: „Ich freue mich über […]
Die Wechselspielchen im Augsburger Stadtrat gehen weiter: Thorsten Kunze (parteilos) wechselt zur CSU-Fraktion. In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass der parteilose Stadtrat Thorsten Kunze in die CSU-Fraktion eingetreten ist. Ein späterer Parteieintritt sei ausgemachte Sache, wie es heißt. Damit ist die CSU-Fraktion auf 28 Stadträte angewachsen: Markus Arnold kam von der FDP, Rolf Rieblinger […]
Der FC Augsburg hat am 20. Spieltag beim 1. FC Köln ein 1:1 (0:1) erzielt. Milos Jojic hatte die Kölner in der ersten Halbzeit per Freistoß in Führung gebracht (40.). Caiuby erzielte mit seinem Kopfball-Tor in der zweiten Hälfte der Partie vor 50.000 Zuschauern den Ausgleich für den FCA (78.). In der Auswärtspartie in Köln […]
Als der FCA im dritten Spiel der Hinrunde dieser Saison in der heimischen WWK-Arena den 1.FC Köln mit 3:0 besiegte, stand Alfred Finnbogason nach dem Schlusspfiff gutgelaunt vor zahlreichen Kameras und zeigte sich bescheiden, obwohl er alle drei Tore erzielt hatte und nach seinem ersten Dreierpack in der Bundesliga zum Shootingstar avancierte. Am letzten Spieltag […]
Nachdem der Betreute Treff Oberhausen/Dinglerstraße an der CSU-Fraktion gescheitert war, zieht das Projekt nun in die Branderstraße 60 – trotz Bedenken der Anwohner. Die Stadt Augsburg unterzeichnet in wenigen Tagen den Mietvertrag, der ab 1. Februar 2018 zunächst über einen Zeitraum von zwei Jahren läuft. Nach einigen kleineren Umbaumaßnahmen in den Räumen einer ehemaligen Apotheke […]
Die Augsburger Panther haben nach dem großen Heimsieg gegen München einen herben Dämpfer im Kampf um die Playoffs hinnehmen müssen. Bei den Schwenninger Wild Wings unterlag der AEV mit 1:3. Das einzige Tor für die Panther erzielte Drew LeBlanc kurz vor Schluss (60.). Die Treffer für Schwenningen markierten Damien Fleury (1.), Stefano Giliati (38.) und […]
Der Skandal um die neuen AVV-Tarife kehrte am morgigen Mittwoch dorthin zurück, wo er nicht hätte herkommen dürfen: zum Augsburger Stadtrat. Zu Kurt Gribl, zur CSU und den Grünen und allen Stadträten, die dieses „große Werk“ (Eva Weber) mitentwickelt und fälschlicherweise für gut befunden haben. Kommentar von Siegfried Zagler Am 1. Januar trat der „große […]
Am gestrigen Mittwoch beschloss der Stadtrat, dass die Stadtwerke bereits im März belastbare Zahlen bezüglich der umstrittenen Ticketreform vorzulegen haben. Im April könnten dann frühstmöglich Korrekturen und Verbesserungen nachgereicht werden. Bevor es dazu kommt, sollen die Stadtwerke mindenstens einen Bürgertalk (wie bei der Theatersanierung) durchführen. Darauf verständigte sich der Augsburger Stadtrat nach einer zweistündigen Aussprache, […]
Zusammenfassung 5. September Beim Kanu-Weltcup am Augsburger Eiskanal lieferten die deutschen Athleten am ersten Wettkampftag packende Rennen: Ricarda Funk schied überraschend schon im Halbfinale aus, während sich Elena Lilik als beste Deutsche Silber sicherte. Bei den Herren verpasste Noah Hegge nach starker Vorstellung den Sieg nur um 16 Hundertstel, Hannes Aigner kam auf Rang 8. […]
17.30: Auch das Herrenfinale im Kajak-Einer ist entschieden! Überraschungsfahrer Noah Hegge musste sich nur hauchdünn mit 16 Hundertstel Rückstand dem Franzosen Anatole Delassus geschlagen geben, nachdem er durch eine Torberührung zwei Strafsekunden kassiert hatte. Platz 3 belegte Titouan Castryck, ebenfalls aus Frankreich. Mit 6 Strafsekunden und insgesamt 11 Sekunden Rückstand auf Platz Eins reichte es […]
Ein Unfall, eine schwere Krankheit – und plötzlich kann man nicht mehr selbst entscheiden. Wer bestimmt dann über medizinische Behandlungen oder rechtliche Fragen? Damit der eigene Wille auch in solchen Situationen zählt, lädt der Augsburger Hospiz- und Palliativversorgung e.V. am Dienstag, 23. September, zu einer Informationsveranstaltung in den Augustanasaal im Annahof ein. Unter dem Titel […]
Vom 5. bis 28. September 2025 laden neun Klaviere auf Augsburger Plätzen zum Spielen ein. Klaviere kennt jeder. Aber wie schwer ist eigentlich so ein Klavier? Ausgeleuchtet: Ein normales Klavier wiegt zwischen 170 und 200 kg. En détail: Klaviere in Standardgröße sind stehende Musikinstrumente mit Tastatur, die man in Haushalten, Musikschulen und bald auf Augsburgs […]
Im Spitzenspiel der 1. Bundesliga hat der FC Augsburg den Bayern am Samstagabend ein packendes Derby geliefert, stand am Ende aber trotz einer furiosen Aufholjagd mit leeren Händen da. Die Partie begann mit einem anfänglichen Hochgeschwindigkeitsspiel der Münchner, die schon in den ersten Minuten mehrere Großchancen hatten. Augsburg überstand die Anfangswelle zunächst mit Glück und […]