DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 15.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

AEV verliert gegen Kölner Haie

Der Schlussspurt der Augsburger Panther Richtung Play off-Plätze kam heute Nachmittag ins Stottern: Die Kölner Haie besiegten im ausverkauften Curt-Frenzel-Stadion (6.139 Zuschauer, darunter zirka 1000 Kölner Fans) die Augsburger Panther verdient mit 1:3.

Am Ende gewannen die Kölner verdient 1:3, weil sie ihre Angriffe strukturierter vortrugen - Foto: Siegfried Kerpf


Ein Fehler von Brady Lamb brachte die Kölner kurz vor Ende des ersten Drittels in Fürung.  Ex-Panther Justin Shugg wurde von Lamb ins Spiel gebracht und konnte gegen AEV-Golie Oliver Roy seinen Alleingang verwerten (19.).

Im zweiten Durchgang hatten die Panther Mühe das Match auf Augenhöhe zu halten und hatten beim Ausgleich Scheibenglück als Trevor Parkes einen No-look-Pass von rechts außen vors Tor schlenzte und Kölns Moritz Müller das Hartgummi mit dem Schlittschuh ins eigene Tor lenkte (31.). Die ersten und einzigen Strafzeiten gab es, als Brady Lamb mit Alexandre Bolduc einen Faustkampf ausfochten. Eindeutiger Sieger: Lamb. Ein Zwischenfall mit Tiefenwirkung: Der AEV spielte wieder mit. Parallel lieferten Shugg und Aleksander Polaczek eine kleine Schubserei, was dazu führen sollte, dass vier Spieler auf die Strafbank mussten. Aus dem Spiel heraus gab es keine Strafzeiten, was selten vorkommt und den Kölnern in die Karten spielen sollte.

Das vorentscheidende 2:1 sollte ebenfalls durch einen Abwehrfehler fallen: Corey Potter stand allein neben Roys Kasten und erhielt einen gezielten Pass, nahm die Scheibe an, konnte in Ruhe einen Schritt machen und einnetzen (52.). Auch in der Schlussoffensive als Roy vom Eis ging, verstanden es die Panther nicht, ihre Angriffe zu finalisieren. – Für den AEV geht es am kommenden Wochenende mit den nächsten wichtigen Spielen weiter. Am Freitag treten die Augsburger bei den Iserlohn Roosters an, zwei Tage später geben die Krefeld Pinguine ihre Visitenkarte im Curt-Frenzel-Stadion ab.

—— Foto (c) Siegfried Kerpf

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Erfolgreiche Revanche gegen HSV zum Auftakt der Rückrunde

Flanke Caiuby – Kopfball Koo – Hamburg k.o. So könnte man den 1:0-Heimsieg des FCA gegen den Hamburger SV in der mit 30.087 Zuschauern fast ausverkauften WWK-Arena knapp und knackig kommentieren. In einem an Höhepunkten und Torchancen armen Spiel, das lediglich in Sachen Kampf und Dramatik Niveau hatte, hielt sich der FCA für die unglückliche Niederlage im Volkspark zum Saisonauftakt mit gleichem Resultat schadlos. Von Udo Legner Ob es sich bei [...]

gesamten Beitrag lesen »



FCA vs. HSV 1:0

Am 18. Spieltag der Fußballbundesliga besiegte der FC Augsburg den Hamburger SV mit 1:0. Das Tor erzielte Koo mit dem Kopf in der 45. Minute nach einer schönen Caiuby-Flanke. Vor 30.000 Zuschauern in der WWK Arena befand sich das fußballerische Niveau auf beiden Seiten durchgehend in einem überschaubaren Rahmen. Der HSV war in der Offensive allerdings noch einfallsloser und durchschlagsschwächer als der FCA, weshalb der Dreier für die Augsburger vollkommen [...]

gesamten Beitrag lesen »



AEV stürmt Nürnberger Burg

Die Augsburger Panther haben erstmals in der laufenden Saison vier Spiele in Serie gewonnen. Beim heimstarken Tabellenführer Thomas Sabo Ice Tigers siegte der AEV in einem hochklassigen Spiel trotz Rückstand am Ende nicht unverdient mit 2:1. Die Treffer für die Panther erzielten Brady Lamb (18.) und Jaroslav Hafenrichter (54.). Für Nürnberg war Brandon Segal erfolgreich (9.). Panther gut im Spiel Mike Stewart vertraute fast komplett dem Personal, das zuletzt schon so erfolgreich [...]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Finnbogason gegen HSV nicht dabei

Am kommenden Samstag (15.30 Uhr) ist beim FC Augsburg der Hamburger SV zu Gast. Der FCA geht als klarer Favorit ins Rennen. Der FCA muss dabei auf Finnbogason verzichten – das lässt sich verschmerzen. Von Siegfried Zagler Das liegt zum einen daran, dass in dieser Saison zwischen den beiden Klubs Welten liegen, besser gesagt 9 […]

gesamten Beitrag lesen »



Es schillert im Schaezlerpalais

Ein Branding der besonderen Art – DAZ-Herausgeber Siegfried Zagler über die Kulturjournalistin Sybille Schiller Kunst kann komplex und spannend sein, kann banal und uninteressant sein, kann die Tiefen der menschlichen Seele ausloten und trostlose Dummheit vermitteln. Kunst hat in bürgerlichen Bildungsgesellschaften beinahe die Rolle der Religion übernommen. Dem Künstler traut man stärkere Empfindungsfähigkeit und tiefergehende Spiritualität […]

gesamten Beitrag lesen »



Bürgersprechstunde(n) mit Bürgermeisterin Eva Weber

Bürgermeisterin Eva Weber geht auch im Jahr 2018 mit ihrer Bürgersprechstunde wieder in die Stadtteile. „Die Meinung der Bürgerinnen und Bürger und ihr Feedback sind ein wesentlicher Beitrag für eine effektive und zufriedenstellende Arbeit im Rathaus und der Verwaltung“, so Finanz- und Wirtschaftsreferentin/Bürgermeisterin Eva Weber. Die Bürgersprechstunde vor Ort bietet allen interessierten Augsburgerinnen und Augsburgern […]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburger Stadtrat: Ein instabileres Kommunalparlament hat es noch nie gegeben

Der Augsburger Stadtrat verändert sich bezüglich seiner politischen und personellen Konfiguration am laufenden Band, wie der kürzliche Parteiaustritt von Alexander Süßmair belegt. Dass das keine zufällige Kette von individuellen Ausreißern ist, sondern mit dem aktuellen Gesamtkonstrukt des Augsburger Stadtrats zu tun hat, ist eine beunruhigende These. Von Siegfried Zagler Süßmair war 2014 für die Linken […]

gesamten Beitrag lesen »



Neujahrsempfang der SPD Haunstetten

Zahlreiche Vereine und viele Bürger folgten der Einladung der SPD-Haunstetten zum Neujahrsempfang. Der Vorsitzende der SPD Haunstetten, Harald Eckart, gab nach der Begrüßung unter anderem einen kurzen Rückblick über die Aktivitäten im vergangenen Jahr 2017. Dann trat Margarete Heinrich ans Mikrofon. Die Fraktionsvorsitzende der SPD Augsburg und Direktkandidatin für den Bayerischen Landtag sprach über ihre […]

gesamten Beitrag lesen »



Alarm im Gaswerk beim zweiten Augsburger Tatort

Das Augsburger Gaswerk eignet sich hervorragend als Schauplatz für das mysteriöse Geschehen beim „Tatort“ Von Halrun Reinholz Folge II: Unter spannenden Umständen hat das Theaterpublikum Gelegenheit, das neue Kulturareal zu erkunden: Man wird zunächst von einem Maitre d`hote edel empfangen, mit Glühwein bewirtet und an Tischen platziert. Danach folgt eine Filmvorführung, denn die Geschichte spielt […]

gesamten Beitrag lesen »



Bananenröckchen zur Weihnachtszeit

Die neue DAZ-Rubrik „Das geht gar nicht“ soll auf Missstände, Vergessenes oder Verborgenes hinweisen, in der Stadt Augsburg gibt es davon reichlich. Heute senkt sich das Haupt vor dem Vogeltor zur Weihnachtszeit. Genau weiß man es heute nicht mehr, warum das Vogeltor „Vogeltor“ heißt. Seit 1374/75 ist an dieser Stelle ein Tor mit Brücke aufgezeichnet. […]

gesamten Beitrag lesen »



AEV siegt in Düsseldorf 2:3

Die Augsburger Panther haben einen weiteren Schritt Richtung Playoffs gemacht. Bei der Düsseldorfer EG gewann der AEV mit 3:2 nach Verlängerung und entschied damit auch das vierte Duell gegen die Rheinländer für sich. Die Treffer für die Panther erzielten Mark Cundari (9., 65.) und Scott Valentine (56.). Für die DEG waren Daniel Weiß (15.) und […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Neues vom Perlach



Die neuen Treppen im Perlachturm werden flacher und damit mehr. Das ergibt sich aus einem Transparent, mit dem seit dem 14. Juli der Bauzaun am Perlach bekleidet ist. 258 Stufen mussten bis 2017 die Teilnehmer des legendären Perlachturmlaufs, einem der ältesten Treppensprintrennen in Deutschland, überwinden. In Zukunft sollen es 281 sein. Auch die Musik soll […]

gesamten Beitrag lesen »



Die Wasserspiele sind zurück



Nach seinem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr präsentiert der Augsburger Stadtsommer vom 10. Juli bis 4. August 2025 mit der „PlayFountain“ erneut Wasserspaß und Kunst auf dem Rathausplatz. Täglich von 10 bis 20 Uhr lädt ein 100 Quadratmeter großer Wasserspielplatz mit 1024 Fontänen zum Spielen und Abkühlen ein, was vor allem von Kindern begeistert angenommen […]

gesamten Beitrag lesen »



Klimainsel eröffnet ohne Hitze



Meteorologen und andere Experten haben gestern ihre Prognosen geändert: Die Hitzewelle in Deutschland ist abgesagt. Oberbürgermeisterin Eva Weber wird also am Montag, den 14. Juli, die „Klimainsel“ am Martin-Luther-Platz ohne Hitze eröffnen. Von Bruno Stubenrauch Prognose von wetter.com Offizieller Start ist um 11.30 Uhr. Die Experten von wetter.com, daswetter.com, wetter.de, wetteronline.de und vom BR erwarten […]

gesamten Beitrag lesen »



swa-Jubiläumstag am Moritzplatz



Die Stadtwerke Augsburg feiern am heutigen Freitag, den 11. Juli, zwei Jubiläen ihrer Mobilitätsdienste: zehn Jahre swa Carsharing und fünf Jahre swaxi. Anlässlich der Jubiläen findet von 12 bis 17 Uhr am Moritzplatz ein Jubiläumstag statt, bei dem Besucher die Mobilitätsangebote kennenlernen und sich informieren können. swa Carsharing, gestartet im Jahr 2015, bietet flexible Mobilität […]

gesamten Beitrag lesen »



Klimaanpassung Rathausplatz: Bürgerbeteiligung gestartet



Die Stadt Augsburg plant Maßnahmen zur Klimaanpassung am Rathausplatz. Bürgerinnen und Bürger können bis 1. August online auf der Plattform „Mach mit, Augsburg“ ihre Nutzung und Wünsche auf einer Karte eintragen. Die Rückmeldungen fließen in eine Machbarkeitsstudie des Stadtplanungsamts ein. Ziel ist es, die Aufenthaltsqualität durch z.B. mehr Schatten zu verbessern. Erste Konzepte sollen Frühjahr […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031