DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 18.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Tray Tuomie bleibt Headcoach der Panther

Die Entscheidung ist getroffen: Tray Tuomie wird auch in der Saison 2020-21 Cheftrainer der Augsburger Panther sein. Der Vertrag mit dem 52-jährigen Deutsch-Amerikaner wurde um eine Spielzeit verlängert. Wie alle Spieler unterzeichnete Tuomie selbstverständlich auch die zusätzlichen Gehaltsverzichtserklärungen als Reaktion auf die Corona-Krise.

Tray Tuomie © DAZ

Tray Tuomie gehört bereits seit der Saison 2016-17 dem Trainerteam der Panther an und fungiert seit Mai 2019 als Headcoach des DEL-Clubs. In seinem ersten Jahr in Hauptverantwortung für die sportlichen Geschicke führte er sein Team sowohl in der Champions Hockey League als auch in der Deutschen Eishockey Liga in die Playoffs und konnte damit die internen Zielsetzungen erfüllen. Tuomie genießt im Club bei Offiziellen wie Spielern aufgrund seiner gewissenhaften, detailversessenen Arbeitsweise und seines engagierten und besonnenen Führungsstils hohes Ansehen.

Panther-Gesellschafter Lothar Sigl: „Tray Tuomie hat unsere Mannschaft in einer komplexen Situation übernommen und unsere Ziele trotz aller Widrigkeiten mit vielen Verletzungen, der Doppelbelastung Champions Hockey League und den damit verbundenen hohen Reisestrapazen oder einem Umbruch in unserem Trainerteam erreicht.“

Nach einer detaillierten sportlichen Analyse mit allen Beteiligten fiel mit etwas Abstand zur abgelaufenen Saison nun folgerichtig die endgültige Entscheidung, den im vergangenen Jahr eingeschlagenen Weg mit Tray Tuomie weiterzugehen.

„Leider findet seine Arbeit oft nicht die Anerkennung, die sie verdient. Dennoch möchten wir unbeirrt unseren Weg Seite an Seite fortsetzen und gemeinsam unsere Zukunft gestalten. Die Corona-Pandemie hat Tray die Chance geraubt, mit erfolgreichen Playoffs Werbung in eigener Sache zu betreiben. Umso wichtiger ist es uns nun, in der Krise, die das deutsche Eishockey noch lange massiv beeinflussen wird, auf und neben dem Eis für Konstanz zu sorgen und auch personell vernünftig zu handeln“, so Sigl weiter.

Coach Tray Tuomie über seine Vertragsverlängerung: „Es war richtig, dass wir speziell in der aktuellen Situation nicht überstürzt gehandelt und uns Zeit mit der Entscheidung gelassen haben. Jetzt freue ich mich dennoch umso mehr auf meine fünfte Saison als Teil der Augsburger Panther und hoffe, dass ich bald wieder mit meinem Team auf dem Eis stehen kann, um die Vorbereitung auf eine hoffentlich weitestgehend normale DEL-Saison aufzunehmen. Es wird großartig, wenn wir uns nach einer viel zu langen Pause wieder alle gesund und voller Lust auf Eishockey im CFS sehen können.“

gesamten Beitrag lesen »



Rolf von Hohenhau zur Augsburger Theatersanierung: „Eine totale Verarschung des Stadtrats und der Bürger“

Rolf Baron von Hohenhau ist sekundenschnell „auf der Palme“ – in seiner Eigenschaft als Präsident des Bundes der Steuerzahler in Bayern – wenn er zur Planung der Augsburger Theatersanierung befragt wird. Im Telefongespräch mit der DAZ verliert er bereits nach Sekunden die Fassung und sagt, dass sich das gesamte Theatersanierungsprojekt zur „totalen Verarschung des Stadtrats […]

gesamten Beitrag lesen »



Mexiko: Wenn die Corona-Pandemie eine Rückreise nach Deutschland unmöglich macht

In ganz Lateinamerika befindet sich die Corona-Pandemie auf dem Höhepunkt. Die Zahl der Infizierten hat sich nach Lockerungen der Eindämmungsmaßnahmen schlagartig verdoppelt. Ein in Deutschland studierender Mexikaner erzählt von den Ereignissen vor Ort. Von Annika Kögel Nach zwei Jahren als Austauschstudent in Deutschland endlich die Familie und Freunde in Mexiko wiedersehen – darauf hatte sich […]

gesamten Beitrag lesen »



Schritt für Schritt zur Bühnen-Normalität

The Show Must Go On – Die Musical Gala auf der Freilichtbühne Was für ein Fest! Premiere auf der Freilichtbühne! Na ja, nicht „Kiss Me Kate“, wie eigentlich vorgesehen. Aber immerhin wird eine Musical Gala ohne szenische Aktion angekündigt. Zum Glück  ist die Freilichtbühne groß genug, dass die 15 Darsteller nebeneinander mit dem gebotenen Abstand […]

gesamten Beitrag lesen »



Theatersanierung: Ein Angriff der Gegenwart auf die Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg

Warum das Theatersanierungsprojekt der Stadt Augsburg gescheitert ist Kommentar von Siegfried Zagler Den christlichen Kirchen laufen die Gläubigen davon. Gründe dafür gibt es genug. Die Geschichte vom Gottvater, der seinen Sohn auf die Erde schickt, um die Menschen von ihren Sünden zu befreien, überzeugt im aufgeklärten Europa längst nicht mehr und das gedruckte Vermächtnis, die […]

gesamten Beitrag lesen »



Volker Schafitel im DAZ-Interview zur Theatersanierung: Das Projekt ist kostenmäßig und planerisch längst aus dem Ruder gelaufen

Die Geschichte der aus dem Ruder laufenden Kosten und einer von Einsparungen verhunzten Planung kennt außerhalb des Büros Achatz und der zuständigen städtischen Verwaltung wohl nur Volker Schafitel genau, der von 2014 bis 2020 im Stadtrat saß. Schafitel, von Beruf Architekt, gilt als einer der kompetentesten Kritiker der Theatersanierung. DAZ: Herr Schafitel, die neue Stadtregierung, […]

gesamten Beitrag lesen »



Der FCA verpflichtet Trio ablösefrei

Bereits kurz nach der Saison stellt der FCA erste Weichen für die kommende Spielzeit und nimmt gleich drei Spieler ablösefrei unter Vertrag. Mit den Mittelfeldspielern Tobias Strobl von Borussia Mönchengladbach (Vertrag bis 30. Juni 2023) und Daniel Caligiuri vom FC Schalke 04 (Vertrag bis 30. Juni 2023) sowie Torhüter Rafal Gikiewicz vom 1. FC Union […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA verliert zum Abschluss gegen RB Leipzig

Am letzten Spieltag schnupperte der FC Augsburg nach dem Ausgleichstor durch Ruben Vargas gegen den Tabellendritten aus Leipzig ganz kurz am 13. Tabellenplatz. Doch Timo Werner ließ den Augsburger Traum von Höherem mit seinem zweiten Treffer und seinem insgesamt 28. Saisontor platzen und besiegelte die dritte Heimniederlage für den FCA unter der Regie von Heiko […]

gesamten Beitrag lesen »



Bundesliga: FCA verliert gegen Leipzig und beendet die Saison mit Platz 15 – Bremen atmet noch

Der FC Augsburg schließt nach der 1:2 Heimniederlage gegen RB Leipzig seine 9. Bundesligasaison mit Platz 15 ab. Die Tore in einer interessanten und schnellen Partie erzielten Timo Werner für Leipzig (28./80.) und Ruben Vargas für Augsburg (72.). Ein Ergebnis, das völlig in Ordnung geht, da der FCA 64 Minuten mit zwei Spielern in der […]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburger Stadtsommer fördert Anregungen für „Urlaub daheim“

Unter dem Begriff „Augsburger Stadtsommer“ wollen die Stadt, Augsburg Marketing und Regio Tourismus Aktionen im Bereich Gastronomie, Kultur und Wirtschaft fördern und das Stadtleben im Sommer beleben. Auch corona-bedingte Verdienstausfälle in der Gastro-, Kultur und Schaustellerbranche sollen dadurch gemildert werden. „Angepasst an die geltenden Corona-Auflagen will der Augsburger Stadtsommer allen Augsburgerinnen und Augsburgern und allen […]

gesamten Beitrag lesen »



Enninger und Schenkelberg machen Augsburgs Stadtspitze komplett

Mit Martin Schenkelberg und Jürgen Enninger hat der Stadtrat am vergangenen Donnerstag die Chefs für das Sozialreferat und für das Referat Kultur/Sport gewählt Mit Martin Schenkelberg und Jürgen Enninger ist die Referentenriege der neuen Augsburger Stadtregierung unter Oberbürgermeisterin Eva Weber komplett. Nach ihrer Vorstellung im Stadtrat wurden die beiden Kandidaten in ihre Ämter als berufsmäßige […]

gesamten Beitrag lesen »



Corona als Diskursbremse?

Welche Rolle kommt der Kultur in Post-Corona-Zeiten zu? Diese Frage stand am Mittwochabend im Fokus des art3kultursalons im Ofenhaus des Augsburger Gaswerks. Mit einer Kostprobe aus dem 2019 erschienenen Buch »Alle Zeit der Welt« von Prof. Dr. Thomas Girst gab es am Eröffnungsabend des art3kultursalons einen inspirierenden Auftakt: »Wo und warum offenbart sich das Schöne […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Perlach: Turmzwiebel bleibt noch oben



Die ursprünglich für Freitag, den 18. Juli geplante Abnahme der Turmzwiebel muss verschoben werden. Grund: Die Stadtgöttin Cisa und die goldene Kugel konnten am 17. Juli nicht geborgen werden. Die Bergung hätte mit einer Hebebühne vorgenommen werden sollen. Diese war aber einige Meter zu kurz. Laut Stadt hat sich die Fachfirma, die für die Bereitstellung […]

gesamten Beitrag lesen »



Eintritt frei in der Fuggerei



Anlässlich der Jakober Kirchweih 2025 bietet die Fuggerei am kommenden Samstag und Sonntag, den 19. und 20. Juli, ab 9 Uhr freien Eintritt für ihre Besucher. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. In der Fuggerei, die Teil der Kirchweih ist, öffnet an beiden Tagen ab 12 Uhr ein Waffelstand und ein Eiswagen. […]

gesamten Beitrag lesen »



Neues vom Perlach



Die neuen Treppen im Perlachturm werden flacher und damit mehr. Das ergibt sich aus einem Transparent, mit dem seit dem 14. Juli der Bauzaun am Perlach bekleidet ist. 258 Stufen mussten bis 2017 die Teilnehmer des legendären Perlachturmlaufs, einem der ältesten Treppensprintrennen in Deutschland, überwinden. In Zukunft sollen es 281 sein. Auch die Musik soll […]

gesamten Beitrag lesen »



Die Wasserspiele sind zurück



Nach seinem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr präsentiert der Augsburger Stadtsommer vom 10. Juli bis 4. August 2025 mit der „PlayFountain“ erneut Wasserspaß und Kunst auf dem Rathausplatz. Täglich von 10 bis 20 Uhr lädt ein 100 Quadratmeter großer Wasserspielplatz mit 1024 Fontänen zum Spielen und Abkühlen ein, was vor allem von Kindern begeistert angenommen […]

gesamten Beitrag lesen »



Klimainsel eröffnet ohne Hitze



Meteorologen und andere Experten haben gestern ihre Prognosen geändert: Die Hitzewelle in Deutschland ist abgesagt. Oberbürgermeisterin Eva Weber wird also am Montag, den 14. Juli, die „Klimainsel“ am Martin-Luther-Platz ohne Hitze eröffnen. Von Bruno Stubenrauch Prognose von wetter.com Offizieller Start ist um 11.30 Uhr. Die Experten von wetter.com, daswetter.com, wetter.de, wetteronline.de und vom BR erwarten […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031