Am Sonntag, 31. August, verwandelt sich die Ulmer Straße zwischen Wertachbrücke und Oberhauser Bahnhof erneut in eine bunte Flaniermeile: Für den Oberhauser Marktsonntag wird sie zur Fußgängerzone – nur die Straßenbahnlinie 4 darf die Strecke im Schritttempo passieren.
Von Bruno Stubenrauch
Grün umrandete Festzone Quelle: Stadt Augsburg Ratsinfo
Die offizielle Eröffnung findet traditionell um 12.30 Uhr auf dem Helmut-Haller-Platz statt. Dort erwartet die Besucher auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Künstlern, Feuerwehr, THW und Polizei sowie spezielle Angebote für Kinder. Anschließend zieht ein Festumzug durch die Ulmer Straße, wo rund 50 Stände von Händlern, Vereinen und Parteien zum Bummeln einladen. Auch die meisten Geschäfte entlang der Straße öffnen ihre Türen von 13 bis 18 Uhr.
Seit den 1990er-Jahren ist der Oberhauser Marktsonntag ein fester Bestandteil des Augsburger Veranstaltungskalenders. In diesem Jahr geht er bereits zum 32. Mal über die Bühne und wird wieder Tausende Besucher anlocken. Organisiert wird er von der Arbeitsgemeinschaft Oberhausen (ARGE) und der Werbegemeinschaft Oberhausen. Die ARGE, 1986 gegründet, setzt sich für Kultur, Jugend, Sport und das gesellschaftliche Leben im Stadtteil ein.
Marktsonntag Oberhausen
31. August 2025, 11 bis 18 Uhr
Ulmer Straße zwischen Wertachbrücke und Helmut-Haller-Platz
Die Szene hätte Loriot bestimmt gefallen: Am vergangenen Samstag, unter einem Sonnenschirm, begleitet von Kazoo-Klängen und mit Brezen statt Bratwürsten, feierte die Bürgeraktion Pfersee den „symbolischen Spatenstich“ für einen Handlauf an der Kneippanlage im Mühlbach. Von Bruno Stubenrauch Naturgetreue Darstellung der erwünschten Auf- und Abstiegshilfe (Bild: Bürgeraktion Pfersee) Seit Jahren wünschen sich die Pferseer einen […]
In einem langwierigen Konflikt zwischen dem Gastronomen Stefan „Bob“ Meitinger und der Stadt Augsburg könnte sich eine konstruktive Lösung abzeichnen. Dies geht aus einer aktuellen Pressemitteilung der Stadt hervor. Von Bruno Stubenrauch Das „Bootshaus“ am Kuhsee (Foto: DAZ-Archiv) Die Beziehung der beiden Parteien war in der Vergangenheit durch rechtliche Auseinandersetzungen, unter anderem beim Helmut-Haller-Platz, beim […]
Das schwäbische Donautal um Dillingen ist seit fünf Jahren um ein außergewöhnliches Ensemble reicher: sieben moderne Kapellen, die zwischen 2018 und 2020 entstanden sind. Sie greifen die alte Tradition der Wegkapellen auf – Orte, die einst Reisenden Orientierung, Schutz und einen Moment der Ruhe boten. Die DAZ hat vier der sieben Kapellen besucht. Von Bruno […]
Mit neuem Schwung ist ein besonders umstrittenes Vorhaben auf die EU-Agenda zurückgekehrt: die sogenannte Chatkontrolle. Offiziell soll der Gesetzentwurf den Kampf gegen Darstellungen von Kindesmissbrauch stärken, doch die vorgeschlagenen Mittel könnten digitale Grundrechte in Europa unwiderruflich verändern. Von Bruno Stubenrauch Unter der am 1. Juli von Dänemark übernommenen Ratspräsidentschaft wird die seit 2022 andauernde, festgefahrene […]
Die Ortsgruppe Neusäß/Aystetten des BUND Naturschutz lädt am Dienstag, 2. September, um 19 Uhr zu ihrem Sommerstammtisch ein – diesmal in den Park des Augsburger Universitätsklinikums. Thema ist die Bedrohung des Parks durch die Klinik-Neubaupläne. Von Bruno Stubenrauch Ursprünglich auf einer Streuobstwiese geplant, findet das Treffen nun bewusst im Klinikpark statt. Die Grünanlage am Fuß […]
Die Grundschule Kriegshaber hat Grund zur Freude: Ihre Leseinsel ist laut aktueller Deutscher Bibliotheksstatistik die Nummer Eins unter allen Schulbibliotheken in Deutschland. 7407 Ausleihen im Jahr 2024 sind ein eindrucksvoller Beleg dafür, wie sehr die Kinder das Angebot nutzen und schätzen. Von Bruno Stubenrauch Die Leseinsel in der Grundschule Kriegshaber belegt den ersten Platz. Foto: […]
Das Finale im ICF Kanuslalom Weltcup 2025 findet dieses Jahr vom 4. bis 7. September auf dem Augsburger Eiskanal statt. Augsburg ist mit gleich sechs*) Spitzensportlern vertreten. Von Bruno Stubenrauch Aufwärtstor im Augsburger Eiskanal – Foto: DAZ Der ICF Kanuslalom Weltcup ist eine jährliche internationale Rennserie, die von der International Canoe Federation (ICF) veranstaltet wird. Er […]
Am 27. und 28. September verwandelt sich das Junge Theater Augsburg im Kulturhaus abraxas in einen Treffpunkt für theaterbegeisterte Jugendliche. Das Schwäbische Theaterjugendfestival 2025 lädt 12- bis 18-Jährige aus ganz Schwaben ein, Theaterluft zu schnuppern. Von Bruno Stubenrauch Der Bezirk Schwaben und das Junge Theater Augsburg ermöglichen schwäbischen Jugendlichen die kostenlose Teilnahme an professionellen Theater-Workshops […]
Seit 15 Jahren leben wir in friedlicher Koexistenz mit Mark Zuckerbergs Facebook. Am letzten Samstag dann der Schock: In unseren Benachrichtigungen stand: „Wir haben deinen Beitrag entfernt.“ Was war passiert? Von Bruno Stubenrauch Zuckerbergs Meta AI (Symbolbild) Die Begründung ließ uns rätseln: Der Beitrag verwendet möglicherweise irreführende Links oder Inhalte, um andere dazu zu bringen, […]
Bully Herbigs Kulthelden sind zurück. Abahachi und Ranger stolpern in ein wildes Abenteuer um das sagenumwobene Kanu des Manitu – und versuchen sich in Nostalgie, Klamauk und Western-Action. Von Bruno Stubenrauch Symbolbild Die Western-Komödie „Das Kanu des Manitu“ ist die lang erwartete Fortsetzung von Michael „Bully“ Herbigs Kultfilm „Der Schuh des Manitu“ von 2001. Abahachi […]
Am 31. August findet der traditionelle Oberhauser Marktsonntag statt. Wie lang dürfen an diesem Tag die Geschäfte öffnen? Und welche? Ausgeleuchtet: Die Geschäfte dürfen am 31. August 2025 nur von 13 bis 18 Uhr öffnen. Sie müssen im Umfeld des Plärrers liegen. Was zum Umfeld gehört, hat die Stadt Augsburg in einer Verordnung festgelegt. En détail: Reine Verkaufsinteressen […]
Vor 75 Jahren in Augsburg gegründet, zählt die Romantische Straße heute zu den bekanntesten Ferienstraßen Deutschlands. Zum Jubiläum lädt die Regio Augsburg Tourismus GmbH am Samstag, 6. September 2025, ab 18 Uhr zu einem stimmungsvollen Fest an die Kahnfahrt ein – mit Musik, Literatur und Booten auf dem Wasser. Der Eintritt ist frei. Das Programm: […]
Zum Heimspiel gegen Bayern München am Samstag, 30. August um 18.30 Uhr bringt die Stadionlinie 8 die Fans wie gewohnt von der City direkt zur WWK-Arena – und nach Abpfiff wieder zurück. Trotz der Baustelle am „Alten Postweg“ rollt die Tram planmäßig durchs Baufeld: „Dank des Einsatzes der Baufirmen konnten die Gleise bereits eingesetzt und verschweißt werden. So […]
Im Botanischen Garten entsteht ab Ende August ein neuer Bereich in der Nähe der „Kirchenwiese“. Anlass dafür war die Fällung von vier geschädigten Fichten, die Anfang des Jahres aus Sicherheitsgründen entfernt werden mussten. Kernstück der Neugestaltung wird das restaurierte Skulpturen-Quartett „Die vier Jahreszeiten“, das aus dem Wittelsbacher Park in den Botanischen Garten übersiedelt. Um die […]
Das Ordnungsamt der Stadt Augsburg zieht um. Aufgrund des Umzugs kommt es vom 1. September bis 2. Oktober 2025 zu vorübergehenden Einschränkungen im Service. Während der Umzugsphasen ist eine persönliche Vorsprache in den betroffenen Abteilungen nicht möglich. Die Erreichbarkeit per E-Mail und Post bleibt durchgehend gewährleistet. Bei Anrufen kann es zu Einschränkungen kommen. Hierfür werden […]