Gerhard Reiter, Geschäftsführer der Messe Augsburg ASMV GmbH, wechselt zum 01.04.2019 zur Heidelberger Kultur- und Kongressgesellschaft mbH. Die Leitung übernimmt als Interim Stadtdirektor Thomas Schmidt-Tancredi.
Der alte (rechts) und der neue Geschäftsführer der Messe (Bild: Messe Augsburg / Fotograf: Siegfried Kerpf)
Unter der langjährigen Führung von Gerhard Reiter, die er seit Januar 2010 innehat, entwickelte sich die Messe Augsburg als drittgrößter Messeplatz in Bayern durchweg positiv. In Reiters Ägide fallen unter anderem die Errichtung dreier neuer Messehallen, die Etablierung neuer Messen und Messeformate und die generelle Steigerung der Auslastung des Messegeländes auch durch internationale Leitmessen. Das Amt des Geschäftsführers wird ab April vorübergehend Stadtdirektor Thomas Schmidt-Tancredi, vom Referat Oberbürgermeister der Stadt Augsburg, übernehmen.
Nur noch bis Ende März gibt es unter dem Motto „Gutes aus Augsburg“ im Designkaufhaus „Zwischenzeit“ regional und fair produzierte Produkte von lokalen Designern und Jungunternehmern. Das „Zwischenzeit“ residiert seit November 2018 als so genannter Pop-Up-Store als Zwischennutzung in der Annastraße 16. Angeboten werden coole Streetwear, handgefertigte Handtaschen und Lederaccessoires, außergewöhnliche Augsburger Souvenirs und schicke […]
Am gestrigen Montag erfolgte der Spatenstich für das bislang größte Neubauprojekt der Wohnbaugruppe Augsburg: Im Stadtteil Kriegshaber entstehen, am nördlichen Ende der ehemaligen Reese-Kaserne, 141 geförderte Wohnungen. Die Wohnanlage besteht aus zwei Gebäuden, die durch die Reeseallee voneinander getrennt sind. Beide Bauteile, die parallel errichtet werden, sind fünfgeschossig zur Ulmer Straße hin und dreigeschossig zur […]
Augsburgs Tourismuschef Götz Beck kommt mit Erfolgsmeldungen von der Internationalen Tourismus-Börse Berlin ITB, der führenden Fachmesse der internationalen Tourismuswirtschaft, zurück: Augsburg toppte die ohnehin schon guten bayerischen Zuwachszahlen bei Ankünften und Übernachtungen bei weitem. Die Tourismusbranche, die bayernweit rund 600.000 Arbeitsplätze sichert, konnte im Jahr 2018 gegenüber 2017 ein Plus von 4,9 Prozent bei den […]
Das Bundeskabinett hat heute festgelegt, aus welchen Mitgliedern sich die Kommission für „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“, die über den Ausstieg aus der Kohle beraten soll, zusammensetzen wird. Die 31 Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Gewerkschaft, Wissenschaft und Umweltverbänden sollen unter anderem ein konkretes Datum für das Ende der Stromerzeugung aus Braunkohle bestimmen. Wichtige Stimme der Wirtschaft […]
Die schwäbische Wirtschaft schwimmt weiterhin auf der Erfolgswelle. Die Konjunktur verharrt auch im Frühjahr 2018 weiterhin auf dem bisherigen hohen Niveau. Trotz zum Teil schwieriger Rahmenbedingungen zeigen sich die Unternehmen sehr zufrieden. Das geht aus der aktuellen Umfrage der IHK Schwaben hervor, an der sich 786 Unternehmen beteiligt haben. Die Einschätzung zur aktuellen wirtschaftlichen Situation […]
Eine IHK-Konjunkturumfrage zeigt auf, dass die schwäbische Wirtschaft weiterhin auf einer Erfolgswelle schwimmt. „Die sehr gute Auftragslage sorgt für ein anhaltendes Konjunkturhoch“. So lässt sich die aktuelle Konjunkturumfrage der IHK Schwaben zusammenfassen, die unter rund 600 Unternehmern aus dem IHK-Bezirk über alle Branchen hinweg durchgeführt wurde. „Getragen von guten Auftragszahlen und hohen Umsätzen hält die […]
Zum Verkauf des ehemaligen städtischen Archivgebäudes in der Fuggerstaße 12 gab die Ausschussgemeinschaft am vergangenen Samstag eine Stellungnahme ab. Die sechsköpfige Gruppe kritisiert, dass der am Donnerstag, den 21.Dezember 2017 beschlosse Verkauf des Archivgebäudes in der Fuggerstraße 12 an die Verwaltungs-GmbH eines Medienunternehmers ohne Ausschreibung stattfand und lediglich seitens der Stadt aus der Abwägung heraus […]
Am gestrigen Montag hat die Geschäftsführung von Ledvance angekündigt, dass der Konzern 1.300 Arbeitsplätze in Deutschland abbauen werde. Am härtesten trifft es den Standort Augsburg, der komplett geschlossen werden soll. Davon betroffen sind zirka 700 Arbeitnehmer. Ledvance, eines der weltweit führenden Unternehmen in der Allgemeinbeleuchtung für professionelle Kunden und Endkonsumenten, setzt seine Transformation fort und […]
Wird es in Zukunft noch genug Arbeit geben? Oder wird die Digitalisierung den Menschen aus Arbeitsprozessen fast komplett ausschließen? Vor rund 400 Gästen im Goldenen Saal des Augsburger Rathauses sprachen Philosoph Prof. Peter Sloterdijk und Prof. Gordon Rohrmair, Präsident der Hochschule Augsburg, bei der Auftaktveranstaltung des vom Freistaat Bayern und der EU geförderten Weiterbildungsprojekts „TEAM […]