Zu einem spektakulären Unfall zwischen einer Straßenbahn der Linie 3 und einem PKW kam es am Mittwoch, 12. Januar kurz vor 22 Uhr.
Die Fahrzeuge kollidierten, der PKW wurde auf das Gleisbett geschleudert, die Straßenbahn entgleiste und stieß gegen einen Laternenmast. Der Fahrer der Straßenbahn war in seinem Fahrstand eingesperrt und musste von der Berufsfeuerwehr mit technischem Gerät befreit werden. Die PKW-Fahrerin konnte selbst aus dem Fahrzeug gelangen. Beide Fahrzeuglenker mussten mit leichten bis mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht werden. Verletzte Fahrgäste gab es nicht. Die Straßenbahnlinie war in beiden Richtungen gesperrt.
Am Freitag fing die Feuerwehr, unterstützt von einem Tierarzt, einen Rehbock ein, der sich im Univiertel verlaufen hatte. Zunächst sei es nicht gelungen, das schnelle Tier einzufangen, das nicht mehr aus einem Hinterhof in der Bleriotstraße herausfand, so die Berufsfeuerwehr Augsburg gestern in einer Pressemitteilung. Unterstützung kam von einem Tierarzt von der Tierklinik Gessertshausen. Das […]
Am Mittwoch waren sie ein beherrschendes Thema im Stadtrat: die Bäume in der Innenstadt. Jetzt greift Petrus persönlich ein – oder war es Zeus? Wie die Feuerwehr meldete, schlug heute nacht gegen 1.20 Uhr ein Blitz in einen 20 Meter hohen Baum in der Viktoriastraße ein. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drangen bereits Flammen im unteren […]
Zu einem Großalarm im Hauptbahnhof rückten in der vergangenen Nacht Löschzüge der Haupt- und Südwache der Berufsfeuerwehr sowie die FF Oberhausen aus. Aus dem oberen Bereich einer Lokomotive drang dichter Rauch. Bevor die Feuerwehr eingreifen konnte, musste zunächst die Oberleitung stromlos geschaltet werden. Unter schwerem Atemschutz konnten die Einsatzkräfte mit CO2-Löschern die brennende Lokomotive löschen. […]
Um die enge Verbundenheit zwischen zwei Augsburger Ordnungsstrukturen zu festigen, wurde gestern zwischen der Stadt und dem Polizeipräsidium Schwaben Nord eine Ordnungspartnerschaft geschlossen. Das Modell stellt ein Novum dar und wird bayernweit zu ersten Mal installiert, seine Entstehung wurde vom Innenministerium begleitet. Polizeipräsident Klaus Waltrich erklärte, dass Augsburg die sicherste Stadt Deutschlands über 200.000 Einwohner […]