DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 20.08.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Lifestyle

Von der Experimentierplattform zum neuen urbanen Erlebnis

Fünf Monate lang war das Designkaufhaus „Zwischenzeit“ in der Annastraße ein Hingucker für viele Passanten. Was als Experimentierplattform begann, wurde schnell zum neuen urbanen Erlebnis und zeigt, wie Zwischennutzungskonzepte gepaart mit jungen Kreativen die Augsburger Innenstadt beleben können.

Das „Zwischenzeit“ in der Annastraße 16 – Bild: Annette Zoepf; Augsburg Marketing

Das „Zwischenzeit“ residierte bis Ende März 2019 als so genannter Pop-Up-Store als Zwischennutzung in der Annastraße 16. Angeboten wurden Streetwear, handgefertigte Handtaschen und Lederaccessoires, Augsburger Souvenirs und Schmuckunikate. Als letztes Jahr im November sieben junge Unternehmen die Tür offiziell aufschlossen und das „Zwischenzeit“ eröffneten, kannten sie sich nicht lange. Vereint hatte sie ihre Bewerbung im Sommer 2018 als Teilnehmer für das Konzept „Designkaufhaus“ bei Augsburg Marketing und der Wirtschaftsförderung der Stadt Augsburg. Geeint hatte die später dann acht Partner das Projekt „Zwischenzeit“, für das sie sich in kürzester Zeit auf Dinge wie Innen- und Außengestaltung, Warenpräsentation, Branding, Kassensystem und Personaleinsatz einigen mussten.

Neben ihrer Bereitschaft teilzunehmen und sich auf das Experiment „Designkaufhaus“ einzulassen, mussten alle Interessenten eine entscheidende Voraussetzung erfüllen: Alle angebotenen Produkte müssen in Augsburg oder der Region entworfen, produziert oder teilproduziert sein. Das Konzept kam bei vielen Passanten sehr gut an. „Im Rückblick wurde ‚Zwischenzeit‘ nicht nur von den Augsburgern, sondern auch von den Touristen sehr gut angenommen.“, beschreibt Manuel Hornung vom Label Lou-i seine Eindrücke, die er während der fünf Monate gesammelt hat. „Man hatte durchweg das Gefühl, dass die Besucher neugierig auf das Konzept waren, die Gestaltung im Inneren bestaunen, das breite Sortiment in der Zwischenzeit entdecken und die Designer hinter den Labels kennenlernen wollten.“

Hinter dem Designkaufhaus stehen Augsburg Marketing und die Wirtschaftsförderung der Stadt Augsburg. Hand in Hand arbeiten sie an einem aktiven Flächenmanagement und Zwischennutzungskonzepten für die City, um neue urbane Erlebnisse zu schaffen, die die Augsburger und Besucher aus dem Umland in die Innenstadt einladen. Denn dass die Augsburger Innenstadt, wie viele andere Innenstädte auch, zusammen mit dem Einzelhandel vor neuen Herausforderungen steht, ist laut Bürgermeisterin Eva Weber bekannt: „Die Innenstadt befindet sich im Wandel. Da man inzwischen bequem von zu Hause aus einkaufen kann, müssen immer wieder neue Impulse gesetzt werden, um Kunden in die Innenstadt zu ziehen. Die Stadt Augsburg möchte mit gutem Beispiel vorangehen und mit ‚Zwischenzeit‘ zeigen, wie kreativ auch Leerstände genutzt werden können. Aufgrund des Erfolgs haben wir uns daher entschieden, ‚Zwischenzeit‘ auch weiterhin für Zwischennutzungskonzepte zur Verfügung zu stellen, nicht nur aus dem Bereich Handel.“

Der nächste Mieter für die Annastraße 16 ist bereits bekannt: Ab 2. Mai zieht die Festivalzentrale zum Leopold-Mozart-Jubiläumsjahr in die städtische Immobilie.

gesamten Beitrag lesen »



Tourismus: Positive Entwicklung in Bayern und Schwaben

Tourismus-Verbände thematisierten auf einer Tagung in Augsburg die Chancen und Potenziale ihrer Branche Die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. (VBW) veranstaltete vergangene Wochen einen Kongress für die Tourismusbranche in Augsburg. Laut Vorstand der VBW Bezirksgruppe Schwaben, Philipp von der Leyen, stiegen die Übernachtungszahlen in Bayern im vergangenen Jahr um 3,7 Prozent auf insgesamt 94,4 […]

gesamten Beitrag lesen »



Städtisches Pop-up-Konzept findet Fortführung in Annastraße

Stadt eröffnet weiteren Pop-up-Store in der Annastraße 16. Modular-Festivalzentrale wird ab 27. April erster Mieter Im Rahmen des Flächenmanagements für die Innenstadt hat sich Augsburg Marketing in Zusammenarbeit mit der Kultur- und Kreativwirtschaft der Wirtschaftsförderung Stadt Augsburg jetzt der leerstehenden Immobilie in der Annastraße 16 angenommen. Damit geht das Pop-up-Konzept in die nächste Runde. Städtische […]

gesamten Beitrag lesen »



Schaezlerpalais: Simon Annand – The Half

Vom 13. Juli bis 22. Oktober 2017 findet im Liebertzimmer und im Museumscafé des Schaezlerpalais eine bemerkenswerte Ausstellung statt. Was auch immer Theaterschauspieler während des Tages machen, jeden Abend betreten sie die Bühne und schlüpfen in die Rolle eines fiktionalen Charakters. Die Künstlergarderobe ist dabei der Raum, in dem sich ihre Metamorphose vom alltäglichen Menschen […]

gesamten Beitrag lesen »



Komplexität des Einfachen: Die wunderbaren Zeichnungen der Nontira Kigle

Der freiberuflichen Augsburger Illustratorin und Kommunikationsdesignerin Nontira Kigle wird in der DAZ ein Porträt gewidmet. Ein Format, das es so bisher nicht gab – und auch nicht geplant war, doch Udo Legner bestand mit der für ihn üblichen Beharrlichkeit darauf, so dass die geplante Porträt-Reihe der DAZ mit Nontira Kigle beginnt. Am morgigen Samstag startet […]

gesamten Beitrag lesen »



„Marktschwärmerei“: Wochenmarkt mit Bestellprinzip

In Augsburg wird heute, den 10. Mai 2017, um 17.30 Uhr in der Altstadtbuchbinderei Augsburg ein neues Wochenmarkt-Konzept vorgestellt. In der Altstadtbuchbinderei in der Schmiedgasse 15 sind heute zur Eröffnung am 10. Mai von 17.30 bis 19.00 Uhr alle Interessierten zum Kennenlernen und Kosten eingeladen. Danach findet der Markt immer mittwochs zur selben Zeit statt. […]

gesamten Beitrag lesen »



Frohe Weihnachten

Vergangenen Donnerstag ist mit der letzten Stadtrats­sitzung das politische Jahr 2014 in Augsburg zu Ende gegangen. In den nächsten Tagen wird es auf der DAZ etwas ruhiger, denn Lokalpolitik ist unser Hauptthema. Es war ein Jahr der Neuaufstellung. Die Stadtregierung, deren Politik wir sechs Jahre lang informierend und kommen­tierend begleitet haben, ist abgelöst. Es regiert […]

gesamten Beitrag lesen »



Große Weihnachts-Tombola in Pfersee

Bereits zum 33. Mal findet am Samstag den 29. November 2014 ab 15.00 Uhr auf dem Platz vor der Herz-Jesu Kirche in Augsburg-Pfersee die traditionelle Weihnachts-Tombola der Initiative “Pfersee aktiv!” statt. 500 Preise werden von den Pferseer Geschäften und Unterstützern der Initiative gespendet. Der Erlös der Veranstaltung fließt den teilnehmenden Kindergärten und Schulen zu. Geboten […]

gesamten Beitrag lesen »



Zwölf Jahre Elisabeth­markt

Am Freitag, 21. und Samstag, 22. November, jeweils von 14 bis 22 Uhr und damit noch vor dem Start des Augsburger Christ­kindles­markts öffnet das Förderwerk St. Elisabeth im Augsburger Univiertel zum 12. Mal seinen Weihnachts­markt. In entspannter Atmosphäre bummeln, die voradventliche Stimmung genießen und Inspirationen für Weihnachts­geschenke bekommen – das alles bietet der Elisabethmarkt im […]

gesamten Beitrag lesen »



Heute kommt der Christbaum

Am Montag, 10. November, ist es für die diesjährige Weihnachtssaison wieder soweit. Der Christbaum für Alle wird auf dem Rathausplatz aufgestellt. Der Baum wird voraussichtlich ab 11.30 Uhr unter Mithilfe von Bediensteten des Amtes für Brand- und Katastrophenschutz aufgerichtet. Ein Schwerlaster mit Sondergenehmigung wird die Tanne auf den Rathausplatz bringen. Der 18 Meter hohe und […]

gesamten Beitrag lesen »