DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 10.10.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Hobby

Internationaler Mädchentag in Augsburg: Info, Action und Empowerment

Am Samstag, 11. Oktober, steht Augsburg ganz im Zeichen des Inter­natio­nalen Mädchentags. Unter dem Motto „She*topia“ lädt der Runde Tisch Mädchen­arbeit Mädchen und Frauen bis 27 zu einem bunten Programm an zwei Orten ein.

Von 11 bis 16 Uhr verwandelt sich der Martin-Luther-Platz in einen lebendigen Infopoint mit Mitmach­aktionen wie der „Hopes & Dreams“-Wand, an der Gedanken geteilt werden können, fair gehan­del­tem Kaffee, Infos über das Leben von Mädchen in Brasilien, brasili­anischen Snacks, Glücksrad und dem neuen Frauen*-Stadtplan der Gleich­stellungs­stelle.

Bild: Stadtjugendring

Ab 14 Uhr öffnet die Villa des Stadt­jugend­rings in der Kanal­straße 15 ihre Türen für das Festival „She*topia“ – einen Tag voller Krea­tivität, Work­shops und Austausch.

Hier können unter anderem Henna-Tattoos, Arm­bänder und „Glücklich-Gläser“ gestaltet, Nagel­design aus­probiert, Buttons gebastelt und Graffiti gesprüht werden. Als weitere Themen stehen Körper­wissen, Bezie­hungen und Selbst­stärkung im Mittel­punkt. Den Ab­schluss bildet am Abend ab 19.30 Uhr eine Girls*Disko.

Der Internationale Mädchentag setzt weltweit ein Zeichen für die Rechte und Sicht­bar­keit von Mädchen – und Augsburg zeigt mit „She*topia“, wie Empower­ment konkret aussehen kann.


Internationaler Mädchentag

Samstag, 11. Oktober 2025

  • 11 bis 16 Uhr: Infostände und Mitmach­angebote
    Martin-Luther-Platz
  • 14 bis 22 Uhr: Festival „She*topia“
    Villa des Stadtjugendrings, Kanalstraße 15

Flyer She*topia

gesamten Beitrag lesen »



„Grüne Schatzkammern der Vielfalt“

Poster-Ausstellung in Bayerns Botanischen Gärten Ab dem Wochenende 17. bis 19. Oktober 2025 startet in allen neun Botanischen Gärten Bayerns eine gemeinsame Poster-Ausstellung. Unter dem Titel „Botanische Gärten in Bayern – Grüne Schatzkammern der Vielfalt“ präsentieren sich die Gärten von Hof bis zum Alpengarten am Schachen mit ihren gemeinsamen Aufgaben, Zielen und ihren jeweiligen, einzigartigen […]

gesamten Beitrag lesen »



„kunst & design markt“ wieder in Augsburg

Am 4. und 5. Oktober 2025 verwandelt sich das alte Postlager in Augsburg zum zweiten Mal in einen besonderen Treffpunkt für alle, die Design, handgefertigte Produkte und bewusste Herstellung schätzen. Rund 150 Aussteller präsentieren Mode, Schmuck, Kunst, Papeterie, Interior und kulinarische Spezialitäten. Von Bruno Stubenrauch Der kunst & design markt bietet vor allem Labels eine […]

gesamten Beitrag lesen »



Frühlingsbasar der Waldorfkindergärten

Am Samstag, 6. April findet im Waldorfhaus für Kinder an den Lechauen der Frühlingsbasar der Waldorfkindergärten statt. Der Basar ist ein Fest für die Sinne für große und kleine Leute. Start ist um 13 Uhr mit einer kurzen Begrüßung und Besichtigung, danach ist Verkauf bis 16.30 Uhr. Im Angebot sind zauberhafte Spielzeuge, stimmungsvoller Jahreszeitenschmuck und […]

gesamten Beitrag lesen »



Tipps für mehr Artenvielfalt vor der Haustüre

Unter dem Motto „Mehr Bienen und Schmetterlinge in der Stadt“ gibt die zweite Energiewende-Veranstaltung der Abteilung Klimaschutz des Umweltamts am kommenden Mittwoch im Botanischen Garten Tipps für mehr Artenvielfalt vor der Haustüre. Forscher haben einen dramatischen Insektenrückgang festgestellt. In knapp 30 Jahren soll sich der Insektenbestand in Deutschland um mehr als drei Viertel reduziert haben. […]

gesamten Beitrag lesen »



RETROpulsiv 4.0

Zweitägige Computermesse an der Hochschule Augsburg Auf der RETROpulsiv 4.0 wird die Computerwelt der 1970er und 1980er Jahre wieder zum Leben erweckt. Das Wochenende vom 8. und 9. November an der Fakultät für Informatik auf dem Campus am Roten Tor (Gebäude J) steht ganz im Zeichen von Commodore 64, Schneider CPC, Amiga und Atari ST. Als Ehrengast wird […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtbücherei erneuert Internet­arbeitsplätze

Am Mittwoch, 29. und Donnerstag, 30. Oktober sind die Internet­arbeitsplätze in der Stadtbücherei außer Betrieb. Dies teilte die Stadt am Montag mit. Seit fünf Jahren bietet die Neue Stadtbücherei ihren Mitgliedern die kostenlose Nutzung von PC-Arbeitsplätzen mit freiem Internetzugang. Ein Angebot, das sich ungebrochener Beliebtheit erfreut und täglich nahezu vollständig belegt ist. Jetzt ist die Hardware […]

gesamten Beitrag lesen »



Kinderfotopreis: Junge Fotografen aus Stadt und Landkreis ausgezeichnet

Über 200 Kinder waren mit Eltern, Lehrern und Erziehern am vergangenen Samstag zur Verleihung des 8. Augsburger Kinderfotopreises ins Augsburger CinemaxX gekommen. Zum diesjährigen Wettbewerb, der unter dem Motto „Licht und Schatten“ stand, wurden 217 Fotoarbeiten von Kindern aus der Stadt und dem Landkreis Augsburg eingereicht. Ein großer Teil der Einsendungen wurde auf der Kinoleinwand präsentiert, […]

gesamten Beitrag lesen »



Rekordbeteili­gung beim Augsburger Kinder­fotopreis

Preisverleihung am Freitag, 17. Oktober ab 10.00 Uhr im Augsburger CinemaxX Das Thema „Licht und Schatten“ hat in diesem Jahr viele junge Fotografen aus der Stadt und dem Landkreis Augsburg gereizt, sich am Augsburger Kinderfotopreis zu beteiligen. Zum ersten Mal überstiegen dabei die Einreichungen von Kindern aus dem Landkreis Augsburg diejenigen der Stadtkinder. Von den insgesamt 217 […]

gesamten Beitrag lesen »



Gartenausstellung „Frühlings­Gefühle“

In der Gärtnerhalle des Botanischen Gartens ist ab sofort bis 6. April die Garten­ausstellung „Frühlings­Gefühle – der Auftakt in die neue Saison“ zu bewundern. Verschiedenste dekorative Pflanzen­arrangements mit vielen bunten Frühlings­blumen machen Lust auf das Frühjahr. Abgerundet wird die Ausstellung mit interessanten Weiden­objekten von Luzia Birle. Die Gärtnerhalle kann täglich zu den regulären Öffnungs­zeiten des Botanischen […]

gesamten Beitrag lesen »