DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 19.09.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Demo

Klimademos in Augsburg und Landsberg

Am Samstag, 20. September, um 14 Uhr ruft Fridays for Future Augsburg am Königsplatz zu einer Demonstration auf und fast zeitgleich, ab 15 Uhr, wird auf dem Hauptplatz in Landsberg demonstriert. Beide Male geht es gegen klimaschädliche Gasbohrungen.

Unter dem Motto #ExitGasEnterFuture protestiert Fridays for Future Augsburg gegen neue Gaskraftwerke und Gasbohrungen sowie für den schnellen Ausbau erneuerbarer Energien. Nach Kundgebung und Laufdemo laden – im Rahmen eines neuen Formates – Diskussionsrunden zu Verkehrswende, Balkonsolar und Klimagerechtigkeit zum Austausch ein.

Zeitgleich wächst auch in der Region der Widerstand: Das neue Bündnis „Koa Gas Ammersee Lech“ demonstriert gegen die geplanten Gasbohrungen zwischen Ammersee und Lech. Mit Aktionen und einem symbolischen Bohrturm will das Bündnis ein deutliches Zeichen gegen fossile Projekte setzen.

Gemeinsames Anliegen

Ob in Augsburg oder Landsberg – im Mittelpunkt steht der Protest gegen klimaschädliche Gasbohrungen. Beide Aktionen sind Teil des weltweiten Klimastreiks und sollen zeigen: Der Einsatz für eine klimagerechte Zukunft wächst vor Ort wie global.

gesamten Beitrag lesen »



Die nachhaltigste Klimademo ever!

13 Demonstranten, fast 200 Sekunden auf a.tv – effektiver ist nicht mal der FCA, wenn er in einer Halbzeit aus zwei Ballkontakten zwei Tore macht. Von Bruno Stubenrauch Der Augsburger Wirtschaftsreferent und der Flughafenchef konnten nicht aus und mussten Stellungnahmen abgeben. Aber um was ging es eigentlich? Um die vage Andeutung in einem städtischen Ausschuss, […]

gesamten Beitrag lesen »



„Versammlung auf Fahrrädern“: Polizei begleitet Radlnacht

Am Samstag, den 19. Juli, findet die „Augsburger Radlnacht“ statt. Sie ist eine jährlich stattfindende Fahrraddemo und versteht sich als Beitrag zur Verkehrswende und zur Förderung Augsburgs als Fahrradstadt. Für die Polizei ist sie einfach eine Versammlung auf Fahrrädern. Von Bruno Stubenrauch Das Vorprogramm am Start- und Zielort Prinzregentenplatz mit Reden, Ständen und Musik beginnt […]

gesamten Beitrag lesen »



„Fuggerallee jetzt!“

Am Samstag, den 19. Juli 2025 von 12 bis 17 Uhr findet auf dem Königsplatz vor der Deutschen Bank die Veranstaltung „Aufbruch zur Klimastadt – Fuggerallee jetzt!“ statt. Ziel der Veranstaltung ist es, die Wiederbegrünung der Fuggerstraße als Symbol für eine umfassende Begrünung der Augsburger Innenstadt im Kontext des Klimawandels zu fordern. Acht umwelt- und […]

gesamten Beitrag lesen »



„Handlungsstörer“: Welche Kosten auf Martin Sellner zukommen

Viele Autofahrer haben es schon erlebt: Zusätzlich zum Bußgeld berechnet die Verwaltungsbehörde Gebühren und Auslagen für ihr Tätigwerden. Ähnliches droht auch dem Aktivisten und Autor Martin Sellner, den die Stadt Augsburg per Bescheid mit einem Betretungsverbot für das Stadtgebiet belegt hatte. Die Rechtsgrundlagen unterscheiden sich allerdings. Bei Bußgeldverfahren ist das Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) maßgeblich. […]

gesamten Beitrag lesen »



Nie wieder ist jetzt! – Gedenken zum 9. November

Am 9. November erinnert ein Bündnis aus Grüner Jugend, Jusos, Volt und Jungen Liberalen in Augsburg an die Opfer der Reichs­pogrom­nacht und die sechs Millionen Menschen, die im Holocaust ermordet wurden, darunter auch viele Augsburger. Die Gedenk­veranstaltung beginnt um 17.00 Uhr am Roten Tor, von wo aus verschiedene Erinnerungs­bänder in der Innenstadt besucht werden. Um […]

gesamten Beitrag lesen »



Demo für mehr Klimagerechtigkeit am Freitag

Am Freitag, den 20. September 2024 findet im Rahmen eines globalen Klimastreiks auch in Augsburg eine Demonstration für Klimagerechtigkeit und den Ausstieg aus fossilen Energien statt. Die Demo beginnt um 17 Uhr am Rathausplatz mit Reden von Fridays for Future sowie von Greenpeace. Im Anschluss zieht die Demo durch die Innenstadt und wird musikalisch und […]

gesamten Beitrag lesen »



Ostermarsch 2024: Eine „Augsburger Friedensinitiative“ nimmt Israel ins Visier

Angesichts der Schrecken und des Leids unschuldiger Menschen in Gaza fällt es vielen zunehmend schwer, das militärische Vorgehen Israels als unverhandelbar hinzunehmen. Beim Ostermarsch der Augsburger Friedensinitiative (AFI) war die „Kritik“ fundamental und ideologisch einseitig. Das Bündnis hatte am vergangenen Samstag gemeinsam mit Pax Christi und Akteuren aus dem linken Spektrum zu einer Kundgebung auf […]

gesamten Beitrag lesen »



Hanau ist überall: Gedenken und Denkstätte

Ein breites zivilgesellschaftliches Bündnis, der  „Zusammenschluss Augsburger Migranten(selbst)organisationen“ (ZAM), hatte zum Gedenken an den rassistisch motivierten Anschlag von Hanau vor vier Jahren zu einer Kundgebung und Demonstration aufgerufen. Darüberhinaus kooperiert der Verein mit der Stadt Augsburg bei der ebenfalls am Montag gestarteten „Denkstätte“ im Pop-Up-Store „Zwischenzeit“ in der Annastraße.  Von Udo Legner Am Ulrichsplatz versammelten […]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburg gegen Rechts – eine Sternstunde der Demokratie

Die „Demo gegen Rechts“ auf dem Augsburger Rathausplatz wurde zu einer Sternstunde der Demokratie. Maßgeblichen Anteil an dieser Erfolgsgeschichte hatte die vorbildliche Organisation des Bündnisses für Menschenwürde unter Federführung des Grünen-Stadtrats Matthias Lorentzen,  die imposante Anzahl und Qualität der Redebeiträge und nicht zuletzt die umfassende Netzwerkarbeit im Vorfeld der Kundgebung, die sich in einem neuen […]

gesamten Beitrag lesen »