DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 30.06.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Die Grünen

„Ware Frau“ – Prostitution und Menschenhandel in Europa

Information, Diskussion und Theater im Neruda

Montag 13.05.2013, 19:30 Uhr, Neruda Kulturcafe, Alte Gasse 7, Augsburg



Mit Menschenhandel wird zur Zeit mehr Umsatz gemacht als im illegalen Drogen- oder Waffengeschäft. Die Gewinne der Schleuser und Zuhälter sind in den letzten 10 Jahren um 400 Prozent gestiegen und liegen in Europa zwischen 7 und 13 Milliarden Euro.

Die grüne Europaabgeordnete Barbara Lochbihler berichtet über die Situation in Europa und die politischen Initiativen dazu im Europäischen Parlament.

Petra Leonie Pichler, Regisseurin und Autorin des Theaterstücks „Der Nuttenbus von der A8“ schildert ihre Eindrücke und Erfahrungen bei ihren Recherchen. Ausschnitte aus dem „Nuttenbus von der A8“ werden zwischen den Beiträgen aufgeführt.

Barbara Lochbihler

Von 1992 bis 1999 Generalsekretärin der Women’s International League for Peace and Freedom in Genf und von 1999 – 2009 Generalsekretärin der deutschen Sektion von Amnesty International. Seit 2009 Abgeordnete für die Grünen im Europäischen Parlament, seit Oktober 2011 Vorsitzende des Menschenrechtsausschuss im Europäischen Parlament.

» http://barbara-lochbihler.de

Petra Leonie Pichler

hat bis 2010 Literatur, Philosophie, Sprachen und Regie in Augsburg, Paris, Italien und Amerika studiert. 2011 war sie in Augsburg Mitbegründerin des multimedialen Künstlerensembles bluespots productions und arbeitet seitdem als künstlerische Leitung.

» http://bluespotsproductions.com

Der Nuttenbus von der A8

„Eigentlich dürfte ich kein Herz mehr haben, aber das ist mir egal. Ich hab trotzdem eins“, sagt die Prostituierte Tanja und lacht. Aus Interviews und überraschenden Erkundungstouren durch die Rotlicht-Szene Augsburgs hat Petra Leonie Pichler ein mutiges und authentisches Stück über Prostitution im 21. Jahrhundert geschrieben. Das älteste Gewerbe der Welt findet seine Bühne in einem umgebauten VW-Bus, der für zwei Tage vor der Szenekneipe „Zum Weißen Lamm“ in Augsburg stand. Das Stück feierte seine Premiere am 14.12.2012 unter der Regie von Petra Leonie Pichler und in der Besetzung mit Eva Gold, Jonathan Brügmann und Nontira Kigle (Akkordeon).

Eine Veranstaltung der Augsburger GRÜNEN im Rahmen der Europawoche 2013

gesamten Beitrag lesen »



Zusammen-denken: Damit Inklusion kein Versprechen bleibt!

Zusammen-denken:
Damit Inklusion kein Versprechen bleibt

Mittwoch, 8. Mai 2013, 19:30 Uhr
Hollbau im Annahof, Augsburg
Mit Christine Kamm,
Kirsi Hofmeister-Streit und
Martina Wild

gesamten Beitrag lesen »



Die Grüne Woche

Die Grüne Woche
Diskussionen, Infoveranstaltungen, Gespräche



Die CSU und ihr Landesbank-Desaster
Infoveranstaltung mit Christine Kamm und Eike Hallitzky
Donnerstag 18. April, 19:30 Uhr
Annahof Augsburg
Bildung in gemeinsamer Verantwortung
Podiumsdiskussion mit Sylvia Löhrmann, stellvertretende Ministerpräsidentin NRW
Freitag 19. April, 20:00 Uhr
Haus St.Ulrich, Kappelberg 1, Augsburg
Augsburger Green Ladies`Lunch
Frauengerechte Stadtplanung und Stadt(teil)entwicklung
Samstag 20. April, 11:00-14:00 Uhr
Rathaus Augsburg, Oberer Fletz

gesamten Beitrag lesen »



Water Makes Money

Water Makes Money
Film und Diskussion
mit Christine Kamm MdL
Dr. Franz Otillinger, Leiter der Wasserwerke Augsburg
Reiner Erben, Stadtrat
Cemal Bozoglu, Landtagskandidat



Freitag 22. März 19:00 Uhr
Zeughaus Augsburg, Filmsaal
Zeugplatz 4, 86150 Augsburg

gesamten Beitrag lesen »



Wohin mit dem Atommüll?

Wohin mit dem Atommüll?
Fachgespräch und Diskussion
mit Christine Kamm MdL
Ludwig Hartmann MdL
und Marcos Buser, Geologe



Christine Kamm MdL
Freitag 15. März 19:00 Uhr
Neue Stadtbücherei, S-Forum
Ernst-Reuter-Platz 1, Augsburg

gesamten Beitrag lesen »



Grünes OB Forum

Grünes OB Forum
So 10.03., 11.00 Uhr,
Brauhaus 1516, Hauptbahnhof



Wer wird Grüner Oberbürgermeisterkandidat 2014? Raphael Brandmiller, Reiner Erben oder Nico Kanelakis?

gesamten Beitrag lesen »



Wirtschaft neu denken

Wirtschaft neu denken

Die Augsburger Grünen bieten eine zweiteilige Veranstaltung zum Thema „Nachhaltiges Wirtschaften“ an.
1. März: Vortrag „Geld regiert die Welt: aber leider nicht so wie es für alle gut wäre.“
2. März: Workshop-Tag Nachhaltiges Wirtschaften

gesamten Beitrag lesen »



Ersatz für Bayerns Atomkraftwerke

Ersatz für Bayerns Atomkraftwerke
Strommarkt-Regeln für schnelle Energiewende!
Fachgespräch und Diskussion
mit Christine Kamm MdL
Reiner Erben
und Ben Schlemmermeier



Christine Kamm MdL
Freitag 22. Februar 17 bis 19 Uhr
Annahof, Augsburg
Im Annahof 4, 86150 Augsburg

gesamten Beitrag lesen »



Blut muss fließen – Undercover unter Nazis

Blut muss fließen
Undercover unter Nazis

Film und Diskussion
8. Februar 2013, 20:00 Uhr,
Liliom Kino Augsburg, Eintritt frei!
Mit: Christine Kamm MdL
Cemal Bozoglu, Grüner AK Migration
Peter Ohlendorf, Regisseur



gesamten Beitrag lesen »



Wie kommt Europa aus der Krise?

Wie kommt Europa aus der Krise?

Es geht um viel mehr, als um den Euro! Christine Kamm, MdL und Thomas Gambke, MdB infor­mieren über die Ursachen der Finanz­krise in Europa, analy­sieren Fehl­ent­wicklungen und diskutieren Lösungs­wege.
Freitag 12. Oktober 19 Uhr
Augustana-Bildungshaus,
Annahof, Augsburg

gesamten Beitrag lesen »