DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 18.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Parteien

Augsburger Grüne wählen neues Vorstandsteam

Im Rahmen der jährlichen Stadtversammlung haben die Augsburger Grünen am 13. April ein neues Vorstandsteam gewählt. Neue Sprecherin ist Antje Seubert, Sprecher Matthias Strobel wurde in seinem Amt bestätigt.

Die Diplom-Psychologin Antje Seubert nannte als einen Schwerpunkt ihrer Arbeit die Gesundheits- und Sozialpolitik. Sie will sich dafür einsetzen, dass Augsburg für alle Bürgerinnen und Bürger durch grüne Politik zu einer lebenswerten Stadt mit Zukunft wird. Dazu müssten die Grünen viel mehr in den Stadtteilen verankert sein als bisher, so Seubert. Es gelte, Menschen aller Milieus anzusprechen und Vorbehalte abzubauen.

Für weitere zwei Jahre bleibt Matthias Strobel als Vorstandssprecher im Amt. „Ich freue mich darauf, dass wir uns in den kommenden beiden Jahren ohne Wahlkämpfe und hoffentlich ohne Bürgerentscheide mit der inhaltlichen und strukturellen Ausrichtung der Augsburger Grünen befassen können“, so der diplomierte Politikwissenschaftler. Denn die Augsburger Grünen wollten bei der Beteiligung und Mitsprache sowohl der Mitglieder als auch der Augsburgerinnen und Augsburger neue Wege gehen und neue Angebote schaffen. Als strategisches Ziel für Augsburg sieht der neu gewählte Vorstand die Regierungsbeteilung 2014.

von links: Cemal Bozoglu, Simon Pflanz (beide Beisitzer im erweiterten Vorstand), Matthias Strobel, Jonas Mattejat (Beisitzer im erweiterten Vorstand), Antje Seubert, Xaver Deniffel (Schatzmeister) und Stephanie Schuhknecht (Beisitzerin im geschäftsführenden Vorstand). Nicht auf dem Bild: Beisitzerin Maartje Tubessing.

gesamten Beitrag lesen »



Referentenwahl: Freie Wähler greifen Pro Augsburg an

Die Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler (FW) im Augsburger Stadtparlament, Rose-Marie Kranzfelder-Poth, hat einen Tag nach der Referentenwahl die Wählergruppierung Pro Augsburg unter Beschuss genommen. Kranzfelder-Poth bedauert in einer Pressemitteilung der Freien Wähler, dass mit der Referentenwahl am vergangenen Donnerstag die Referate nach politischen Gesichtspunkten besetzt wurden. Es wäre bei der Neubesetzung der Referate notwendig gewesen, […]

gesamten Beitrag lesen »



Grüne: „Regierung schwächt Substanz der Stadt“

Die Grüne Stadtratsfraktion hat gestern Finanzreferent Hermann Weber wegen Verkäufe städtischer Grundstücke hart kritisiert. Die Stadtregierung „verscherble das Tafelsilber der Stadt“. „Der Stadtrat hat 2009 auf Vorschlag des Kämmerers beschlossen, dass mindestens 75% der Erlöse aus Grundstücksverkäufen wieder in Flächenerwerb zu investieren sind oder der Rücklage zugeführt werden müssen“, so der Grüne Fraktionschef Reiner Erben. […]

gesamten Beitrag lesen »



„Ich gehe davon aus, dass die Regierung von Schwaben den Haushalt mit Auflagen genehmigen wird“

CSU-Fraktionschef Bernd Kränzle im großen DAZ-Interview Bernd Kränzle kann hinreißend sein. Brechtfestivalleiter Joachim Lang nannte ihn wohlmeinend „einen der letzten Anarchisten“, Bayerns Ministerpräsident Horst Seehofer einen „echten Kameraden“. Für die DAZ ist Bernd Kränzle „Mister Klebstoff“, also ein Meister der parteiinternen Streitschlichtung. Außerdem ist unumstritten, dass niemand so süffisant und ironisierend über ein halbes Jahrhundert […]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburger GRÜNE: Heute Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen

Am heutigen Mittwoch, 13. April treffen sich die Augsburger GRÜNEN zur Jahreshauptversammlung. Fast der gesamte Vorstand steht für weitere zwei Jahre zur Wahl. Beisitzerin Antje Seubert und der aktuelle Sprecher Matthias Strobel wollen für die beiden Sprecherposten kandidieren. Die bisherige Sprecherin Melanie Klees steht aufgrund beruflicher Neuorientierung nicht mehr für ein Sprecheramt zur Verfügung. Die […]

gesamten Beitrag lesen »



Schwäbische Piraten mit neuem Vorstand

Am vergangenen Samstag hielt die Piratenpartei Schwaben in den Räumen des Kulturparks West ihren inzwischen dritten Bezirksparteitag ab, mit Wahl des Vorstands für ein weiteres Jahr. Zum Vorstandsvorsitzenden bestimmten die Piraten den bisherigen Stellvertreter Fritz Effenberger, als neuer Stellvertreter kam David Krcek aus Mering ins Vorstandsteam. Generalsekrätär blieb Willi Gasser (Neu-Ulm), politischer Geschäftsführer wurde Tobias […]

gesamten Beitrag lesen »



Mindestlohnkampagne: Linke am Königsplatz

Der Kreisverband der Augsburger Linken hat auf seiner Homepage eine „Kundgebung“ angekündigt. Sie soll am heutigen Samstag am Königsplatz (Manzu-Brunnen von 10 bis 14 Uhr) stattfinden. „Am 1. Mai dieses Jahres gilt die Freizügigkeit auch für Firmen aus den neuen EU Mitgliedsstaaten. Damit ist in bestimmten Bereichen Lohndumping und die Absenkung beziehungsweise die Streichung von […]

gesamten Beitrag lesen »



ÖDP Augsburg wählt Vorstand neu

Ohne große Überraschung verlief am Dienstag die Neuwahl des Vorstandes der ÖDP Augsburg. Der „alte“ Vorsitzende Christian Pettinger (47), Elektroingenieur aus Pfersee, wurde einstimmig für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt, ebenso seine Stellvertreterin Julia Winkler (44), Diplom-Verwaltungswirtin aus dem Univiertel. Schatzmeister wurde der Selbstständige Ahmet Aydin (47). Beisitzer wurden der EDV-Sachbearbeiter Hans-Peter Bogdahn (49) […]

gesamten Beitrag lesen »



Regierungskoalition: Komödie soll in städtischen Besitz

Die Koalition aus CSU und Pro Augsburg würde gerne die ehemalige Komödie erwerben, sollten die Konditionen noch so sein wie zuzeiten der Vorgängerregierung. Dies geht aus einem gemeinsamen Antrag der beiden Stadtratsfraktionen vom 1. April hervor. „Wir beantragen, die Verwaltung mit der Prüfung zu beauftragen, ob und in wieweit ein Ankauf des Gignoux-Hauses zu den […]

gesamten Beitrag lesen »



Tschernobyl belastet weiterhin Tiere der Region

Auch 25 Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl sind die Folgen des damaligen Super-GAU in der Region messbar und folgenschwer. Wie im restlichen Freistaat, so müssen auch im Landkreis Augsburg nach wie vor geschossene Wildtiere in hoher Stückzahl entsorgt werden. Das Fleisch der Tiere hat erhöhte Strahlungswerte, sein Verzehr gefährdet die Gesundheit. Erstaunlich ist dabei, […]

gesamten Beitrag lesen »