Am Montag, den 28. November, um 19.30 Uhr, lädt Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Augsburg in die Aula der „Werner-Egk-Grundschule“, Hirblinger Str. 2a, zu einer gesamtstädtischen Bürgerversammlung ein.
Bürgerversammlungen bieten als demokratisches Forum sowohl Bürgerinnen und Bürgern als auch dem Oberbürgermeister und der Verwaltung eine gute Möglichkeit, auf die Stadt bezogenen Probleme und Fragen zu diskutieren und Argumente auszutauschen. Nach Artikel 18 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern können grundsätzlich nur Gemeindebürger, also alle wahlberechtigten Gemeindeangehörigen, das Wort erhalten. Ausnahmen kann die Bürgerversammlung beschließen. Bürger können auch Anträge stellen, die von der Verwaltung zu bearbeiten sind, falls sie in der Bürgerversammlung beschlossen werden sollten. Seit Kurt Gribl das Amt des Oberbürgermeisters innehat, sind bei den städtischen Bürgerversammlungen auch alle Referenten zugegen.
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
21.11.2016
| Autor: sz
Rubrik: Kurznachrichten, Lokalpolitik
Am kommenden Mittwoch, den 05. Oktober 2016, findet um 19.30 Uhr im Augsburger Kolpingsaal in der Frauentorstr. 29 die Aufstellungs-versammlung für die Grüne Direktkandidatur zur Bundestagswahl 2017 statt. Es wird eine Kampfabstimmung geben, die nach Informationen der DAZ offen ist. Von Siegfried Zagler Das prominenteste Mitglied des Augsburger Kreisverbandes der Grünen muss kämpfen. Claudia Roth, […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
03.10.2016
| Autor: sz
Rubrik: Lokalpolitik, Parteien
Die „Initiative kulturelle Stadtentwicklung“ vermutet, dass der neue Finanzierungsplan bezüglich der Theatersanierung als „Taschenspielertrick“ gedacht ist, um ihren anvisierten Bürgerentscheid zur Theatersanierung abzuwehren. Grundsätzlich begrüße die Initiative jeden neuen Denkansatz in Sachen Theatersanierung. Das würde besonders die Finanzierungskonzeption betreffen, da bei der inhaltlichen Planung weiterhin konzept- und ideenlos das Wunschkonzert der Theaterleitung gespielt werde. „Mit […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
02.10.2016
| Autor: sz
Rubrik: Aus dem Stadtrat, Bürgernähe, Finanzen, Kulturpolitik, Lokalpolitik