DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 14.10.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Festival

Fragile Zukunft – starkes Festival: Das lab.30 im abraxas

Vom 30. Oktober bis 2. November ver­wandelt sich das Kultur­haus abraxas wieder in ein Labor für die Zukunft. Das Medien­kunst­festival lab.30 zeigt, wie fragile und spannende Zukunft sein kann – sinnlich, spiele­risch und zum Mitmachen.

Von Bruno Stubenrauch

Das lab.30 ist ein Festival für Medien­kunst, Klang­kunst und elektro­nische Musik, das jährlich in Augsburg stattfindet. Der Fokus liegt auf künst­lerisch-medialen Experi­menten und der Nutzung neuer Techno­logien. Das Festival wurde 2003 ins Leben gerufen.

Dieses Jahr präsentieren rund 30 Künstle­rinnen und Künstler aus Deutsch­land, Europa und Kanada unter dem Motto „fragile future“ Installa­tionen, Per­formances und Klang­experi­mente, die Technik, Poesie und gesell­schaft­liche Re­flexion verbinden. Im Fokus stehen inter­aktive Werke: sprechende Silikon­zungen, leuch­tende Pflanzen­farb­stoffe, KI, die sich selbst befragt, oder das VR-Stück Ekklesia des Staats­theaters Augsburg.

Auch die Kirche St. Thaddäus wird wieder zum Klang­raum, die KARO [10] zur Werk­statt und Aftershow-Zone. Work­shops, Artist Talks und Führungen bieten zusätzliche Möglich­keiten, in die Welt der Medien­kunst einzu­tauchen – schon Kinder ab acht Jahren können selbst kreativ werden.

„Unsere Zukunft ist fragil – und genau das macht sie spannend“, sagt Kultur­referent Jürgen K. Enninger. Das lab.30 verbindet Infor­mation, Unter­haltung und Experi­mentier­freude – ein Wochen­ende voller Inspiration, Über­raschungen und Interaktion.


lab.30 – „fragile future“

Tickets:

  • Abendticket (Do, Fr, Sa ab 19 Uhr): 14 Euro / 12 Euro erm.
  • 2-Tagesticket: 22 Euro / 18 Euro erm.
  • 4-Tagesticket: 32 Euro / 27 Euro erm.
  • Nachmittagsticket (Samstag/ Sonntag): 9 Euro / 7 Euro erm.
  • Familienticket Solo (ein Erwachsener + Kinder): 12 Euro
  • Familienticket Duo (zwei Erwachsene + Kinder): 19 Euro
  • Die Familientickets gelten am Samstag- und Sonntag­nachmittag.
  • Kinder bis einschließlich 5 Jahre frei.
  • Workshops: 10 Euro / 8 Euro erm. (inkl. Eintritt nach­mittags in die Ausstellung)

Links:

Orte:

  • Kulturhaus abraxas
    Sommestraße 30, 86156 Augsburg
  • KARO [10]
    Karolinenstraße 10, 86150 Augsburg
  • Kirche St. Thaddäus
    Ulmer Str. 63, 86156 Augsburg

LOGOS MATER by Amelie Duchow – Bild: delapuentefotoespacio

gesamten Beitrag lesen »



Filmvorführung: Der Waldmacher

In Zusammenarbeit mit Mondiale Augsburg präsentiert das diesjährige Dokumentar Film Festival im Zeughaus am Dienstag, 7. Oktober den preisgekrönten Film „Der Waldmacher“ von Volker Schlöndorff. Der Film zeichnet die bewegende Geschichte des Australiers Tony Rinaudo nach, der mit einer einfachen, aber revolutionären Methode – „FMNR“ – Millionen Bäume in den ausgedörrten Böden Westafrikas wieder zum […]

gesamten Beitrag lesen »



Goldener Herbstmarkt auf Schloss Scherneck

Vom 3. bis 5. Oktober 2025 lädt das Schloss Scherneck in Rehling bei Augsburg wieder zum Goldenen Herbst­markt ein – einer Kombi­nation aus Garten­messe, Kunst­hand­werker­schau und Familien­erlebnis. Seit seiner Erstveranstaltung 2005 hat sich der Markt zu einem festen Termin im Ver­anstal­tungs­kalender der Region entwickelt. Rund 80 erlesene Aussteller präsen­tieren auf etwa 2.000 m² Aus­stellungs­fläche ein vielfältiges Angebot: […]

gesamten Beitrag lesen »



Afrikanische Wochen in Augsburg: Vielfalt erleben, Klischees überwinden

Vom 26. September bis 17. Oktober 2025 verwandeln die Afrika­nischen Wochen Augsburg in ein buntes Schau­fenster afrika­nischer Kultur, Politik und Lebens­welten. Unter dem Motto „Change to Fairness“ lädt die Veranstal­tungs­reihe dazu ein, neue Perspek­tiven einzu­nehmen und den Kontinent jenseits gängiger Klischees zu entdecken. Von Bruno Stubenrauch Cover Programmheft – Gestaltung: Alice Asare Afrika ist mit […]

gesamten Beitrag lesen »



Die reine Kunst

Vom 12. bis 14. September 2025 zeigen im Rahmen von „La Strada“ wieder Straßen­künstler­teams aus aller Welt in der Augsburger Innenstadt ihr Können. Von Bruno Stubenrauch Das dreitägige Event – Teil des Augsburger Stadt­sommers – ist ein inter­nationales Festival für Straßen­kunst, Artistik, Musik und Clownerie, das die Stadt in eine lebendige Bühne verwandelt. Anders als […]

gesamten Beitrag lesen »



Oberhausen feiert Marktsonntag

Am Sonntag, 31. August, verwandelt sich die Ulmer Straße zwischen Wertach­brücke und Ober­hauser Bahnhof erneut in eine bunte Flanier­meile: Für den Ober­hauser Markt­­sonntag wird sie zur Fuß­gänger­zone – nur die Straßen­­bahn­linie 4 darf die Strecke im Schritt­tempo passieren. Von Bruno Stubenrauch Die offizielle Eröffnung findet tradi­tionell um 12.30 Uhr auf dem Helmut-Haller-Platz statt. Dort erwartet die Besucher […]

gesamten Beitrag lesen »



Spot an für den Nachwuchs: Theaterfestival für Jugendliche im abraxas

Am 27. und 28. September verwandelt sich das Junge Theater Augsburg im Kulturhaus abraxas in einen Treffpunkt für theaterbegeisterte Jugendliche. Das Schwäbische Theaterjugendfestival 2025 lädt 12- bis 18-Jährige aus ganz Schwaben ein, Theaterluft zu schnuppern. Von Bruno Stubenrauch Der Bezirk Schwaben und das Junge Theater Augsburg ermöglichen schwäbischen Jugendlichen die kostenlose Teilnahme an professionellen Theater-Workshops […]

gesamten Beitrag lesen »



+++ EILMELDUNG +++ Gaswerk: Mega-90er- und 2000er-Open Air fällt aus

Die für den 22. und 23. August auf dem Augsburger Gaswerksgelände geplanten Konzerte „Mega 90er“ und „Mega 2000er Live“ finden wegen der Insolvenz des Veranstalters nicht statt. Erwartet worden wären u. a. Blümchen, Loona, DJ Antoine und Culcha Candela. Die „Mach Liebe In der Nacht GmbH“ hat am 14. August beim Amtsgericht Potsdam Insolvenz angemeldet. […]

gesamten Beitrag lesen »



Friedensfest: Große Tafel auf dem Rathausplatz – kleinere in den Stadtteilen

Zum Abschluss des Hohen Friedensfestes wird Augsburg am Freitag, den 8. August, wieder zur Bühne für gelebten Frieden: Von 11 bis 15 Uhr lädt die Stadt zu ihrer Großen Friedenstafel auf dem Rathausplatz ein. Erwartet werden über 1.500 Besucher. Von Bruno Stubenrauch Wie jedes Jahr sind Bürger und Gäste eingeladen, Speisen und Getränke mitzubringen, miteinander zu […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtrat arbeitet Modular auf

In seiner Sitzung am heutigen 26. Juni 2025 befasste sich der Augsburger Stadtrat ausführlich mit dem am ersten Juniwochenende stattgefundenen Modular-Festival. Neben Oberbürgermeisterin Eva Weber berichteten Kulturreferent Jürgen Enninger, Jugendreferent Martin Schenkelberg und Vertreterinnen des Stadtjugendrings Augsburg. Von Bruno Stubenrauch Das Modular-Festival 2025 war mit über 25.000 Besuchern und einem vielfältigen kulturellen und politischen Programm […]

gesamten Beitrag lesen »