DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 10.09.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Ausstellungen

Benifiz-Ausstellung im Abraxas

Im Rahmen der Benefiz-Ausstellung „Zeichnungen & Skizzen“ stellt die Künstlerin Christine Metz bislang unverkäufliche Werke aus ihren Skizzenbüchern aus



Das Atelier der Künstlerin befindet sich in einem alten Bauernhaus in Ried, in dem sie auch wohnt. Durch einen Brand im Dezember letzten Jahres wurden die Atelierräume unbenutzbar, und viele ihrer dort gelagerten Gemälde, Fotografien und Arbeitsmaterialen wurden beschädigt oder zerstört. Die Skizzenbücher konnten gerettet werden. Der Erlös der Verkaufsausstellung soll dem Wiederaufbau des Ateliers dienen.

Von der schnellen Skizze bis zur detailreichen Zeichnung erfassen die Arbeiten persönliche Eindrücke und Impressionen aus über einem Jahrzehnt. Viele sind auf Reisen entstanden. Zu sehen sind Landschaften in Irland, Straßenszenen in Berlin-Neukölln oder alte Bäume und Schrottplatz-Idyllen im Hinterland von Upstate New York. Eine Reihe von Skizzen zeigt auch die Umgebung von Ried, Szenerien aus dem südlichen Landkreis Aichach-Friedberg oder aus dem Eurasburger Forst. Die Zeichnungen sind überwiegend mit Bleistift angefertigt, einige mit Kohle.

Eröffnung ist am Freitag, den 6. April 2018 um 19 Uhr in der BBK-Galerie im Kulturhaus abraxas, Sommestraße 30, 86156 Augsburg. Vom Samstag (14 – 20 Uhr) bis zum Sonntag (11 – 18 Uhr) findet die Benefiz-Ausstellung statt. Die Künstlerin ist an beiden Tagen anwesend.

Die Gruppe ‚CoolTone‘, die zugunsten der Künstlerin auftritt, umrahmt den Eröffnungsabend musikalisch mit Jazz-Klassikern und Standards.

gesamten Beitrag lesen »



Ausstellung: Mit den Farben des Barock

Eine atemberaubende Ausstellung im Schaezlerpalais eröffnet neue Perspektiven auf alte Kunstwerke. „Mit den Farben des Barock“ stellt der zeitgenössische Künstler Manfred Jacob Vogt Bilder aus, die in ihrer Farb- und Formensprache Bezüge zu den Meistern des Barock und Rokoko herstellen. Der 1947 in Wertingen geborene und in Augsburg aufgewachsene Künstler Manfred Jacob Vogt lebt und […]

gesamten Beitrag lesen »



Ausstellung im Stadtarchiv: 175 Jahre Philharmonischer Chor und seine Vorgänger

Das Augsburger Stadtarchiv zeigt vom 15. März bis 6. April in seinen Räumen bisher unbekannte Exponate zur Vereinsgeschichte der drei bedeutendsten Augsburger Chöre des 19./20. Jahrhunderts. Die Ausstellung, die in Kooperation mit dem Philharmonischen Chor Augsburg entstanden ist, zeigt unter anderem wertvolle Schriftdokumente, wie etwa Originalbriefe von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Ernst Moritz Arndt und Hoffmann von […]

gesamten Beitrag lesen »



Jubiläum: Stadtarchiv zeigt historische Dokumente der Puppenkiste

Zum Jubiläum der Augsburger Puppenkiste zeigt das Stadtarchiv historische Dokumente Unter der Rubrik „Das historische Dokument“ zeigt das Stadtarchiv in der Vitrine im Lesesaal eine Auswahl von Objekten aus seinem Bestand, die mit der Augsburger Puppenkiste in Zusammenhang stehen. Darunter befindet sich auch der von Rose Oehmichen unterzeichnete „Gastspielvertrag“ mit den Städtischen Bühnen aus dem […]

gesamten Beitrag lesen »



Wasser-Kunst-Ausstellung: Maximilianmuseum wird zwei Monate geschlossen

Große Ereignisse werfen lange Schatten voraus Teile des Maximilianmuseums sind bereits seit dem 14. Februar nur eingeschränkt geöffnet. Das ist der Vorbereitung der Sonderpräsentation „Wasser Kunst Augsburg. Die Reichsstadt in ihrem Element“ geschuldet. Der Ostflügel des Hauses mit der Skulpturensammlung und der Goldschmiedeabteilung im Felicitassaal bleiben bis zum 15. April 2018 bei ermäßigtem Eintritt (2 […]

gesamten Beitrag lesen »



Führungen und Veranstaltungen: Angebote der Kunstsammlungen

Führungen und Veranstaltungen: Angebote der Kunstsammlungen vom 22. bis 25. Februar Donnerstag, 22. Februar 13.00 – 17.00 Uhr: Musikpädagogik der Sing- und Musikschule Augsburg im Mozarthaus. Eintritt frei. Freitag, 23. Februar Erster Tag der Ausstellung Nature & Destruction in der Neuen Galerie im Höhmannhaus. Samstag, 24. Februar 12.00 – 13.00 Uhr: Vorlesezeit im Römerlager für […]

gesamten Beitrag lesen »



Rauminstallation „Bitte stehen lassen! (Wird Montag abgeholt)“ in der alten JVA

Der Aschermittwoch der Künstler hat am heutigen Mittwoch 180 geladene Gäste an einen ungewöhnlichen Ort geführt. Im Zentrum stand ein Kunstprojekt zum Thema „Vergessen-Vergeben-Neuanfang“ auf dem Gelände der ehemaligen Justizvollzugsanstalt Augsburg in der Karmelitengasse 12. Bischof Dr. Konrad Zdarsa begrüßte die Künstler zunächst im Hohen Dom zu Augsburg und feierte gemeinsam mit ihnen ein Pontifikalamt […]

gesamten Beitrag lesen »



Kunstsammlungen: Bilanz und Ausblick

Die städtischen Kunstsammlungen und Museen verzeichnen in ihrer Jahresbilanz 2017 einen weiteren Anstieg der Besucherzahlen, die sie vor allem auf die breite Diversität des Angebots und kompetente Kulturvermittlung zurückführen. Im Jahr 2018 steht als Begleitung der UNESCO-Bewerbung eine große Ausstellung zum Thema Wasserbau an, die einen großen Zulauf erhoffen lässt. Ein umfassender Kulturentwicklungsplan soll die […]

gesamten Beitrag lesen »



Führungen und Veranstaltungen: Angebote der Kunstsammlungen

Führungen und Veranstaltungen: Angebote der Kunstsammlungen vom 1. bis 6. Februar Donnerstag, 1. Februar 13.00 – 17.00 Uhr: Musikpädagogik der Sing- und Musikschule Augsburg im Mozarthaus. Eintritt frei. 18.00 Uhr: Musik der Romantik. Konzert des LMZ mit Nico Franz (Geige) und Junko Podwojekwski (Klavier) im Speisesaal des Schaezlerpalais. Eintritt frei. Freitag, 2. Februar 15.30 Uhr: Die […]

gesamten Beitrag lesen »



Es schillert im Schaezlerpalais

Ein Branding der besonderen Art – DAZ-Herausgeber Siegfried Zagler über die Kulturjournalistin Sybille Schiller Kunst kann komplex und spannend sein, kann banal und uninteressant sein, kann die Tiefen der menschlichen Seele ausloten und trostlose Dummheit vermitteln. Kunst hat in bürgerlichen Bildungsgesellschaften beinahe die Rolle der Religion übernommen. Dem Künstler traut man stärkere Empfindungsfähigkeit und tiefergehende Spiritualität […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930