Vom 4. bis 7. April lädt „Augsburg Open“ wieder Klein und Groß ein, hinter die verschiedensten Türen der Stadt zu blicken und bei zahlreichen Führungen und Vorträgen Augsburg neu zu erleben.

Bild: Brauhaus Riegele
Im Rahmen von Augsburg Open öffnen sich einmal im Jahr zahlreiche Türen und Werktore von Unternehmen, Firmen, Institutionen und Vereinen in und um Augsburg und ermöglichen interessierten Besuchern einmalige Blicke hinter die Kulissen. In diesem Jahr findet Augsburg Open vom 4. bis 7. April statt und auf dem Programm stehen mehr als 400 Führungen und Vorträge bei über 100 Augsburger Institutionen, Vereinen und Unternehmen aus den Bereichen Verwaltung, Kultur, Sport, Bildung, Wirtschaft und Gastronomie.
„Ziel von Augsburg Open ist es, den Augsburgern und Besuchern aus der Region zu zeigen, wie vielfältig die Stadt ist. Und das funktioniert am besten, wenn man das Angebot für die Menschen erlebbar macht und nicht einfach nur davon erzählt“, erklärt Ekkehard Schmölz, der als Leiter von Augsburg Marketing hinter der beliebten Veranstaltung steht.
Die Eintrittsbändchen sind ab Samstag, den 23. März erhältlich. Gleichzeitig startet auch die Anmeldephase für Führungen mit Teilnehmerlimit. Für Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren kostet das Eintrittsbändchen jeweils 10 Euro. Kinder unter 11 Jahren sind kostenfrei, benötigen aber auch ein Bändchen. Die Teilnahme an Führungen mit einem Teilnehmerlimit ist nur nach vorheriger, verbindlicher Anmeldung möglich. Das Programm mit allen Führungen und weiteren Informationen ist online auf www.augsburg-city.de/open abrufbar.
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
16.03.2019
| Autor: Bruno Stubenrauch
Rubrik: Aktion, Vortrag, Wissen
Nun ist es offiziell: Nach Bekanntgabe durch die Landeswahlleitung ist das „Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“ das erfolgreichste Volksbegehren der Geschichte in Bayern. Mit über 1,7 Millionen Unterschriften in 14 Tagen gingen deutlich mehr Bayern in die Rathäuser, als die notwendige Mindestanzahl von knapp einer Million. „Mit mehr als 18 Prozent aller Wahlberechtigten im […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
16.03.2019
| Autor: Bruno Stubenrauch
Rubrik: Parteien, Umwelt
Die Augsburger Panther haben das zweite Spiel der Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG verloren. Trotz ordentlicher Leistung unterlag der AEV bei der DEG mit 1:4. Den Augsburger Treffer erzielte Brady Lamb (49.). Für die DEG waren Jaedon Descheneau (8., 48.), Manuel Strodel (13.) und John Henrion (60.) erfolgreich.
Beide Teams gingen unverändert im Vergleich zu Spiel eins in die Partie, aber es war sofort zu merken, dass die DEG deutlich aggresiver [...]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
16.03.2019
| Autor: sz
Rubrik: Sport
Rechtlich hat sich die Stadt Augsburg wegen der Baumfällungen am Herrenbach vergangenen Sommer nichts vorzuwerfen. Diese Position vertritt die Regierung von Schwaben in einem Schreiben an ein Mitglied der Baumallianz für Augsburg, das bei der Behörde Beschwerde gegen die Stadt geführt hatte. Das anwaltliche Vorbringen der Ausschussgemeinschaft Freie Wähler/ Die Linke/ ÖDB/Polit-WG im Augsburger Stadtrat […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
15.03.2019
| Autor: Bruno Stubenrauch
Rubrik: Umwelt