DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 18.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Über 100 offene Türen bei Augsburg Open

Vom 4. bis 7. April lädt „Augsburg Open“ wieder Klein und Groß ein, hinter die verschiedensten Türen der Stadt zu blicken und bei zahlreichen Führungen und Vorträgen Augsburg neu zu erleben.

Bild: Brauhaus Riegele

Im Rahmen von Augsburg Open öffnen sich einmal im Jahr zahlreiche Türen und Werktore von Unternehmen, Firmen, Institutionen und Vereinen in und um Augsburg und ermöglichen interessierten Besuchern einmalige Blicke hinter die Kulissen. In diesem Jahr findet Augsburg Open vom 4. bis 7. April statt und auf dem Programm stehen mehr als 400 Führungen und Vorträge bei über 100 Augsburger Institutionen, Vereinen und Unternehmen aus den Bereichen Verwaltung, Kultur, Sport, Bildung, Wirtschaft und Gastronomie.

„Ziel von Augsburg Open ist es, den Augsburgern und Besuchern aus der Region zu zeigen, wie vielfältig die Stadt ist. Und das funktioniert am besten, wenn man das Angebot für die Menschen erlebbar macht und nicht einfach nur davon erzählt“, erklärt Ekkehard Schmölz, der als Leiter von Augsburg Marketing hinter der beliebten Veranstaltung steht.

Die Eintrittsbändchen sind ab Samstag, den 23. März erhältlich. Gleichzeitig startet auch die Anmeldephase für Führungen mit Teilnehmerlimit. Für Erwachsene und Kinder ab 11 Jahren kostet das Eintrittsbändchen jeweils 10 Euro. Kinder unter 11 Jahren sind kostenfrei, benötigen aber auch ein Bändchen. Die Teilnahme an Führungen mit einem Teilnehmerlimit ist nur nach vorheriger, verbindlicher Anmeldung möglich. Das Programm mit allen Führungen und weiteren Informationen ist online auf www.augsburg-city.de/open abrufbar.

gesamten Beitrag lesen »



„Rettet die Bienen!“ erfolgreichstes Volksbegehren der Geschichte

Nun ist es offiziell: Nach Bekanntgabe durch die Landeswahlleitung ist das „Volksbegehren Artenvielfalt – Rettet die Bienen!“ das erfolgreichste Volksbegehren der Geschichte in Bayern. Mit über 1,7 Millionen Unterschriften in 14 Tagen gingen deutlich mehr Bayern in die Rathäuser, als die notwendige Mindestanzahl von knapp einer Million. „Mit mehr als 18 Prozent aller Wahlberechtigten im […]

gesamten Beitrag lesen »



Playoffs: DEG gleicht zum 1:1 aus

Die Augsburger Panther haben das zweite Spiel der Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG verloren. Trotz ordentlicher Leistung unterlag der AEV bei der DEG mit 1:4. Den Augsburger Treffer erzielte Brady Lamb (49.). Für die DEG waren Jaedon Descheneau (8., 48.), Manuel Strodel (13.) und John Henrion (60.) erfolgreich. Beide Teams gingen unverändert im Vergleich zu Spiel eins in die Partie, aber es war sofort zu merken, dass die DEG deutlich aggresiver [...]

gesamten Beitrag lesen »



Baumfällungen: Regierung von Schwaben bestätigt Stadt

Rechtlich hat sich die Stadt Augsburg wegen der Baumfällungen am Herrenbach vergangenen Sommer nichts vorzuwerfen. Diese Position vertritt die Regierung von Schwaben in einem Schreiben an ein Mitglied der Baumallianz für Augsburg, das bei der Behörde Beschwerde gegen die Stadt geführt hatte. Das anwaltliche Vorbringen der Ausschussgemeinschaft Freie Wähler/ Die Linke/ ÖDB/Polit-WG im Augsburger Stadtrat […]

gesamten Beitrag lesen »



Theater: Die Sanierung des Großen Hauses beginnt

Am Montag, den 18. März fällt offiziell der Startschuss für die Sanierungsarbeiten des Großen Hauses im Rahmen der bis 2024 dauernden Generalsanierung des Staatstheaters. Die Kasernstraße wird dauerhaft gesperrt. Dies teilte die Stadt Augsburg am Donnerstag mit. Seit mehr als einem Jahr wurden im Großen Haus detaillierte Untersuchungen der Gebäudesubstanz durchgeführt. Jetzt starten erste Arbeiten, […]

gesamten Beitrag lesen »



Schule oder Klima?

Die seit Wochen immer freitags während der Unterrichtszeit stattfindenden Schülerdemos für eine bessere Klimapolitik haben die Augsburger Stadtschülervertretung veranlasst, kritisch zu dem Dilemma zwischen Schulpflicht und dem Einsatz für eine lebenswerte Umwelt Stellung zu nehmen. Die Stadtschülervertretung sieht sich als Interessenvertreterin beider Seiten, „sowohl der Demonstrant*innen, als auch der Schüler*innen, die aufgrund angedrohter Konsequenzen oder […]

gesamten Beitrag lesen »



„Ich selbst will Neues in meinem Leben zulassen“

Fast genau ein Jahr vor der nächsten Kommunalwahl im März 2020 gab Augsburgs amtierender Oberbürgermeister heute bekannt, dass er nach zwei Amtsperioden nicht mehr für das OB-Amt kandidieren werde. Ort der Bekanntgabe: Nicht das Rathaus, sondern die Räumlichkeiten der CSU-Fraktion. Dementsprechend dünnlippig fiel die Begründung aus. Gribl begründete diesen Schritt damit, dass es auch möglich […]

gesamten Beitrag lesen »



„Globale Zusammenhänge und wir“: Am 20. März 2019 beginnen die Asientage

In der Mode sind die Trends von heute der Müll von Morgen. Die Asientage der Werkstatt Solidarische Welt greifen unter anderem dieses Thema auf und zeigen Alternativen. Los geht es am 20. März 2019. Den Auftakt macht die Literatur: Der pakistanische Autor Mohammed Hanif, BBC-Korrespondent, ehemaliger Kampfpilot und gefeierter Bestseller­autor, kommt mit seinem neuen Buch […]

gesamten Beitrag lesen »



Playoffs: AEV gewinnt Spiel eins gegen DEG

Perfekter Start in die Playoffs 2019 für die Augsburger Panther. Der Tabellendritte der Hauptrunde gewann Spiel eins der Viertelfinalserie (Best of seven))gegen die Düsseldorfer EG nach einer überragenden Vorstellung auch in dieser Höhe hochverdient mit 7:1. Im fünften Saisonduell gegen die DEG war es der erste Sieg für Augsburg. Die Tore für den AEV im ausverkauften […]

gesamten Beitrag lesen »



Sensation: Zwei unbekannte Putten aus der Fuggerkapelle bei Sotheby’s aufgetaucht

Im kommenden Mai sollen zwei bisher als verschollen betrachtete Putten aus der Augsburger Annakirche in Paris zur Versteigerung angeboten werden. Beide Putten stammen von Hans Daucher (1486-1538) und werden aktuell mit einem Schätzwert von 2.500.000 Euro aufgerufen. Von Siegfried Zagler Die Putten stammen aus einem Ensemble von insgesamt sieben Putten, die die Grablege der Fuggerfamilie zierten. […]

gesamten Beitrag lesen »



Freiwillige Mentoren für Jugendprojekt „change in“ gesucht

Das seit 15 Jahren in Augsburg etablierte Projekt „change in“ sucht nach Personen im Alter zwischen 18 und 100 Jahren, die Jugendliche bei ihrem freiwilligen Engagement begleiten. Während seines nunmehr 15-jährigen Bestehens haben sich 6.000 Schüler und über 200 erwachsene Mentoren am Jugendprojekt „change in“ beteiligt. Es handelt sich um ein etabliertes Kooperationsprojekt, welches vom […]

gesamten Beitrag lesen »



Benefizkonzert für Inklusionsprojekt

Das Barockensemble SaltimBarocca gibt am Samstag, den 23. März um 19.30 Uhr in der Kirche St. Michael in Pfersee, Stadtberger Straße 9, ein Benefizkonzert zugunsten des Projekts „Inklusionshotel“. SaltimBarocca wird auf historischen Instrumenten Werke von Pergolesi, Mancini und Vivaldi spielen. Der Eintritt ist frei, um Spenden zugunsten des „Inklusionshotels“ wird gebeten. Beim Inklusionshotel handelt es […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Bombenalarm in der Halderstraße aufgehoben – Tatverdächtiger festgenommen



Wegen einer Bombendrohung, vermutlich gegen ein Hotel, ist zurzeit (Freitag, 18.7.25, 11:00) die Halderstraße komplett und die Ladehofstraße bis zum Parkhaus gesperrt. Auch die Straßenbahnen „parken“ dort nur. Nach Informationen der DAZ wurde ein Sprengstoffhund angefordert. Update um 13:40 Uhr: Die dreistündige Sperrung der Halderstraße ist aufgehoben. Auch die Straßenbahnen verkehren wieder. Update um 20:00 […]

gesamten Beitrag lesen »



Perlach: Turmzwiebel bleibt noch oben



Die ursprünglich für Freitag, den 18. Juli geplante Abnahme der Turmzwiebel muss verschoben werden. Grund: Die Stadtgöttin Cisa und die goldene Kugel konnten am 17. Juli nicht geborgen werden. Die Bergung hätte mit einer Hebebühne vorgenommen werden sollen. Diese war aber einige Meter zu kurz. Laut Stadt hat sich die Fachfirma, die für die Bereitstellung […]

gesamten Beitrag lesen »



Eintritt frei in der Fuggerei



Anlässlich der Jakober Kirchweih 2025 bietet die Fuggerei am kommenden Samstag und Sonntag, den 19. und 20. Juli, ab 9 Uhr freien Eintritt für ihre Besucher. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. In der Fuggerei, die Teil der Kirchweih ist, öffnet an beiden Tagen ab 12 Uhr ein Waffelstand und ein Eiswagen. […]

gesamten Beitrag lesen »



Neues vom Perlach



Die neuen Treppen im Perlachturm werden flacher und damit mehr. Das ergibt sich aus einem Transparent, mit dem seit dem 14. Juli der Bauzaun am Perlach bekleidet ist. 258 Stufen mussten bis 2017 die Teilnehmer des legendären Perlachturmlaufs, einem der ältesten Treppensprintrennen in Deutschland, überwinden. In Zukunft sollen es 281 sein. Auch die Musik soll […]

gesamten Beitrag lesen »



Die Wasserspiele sind zurück



Nach seinem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr präsentiert der Augsburger Stadtsommer vom 10. Juli bis 4. August 2025 mit der „PlayFountain“ erneut Wasserspaß und Kunst auf dem Rathausplatz. Täglich von 10 bis 20 Uhr lädt ein 100 Quadratmeter großer Wasserspielplatz mit 1024 Fontänen zum Spielen und Abkühlen ein, was vor allem von Kindern begeistert angenommen […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031