DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 07.09.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Coronavirus in Augsburg: 86 neue Covid-19-Fälle – – Verschärfte Regeln zum Infektionsschutz

In Augsburg treten die verschärften Infektionsschutzmaßnahmen des Freistaats in Kraft. Mit einer 7-Tage-Inzidenz von aktuell 94,3 zählt die Brechtstadt zu den Covid-19-Hotspots in Bayern.

Das Gesundheitsamt der Stadt Augsburg meldet 86 neue Covid-19-Fälle. Bei 63 infizierten Personen ist die Infektionsquelle (noch) unbekannt. 23 Neuinfektionen wurden bei Kontaktpersonen bestätigter Covid-19-Fälle festgestellt. In den vergangenen sieben Tagen wurden 281 Neuinfektionen im Stadtgebiet gemeldet. Das entspricht aktuell etwa 94,3 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen. Insgesamt hat das Gesundheitsamt in Augsburg 1486 Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. 1157 Personen gelten als genesen, 313 sind aktuell infiziert, 16 Personen sind verstorben.

Aufgrund der zuletzt ermittelten Fälle hat das Gesundheitsamt Quarantänemaßnahmen für sieben weitere Schulklassen und eine Kita-Gruppe veranlasst. Betroffene Schulen sind u.a. die Maria- Ward-Realschule, die Kerschensteiner-Grundschule, das A.B. von Stettensche Institut, die Berufsschulen II und IV, die Albert- Einstein-Mittelschule und die Staatliche Fachoberschule (FOS).

Neue Vorgaben der bayerischen Staatsregierung gelten ab sofort

Die bayerische Staatsregierung hat am Freitagabend wie angekündigt die Infektionsschutzmaßnahmenverordnung geändert und veröffentlicht. Die Änderungen gelten ab dem heutigen Samstag, den 17. Oktober 2020 in Augsburg. Die bisher gültigen Augsburger Regelungen werden an die Vorgaben der bayerischen Staatsregierung (auf Grundlage der 7- Tage-Inzidenz von 35 bzw. 50) angepasst und treten mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Die aktualisierten Regelungen auf Grundlage der aktuellen 7- Tage-Inzidenz von mehr als 50 in Augsburg sind:

-Der gemeinsame Aufenthalt im öffentlichen Raum, in privat genutzten Räumen und Grundstücken sowie in Gastronomiebetrieben (an einem gemeinsamen Tisch) ist auf zwei Haushalte oder höchstens 5 Personen begrenzt.

-Private Feiern (wie insbesondere Hochzeits- oder Geburtstagsfeiern oder ähnliche Feierlichkeiten) sind auf zwei Haushalte oder höchstens 5 Personen begrenzt.

-Der Verkauf von alkoholischen Getränken an Tankstellen und durch sonstige Verkaufsstellen und Lieferdienste ist im gesamten Stadtgebiet der Stadt Augsburg von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr untersagt.

-Für Augsburg gelten zusammenfassend daher folgende Regelungen ab sofort. Bei dieser Aufzählung sind auch die Regelungen aufgeführt, welche die Stadt Augsburg bereits erlassen hat, die nun aber von der Staatsregierung bekräftigend festgelegt wurden:

-Das Schulverwaltungspersonal muss am Arbeitsplatz durchgängig eine Maske tragen. So lange Augsburg beim 7-Tage-Inzidenz-Wert die 50 überschritten hat, gilt in allen Jahrgangsstufen und in allen Hochschulen eine Maskenpflicht auch am Platz.

-Maskenpflicht gilt außerdem: ganztägig in den bereits festgelegten Gebieten im Bereich der Innenstadt (siehe Karte)

Maskenpflicht gilt in allen Kulturstätten, Kinobetrieben bzw. Filmvorführungen sowie kulturellen Veranstaltungen und Freizeitstätten, in Tagungen und Kongressen sowie allen Veranstaltungen, die beruflich oder dienstlich veranlasst sind

-Außerdem in allen öffentlich zugänglichen Gebäuden, für die es bisher keine besonderen Regelungen gab. Ebenfalls in allen Märkten und im Bereich der Lechhauser Kirchweih

-Die Abgabe von Speisen und Getränken zum Verzehr an Ort und Stelle ist in der Zeit von 22:00 Uhr bis 6:00 Uhr untersagt. To-go-Verkauf (außer alkoholischer Getränke entsprechend der Vorgaben) ist nach wie vor gestattet. Ebenfalls der Aufenthalt, außer es werden Speisen und Getränke konsumiert.

-Der Konsum von alkoholischen Getränken ist in den festgelegten Bereichen (siehe Karte) von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr untersagt.

-Der Verkauf von alkoholischen Getränken an Tankstellen und durch sonstige Verkaufsstellen und Lieferdienste ist im gesamten Stadtgebiet der Stadt Augsburg von 22:00 Uhr bis 06:00 untersagt

-Alle aktuellen Informationen zu den Maßnahmen werden auf www.augsburg.de/infektionsschutz veröffentlicht.

gesamten Beitrag lesen »



Coronakrise: Konzept „Kulturwinter“ soll Not der Kulturszene mindern

Die Stadt Augsburg plant ein Kulturzelt auf dem Gaswerkgelände in Oberhausen. Realisiert werden soll das Ganze in Anbetracht der aktuellen Infektionszahlen im Januar und Februar 2021. Es half nur wenig, aber es half: Die „Sommerbühne“ im Annahof, der „Augsburger Kultursommer“ auf der Freilichtbühne, „Kultur vor dem Fenster“ waren städtsche Sommerformate, die in den vergangenen Monaten die […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronavirus in Augsburg: 39 Neuinfektionen bestätigt – 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 64,1 

Das Infektionsgeschehen in Augsburg wird immer diffuser: 24 Fälle mit (noch) unbekannter Infektionsquelle vermeldet das Gesundheitsamt.  Das Gesundheitsamt der Stadt Augsburg meldet 39 neue Covid-19-Fälle. Bei 24 infizierten Personen ist die Infektionsquelle (noch) unbekannt. 15 Neuinfektionen wurden bei Kontaktpersonen bestätigter Covid-19-Fälle festgestellt. In den vergangenen sieben Tagen wurden 191 Neuinfektionen im Stadtgebiet gemeldet. Das entspricht […]

gesamten Beitrag lesen »



Kommentar: DFB in Dauerkrise

Wie Jogi Löw Bundestrainer werden konnte und warum man ihn weiter machen lässt Von Siegfried Zagler Der DFB wurde 1900 gegründet. In 120 Jahren, wenn man die Jahre von 1940 bis 1949 mitzählt, obwohl der DFB damals faktisch nicht existierte, saßen dem Deutschen Fußballbund seit Gründung 13 Präsidenten vor. Bundestrainer Jogi Löw überlebte in seiner […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronavirus in Augsburg: 31 Neuinfektionen bestätigt – 7-Tage-Inzidenz aktuell bei 57,1

Das Gesundheitsamt der Stadt Augsburg meldet 31 neue Covid-19-Fälle. 19 Neuinfektionen wurden bei Kontaktpersonen bestätigter Covid-19-Fälle festgestellt. Bei elf infizierten Personen ist die Infektionsquelle (noch) unbekannt. Ein Reiserückkehrer aus Tunesien wurde positiv getestet.  In den vergangenen sieben Tagen wurden 170 Neuinfektionen im Stadtgebiet gemeldet. Das entspricht aktuell 57,1 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen […]

gesamten Beitrag lesen »



Eilmeldung: 7-Tage-Inzidenz steigt auf 58,05 – In Augsburg gelten verschärfte Infektionsschutzmaßnahmen

Mit über 30 Neuinfektionen ist die 7-Tage-Inzidenz in Augsburg am heutigen Dienstag, 13. Oktober, bis 18 Uhr auf über 58 gestiegen. Durch diesen Anstieg werden nun die bereits angekündigten verschärften Maßnahmen in Augsburg umgesetzt. Sie gelten morgen, Mittwoch, 14. Oktober 2020, 0 Uhr bis einschließlich Dienstag, 20. Oktober. Neben der Reduzierung auf jetzt maximal fünf […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronakrise: Zweite Welle erreicht Augsburg -Stadt erlässt neue Schutzverordnungen

Über das Wochenende hat das Augsburger Gesundheitsamt 93 neue Corona-Fälle registriert Damit sind zirka etwa 49,3 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen zu vermelden. Damit ist der Signalwert von 35 jetzt weit überschritten und der Schwellenwert von 50 fast erreicht.  Man gehe davon aus, „dass spätestens am Mittwoch die 50 gerissen sein wird“, […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA-Heimspiel gegen Leipzig ohne Zuschauer

Stadt Augsburg reagiert auf steigende Infektionszahlen und untersagt Zuschauer beim kommenden Bundesligaspiel des FCA Nach der Länderspielpause empfängt der FC Augsburg am Samstag, 17. Oktober, (15.30 Uhr) den Tabellenführer RB Leipzig in der WWK ARENA. Aufgrund der steigenden Infektionszahlen kann das mit 6.000 Tickets bereits ausverkaufte Spiel leider nicht mit Zuschauern ausgetragen werden. Der Wert […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronavirus in Augsburg: Schwellenwert fast erreicht

Das Gesundheitsamt der Stadt Augsburg meldet über das Wochenende 93 neue Covid-19-Fälle – Stadt ergreift  Schutzmaßnahmen – Dazu informiert die Stadt heute ab 14 Uhr Bei 49 infizierten Personen ist die Infektionsquelle (noch) unbekannt. Aufgrund der ermittelten Fälle hat das Gesundheitsamt Quarantänemaßnahmen für je eine Schulklasse der Bertolt-Brecht-Realschule und der Friedrich-Ebert-Grundschule veranlasst. 7-Tages-Inzidenz überschreitet Signalwert von […]

gesamten Beitrag lesen »



Kommentar: Bei den Sanierungsprojekten muss die Stadt zuerst ihre Plichtaufgaben erledigen

Warum die Stadt auf das Bürgerbegehren eingehen sollte Kommentar von Siegfried Zagler Schulsanierung und Theatersanierung in einen Zusammenhang zu stellen sei nicht statthaft, so wird Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber heute in der Augsburger Allgemeinen zitiert. Das ist eine politische Aussage, die in mehrfacher Hinsicht falsch ist. Der große Zusammenhang besteht zuerst darin, dass die Stadt […]

gesamten Beitrag lesen »



Staatstheater Augsburg: Geschäftsführender Direktor wechselt nach Hamburg

Der Geschäftführende Direktor des Augsburger Staatstheaters Friedrich Meyer wechselt im August 2021 ans Deutsche Schauspielhaus Hamburg. „Der Aufsichtsrat der Neue Schauspielhaus GmbH stimmte in seiner heutigen Sitzung einstimmig für den 49-jährigen gebürtigen Berliner“, wie es auf der Homepage der Stadt Hamburg seit 23. September steht. Dr. Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien zeigt sich […]

gesamten Beitrag lesen »



Bürgerbegehren gegen teuere Theatersanierung kurz vor dem Start

Das angekündigte Bürgerbegehren gegen die aktuell geplante Theatersanierung steht in den Startlöchern. Der Startschuss ist am nächsten Donnerstag zu erwarten. Die Fragestellung ist in trockenen Tüchern – juristisch geprüft, das Team steht, ein Verein ist gegründet. Von Siegfried Zagler Auf der heutigen Pressekonferenz des neu gegründeten Vereins (Verein zur Förderung der Stadtkultur in Augsburg e.V.) […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Kanu Weltcup 2025 – Tag 2



Zusammenfassung 6. September Am Augsburger Eiskanal ist am Samstag ein spannender zweiter Wettkampftag beim Kanu-Weltcup zu Ende gegangen. Auf dem Programm standen alle Wettbewerbe im Canadier-Einer (C1). Im Canadier-Einer der Frauen jubelte Kimberley Woods (GBR), die nach ihrem Sieg im Kajak-Einer am Vortag nun auch im C1 Gold holte und beide Gesamtwertungen für sich entschied. […]

gesamten Beitrag lesen »



++Kanu Weltcup 2025++ ++Ticker Tag 2++



Samstag, 17.30 Uhr: Ein sonniger Wettkampftag geht zuende. Am morgigen Sonntag finden die Wettbewerbe im Kayak Cross statt. In den Finalläufen sind jeweils vier Fahrer gleichzeitig auf der Strecke. Siegerehrung C1 Damen, v.l. Ana Sátila (BRA), Kimberley Woods (GBR) und Doriane Delassus (FRA) Samstag, 17.20 Uhr: Auch die Herren haben ihr C1-Finale beendet. Gold ging […]

gesamten Beitrag lesen »



Kanu Weltcup 2025 – Tag 1



Zusammenfassung 5. September Beim Kanu-Weltcup am Augsburger Eiskanal lieferten die deutschen Athleten am ersten Wettkampftag packende Rennen: Ricarda Funk schied überraschend schon im Halbfinale aus, während sich Elena Lilik als beste Deutsche Silber sicherte. Bei den Herren verpasste Noah Hegge nach starker Vorstellung den Sieg nur um 16 Hundertstel, Hannes Aigner kam auf Rang 8. […]

gesamten Beitrag lesen »



++Kanu Weltcup 2025++ ++Ticker++



17.30: Auch das Herrenfinale im Kajak-Einer ist entschieden! Überraschungsfahrer Noah Hegge musste sich nur hauchdünn mit 16 Hundertstel Rückstand dem Franzosen Anatole Delassus geschlagen geben, nachdem er durch eine Torberührung zwei Strafsekunden kassiert hatte. Platz 3 belegte Titouan Castryck, ebenfalls aus Frankreich. Mit 6 Strafsekunden und insgesamt 11 Sekunden Rückstand auf Platz Eins reichte es […]

gesamten Beitrag lesen »



Rechtzeitig vorsorgen: Info-Abend im Augustanahaus



Ein Unfall, eine schwere Krankheit – und plötzlich kann man nicht mehr selbst entscheiden. Wer bestimmt dann über medizinische Behandlungen oder rechtliche Fragen? Damit der eigene Wille auch in solchen Situationen zählt, lädt der Augsburger Hospiz- und Palliativ­versorgung e.V. am Dienstag, 23. September, zu einer Informations­veranstaltung in den Augustanasaal im Annahof ein. Unter dem Titel […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930