Nach 5 Jahren Pause: Flop-Shop auf dem Martin-Luther-Platz
Die Duftlampe von Tante Berta, der Kristall-Delphin oder das Lambada spielende Feuerzeug aus der letzten Plärrer-Tombola: Am Dienstag, den 27. Dezember können alle ungeschickt Beschenkten, die an Weihnachten oder auch zu anderen Anlässen Opfer von Verzweiflungsgeschenken wurden, von 14 bis 18 Uhr auf dem Martin-Luther-Platz ihr überflüssiges Präsent gegen eine flüssige Tasse Glühwein eintauschen. Dies teilte die City Initiative Augsburg CIA gestern mit. Die Geschenkretouren kommen restlos den sozialen Diensten des Bayerischen Roten Kreuzes zugute.
Der Ursprung der Aktion geht auf die Zeit von 1995 bis 2006 zurück. Damals fand immer am ersten verkaufsoffenen Tag nach Weihnachten auf dem Moritzplatz die Aktion „Erst schenken – dann denken“ des Spaßbürger e.V. statt und erfreute sich großer Beliebtheit. Der Verein ist jetzt als Förderverein Kulturpark West aktiv und will die Tradition in Zusammenarbeit mit der CIA und dem Bayerischen Roten Kreuz wieder neu beleben.