Am Donnerstag, 23. Oktober, laden die Stadt Augsburg, die Universität Augsburg und die Technische Hochschule Augsburg ihre neuen Studierenden zum traditionellen Erstsemesterempfang ein. Beginn ist um 18.30 Uhr im Kongress am Park.
Nach einer kurzen Vorstellungsrunde und einem fünfminütigen Augsburg-Film wird die Zweite Bürgermeisterin Martina Wild die Gäste begrüßen. Anschließend diskutieren auf dem Podium neben Wild auch Universitäts-Vizepräsident Prof. Andreas Hartinger, Hochschulpräsident Prof. Dr. Dr. h.c. Gordon Thomas Rohrmair, Alumna Naemi Niemann, Studierendenvertreterin Brawndy Graça Kapela sowie Vertreterinnen und Vertreter des Studentenwerks und des AStA.
Ab 19.30 Uhr lädt ein lockeres Get-together mit Ständen, Buffet und DJ zum Austausch ein. Das Ende der Veranstaltung ist gegen 22 Uhr geplant.
Erstsemesterempfang 2025
▪ Tag: Donnerstag, 23. Oktober 2025
▪ Uhrzeit: 18.30 Uhr bis ca. 22 Uhr
▪ Ort: Kongress am Park, Gögginger Str. 10
Kongress am Park (Bild von der Medienpreisverleihung 2025)
Das historische Gaswerk in Augsburg-Oberhausen, ein einzigartiges Areal für Kunst und Musik, öffnet erneut seine Pforten: Am Samstag, den 18. Oktober (13–19 Uhr) und Sonntag, den 19. Oktober 2025 (12–18 Uhr) laden die Offenen Ateliers und Studios zu einem spannenden Blick hinter die Kulissen. Zwei Tage lang haben Interessierte die Gelegenheit, Künstlerinnen und Künstlern bei ihrer Arbeit […]
Am Samstag, 11. Oktober, steht Augsburg ganz im Zeichen des Internationalen Mädchentags. Unter dem Motto „She*topia“ lädt der Runde Tisch Mädchenarbeit Mädchen und Frauen bis 27 zu einem bunten Programm an zwei Orten ein. Von 11 bis 16 Uhr verwandelt sich der Martin-Luther-Platz in einen lebendigen Infopoint mit Mitmachaktionen wie der „Hopes & Dreams“-Wand, an […]
Die Reihe „Augsburger Klimagärten – Mach mit!“ geht in die finale Phase. Drei Vorträge im UBZ Augsburg zeigen, wie Gärten fit für den Klimawandel werden. Alle Vorträge bieten praxisnahe Tipps für klimaresiliente Gärten: 22. Oktober, 19 Uhr: Trockene Zeiten, vitale Gärten – Nachhaltige Bewässerung und Bodenschutz für gesunde Pflanzen. 12. November, 19 Uhr: Stauden im […]
Am Mittwoch, 8. Oktober, ist das bundesweite Klimaschutz- und Forschungsprojekt KliX³ zu Gast in Augsburg. Unter dem Motto „Nächster Halt: Dein Big Point!“ lädt das Team rund um Klimaforscher Dr. Michael Bilharz zu einem abwechslungsreichen Tag voller Anregungen für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Alltag ein. Von Bruno Stubenrauch Ab 19 Uhr gibt es im […]
Als natürliche Klimaanlagen, Schattenspender und Luftreiniger prägen Bäume das Stadtbild – und stehen doch zunehmend unter Druck. Es ist Zeit, ihre Pflege neu zu denken: Welche innovativen Strategien bieten sich an, und wo müssen vertraute Methoden einer kritischen Prüfung standhalten? Diese und andere Fragen versucht am kommenden Mittwoch ein Vortrag des Biologen und Baumexperten Henry […]
Am 4. und 5. Oktober 2025 verwandelt sich das alte Postlager in Augsburg zum zweiten Mal in einen besonderen Treffpunkt für alle, die Design, handgefertigte Produkte und bewusste Herstellung schätzen. Rund 150 Aussteller präsentieren Mode, Schmuck, Kunst, Papeterie, Interior und kulinarische Spezialitäten. Von Bruno Stubenrauch Der kunst & design markt bietet vor allem Labels eine […]
Am ersten Oktoberwochenende öffnen die Stadtwerke Augsburg (swa) gleich zwei Fenster in die Vergangenheit: Am Samstag, 4. Oktober, rollt die historische Straßenbahn Nr. 506 durch die Stadt, am Sonntag, 5. Oktober, öffnet das historische Wasserwerk am Hochablaß seine Tore. Von Bruno Stubenrauch Der liebevoll restaurierte Triebwagen „Heidelberger“ aus dem Jahr 1948 fährt am Samstag gleich […]
Vom 3. bis 5. Oktober 2025 lädt das Schloss Scherneck in Rehling bei Augsburg wieder zum Goldenen Herbstmarkt ein – einer Kombination aus Gartenmesse, Kunsthandwerkerschau und Familienerlebnis. Seit seiner Erstveranstaltung 2005 hat sich der Markt zu einem festen Termin im Veranstaltungskalender der Region entwickelt. Rund 80 erlesene Aussteller präsentieren auf etwa 2.000 m² Ausstellungsfläche ein vielfältiges Angebot: […]
Das Bündnis „Aufbruch zur Klimastadt“ setzt seine Protestreihe fort und ruft zur Öffnung versiegelter Flächen auf. Am Samstag steht der Ernst-Reuter-Platz im Fokus – ein Hitze-Hotspot, der dringend grüner werden soll. Hitze-Hotspot Ernst-Reuter-Platz (Foto: DAZ) Am Samstag, den 27. September 2025, ab 12 Uhr lädt das Augsburger Klimabündnis „Aufbruch zur Klimastadt“ Bürgerinnen und Bürger zu […]