DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 10.11.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Sport

Kanu Weltcup 2025 – Tag 2

Zusammenfassung 6. September

Am Augsburger Eiskanal ist am Samstag ein spannender zweiter Wettkampftag beim Kanu-Weltcup zu Ende gegangen. Auf dem Programm standen alle Wettbewerbe im Canadier-Einer (C1).

Im Canadier-Einer der Frauen jubelte Kimberley Woods (GBR), die nach ihrem Sieg im Kajak-Einer am Vortag nun auch im C1 Gold holte und beide Gesamtwertungen für sich entschied. Elena Lilik (Augsburg) zeigte trotz Strafsekunden Kampfgeist und wurde Fünfte, Nele Bayn (Leipzig) belegte Platz zwölf.

Bei den Männern setzte sich Nicolas Gestin (FRA) durch. Aus deutscher Sicht war Niels Zimmermann auf Medaillenkurs, fiel nach Strafsekunden aber auf Rang sechs zurück, während Lennard Tuchscherer Zehnter wurde. Lokalmatador Sideris Tasiadis schied bereits im Vorlauf unglücklich aus.

In der Weltcup-Gesamtwertung im Canadier-Einer belegen die Deutschen solide Plätze: Elena Lilik wird Siebte, Nele Bayn Zwölfte, Lennard Tuchscherer Siebzehnter.

Am Sonntag folgt das Spektakel im Kayak Cross, bei dem jeweils vier Boote gleichzeitig ins Wildwasser starten – Spannung ist garantiert.

Ticker Tag 2


Weltcup 2025 Gesamtwertung Canadier-Einer:

Canadier-Einer (C1) Frauen:

1. Kimberley Woods (GBR) 264 Punkte
2. Zuzana Pankova (SVK) 231 Punkte
3. Marta Bertoncelli (ITA) 223 Punkte

7. Elena Lilik (GER) 180 Punkte

12. Nele Bayn (GER) 167 Punkte

Canadier-Einer (C1) Männer:

1. Nicolas Gestin (FRA) 292 Punkte
2. Yohann Senechault (FRA) 266 Punkte
3. Miquel Trave (ESP) 254 Punkte

17. Lennard Tuchscherer (GER) 114 Punkte

Weltcup-Gewinner Nicolas Gestin aus Frankreich
Foto: Kanu Schwaben Augsburg/Michael Neumann

gesamten Beitrag lesen »



++Kanu Weltcup 2025++ ++Ticker Tag 2++

Samstag, 17.30 Uhr: Ein sonniger Wettkampftag geht zuende. Am morgigen Sonntag finden die Wettbewerbe im Kayak Cross statt. In den Finalläufen sind jeweils vier Fahrer gleichzeitig auf der Strecke. Siegerehrung C1 Damen, v.l. Ana Sátila (BRA), Kimberley Woods (GBR) und Doriane Delassus (FRA) Samstag, 17.20 Uhr: Auch die Herren haben ihr C1-Finale beendet. Gold ging […]

gesamten Beitrag lesen »



Kanu Weltcup 2025 – Tag 1

Zusammenfassung 5. September Beim Kanu-Weltcup am Augsburger Eiskanal lieferten die deutschen Athleten am ersten Wettkampftag packende Rennen: Ricarda Funk schied überraschend schon im Halbfinale aus, während sich Elena Lilik als beste Deutsche Silber sicherte. Bei den Herren verpasste Noah Hegge nach starker Vorstellung den Sieg nur um 16 Hundertstel, Hannes Aigner kam auf Rang 8. […]

gesamten Beitrag lesen »



++Kanu Weltcup 2025++ ++Ticker++

17.30: Auch das Herrenfinale im Kajak-Einer ist entschieden! Überraschungsfahrer Noah Hegge musste sich nur hauchdünn mit 16 Hundertstel Rückstand dem Franzosen Anatole Delassus geschlagen geben, nachdem er durch eine Torberührung zwei Strafsekunden kassiert hatte. Platz 3 belegte Titouan Castryck, ebenfalls aus Frankreich. Mit 6 Strafsekunden und insgesamt 11 Sekunden Rückstand auf Platz Eins reichte es […]

gesamten Beitrag lesen »



Kanu-Weltcup am Eiskanal: Alle sind da, nur das Wasser nicht

Augsburg wird am Wochenende zur Bühne für den Saison­höhe­punkt im Kanuslalom und Kayak Cross: Vom 5. bis 7. September treffen sich 200 der weltbesten Paddlerinnen und Paddler aus 34 Nationen zum Weltcup-Finale 2025 am Augsburger Eiskanal. Tageszelte, Boote und viele Sportler sind bereits da, nur das Wasser lässt noch auf sich warten. Von Bruno Stubenrauch Boote auf dem Trockenen: ICF […]

gesamten Beitrag lesen »



FC Augsburg unterliegt Bayern München mit 2:3

Im Spitzenspiel der 1. Bundesliga hat der FC Augsburg den Bayern am Samstagabend ein packendes Derby geliefert, stand am Ende aber trotz einer furiosen Aufholjagd mit leeren Händen da. Die Partie begann mit einem anfänglichen Hoch­geschwindig­keits­spiel der Münchner, die schon in den ersten Minuten mehrere Groß­chancen hatten. Augsburg überstand die Anfangswelle zunächst mit Glück und […]

gesamten Beitrag lesen »



Halbzeit: FCA – FCB 0:2

Halbzeit in Augsburg: Der FCA startete mit viel Mut in ein anfängliches Hoch­geschwindig­keits­spiel, hielt gegen die favorisierten Bayern lange gut dagegen und hatte selbst ein, zwei Ansätze nach vorne. Doch nach einer halben Stunde schlug Serge Gnabry per Kopf zu, in der Nach­spielzeit erhöhte Luis Díaz auf 0:2. Bitter für die Augsburger, die zwischen­zeitlich durchaus […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadionlinie: FCA-Fans kommen trotz Baustelle pünktlich ins Stadion

Zum Heimspiel gegen Bayern München am Samstag, 30. August um 18.30 Uhr bringt die Stadionlinie 8 die Fans wie gewohnt von der City direkt zur WWK-Arena – und nach Abpfiff wieder zurück. Trotz der Baustelle am „Alten Postweg“ rollt die Tram planmäßig durchs Baufeld: „Dank des Einsatzes der Baufirmen konnten die Gleise bereits eingesetzt und verschweißt werden. So […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA schlägt Freiburg mit 3:1

Der FC Augsburg hat zum Bundesliga-Auftakt ein starkes Ausrufezeichen gesetzt und beim SC Freiburg mit 3:1 gewonnen. Die Wagner-Elf überzeugte dabei vor allem mit gnadenloser Effizienz: Giannoulis brachte den FCA nach einer halben Stunde mit einem abgefälschten Schuss in Führung, kurz darauf köpfte Neuzugang Matsima das 2:0. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte sorgte Wolf […]

gesamten Beitrag lesen »



Halbzeit: SC Freiburg – FC Augsburg 0:3

Der FC Augsburg erwischt in Freiburg einen Traumstart in die neue Saison und führt zur Halbzeit mit drei Toren. Zwar hat der Sport-Club mehr Ballbesitz und versucht, Druck aufzubauen, doch die Fuggerstädter verteidigen clever und schlagen eiskalt zu: Erst trifft Giannoulis per abgefälschtem Distanzschuss (32.), dann erhöht Matsima nach einer Ecke per Kopf (42.) und […]

gesamten Beitrag lesen »