„Augsburg – wir müssen reden“: Gespräch über Einsamkeit
Die städtische Talk-Reihe „Augsburg – wir müssen reden“ geht am Donnerstag, 13. November, um 18 Uhr in die nächste Runde – diesmal mit dem Thema „Einsamkeit – ein Thema, nicht nur für Ältere“.
Symbolbild
Auf dem Podium im moritzpunkt (Maximilianstraße 28) diskutieren folgende Vertreter aus unterschiedlichen Bereichen über Fakten, Ursachen, Erfahrungen und Wege aus der Einsamkeit:
- Christian Gulden (Telefonseelsorge Augsburg)
- Dr. Pia Haertinger (SKM Augsburg)
- Birgit Burkart (Freiwilligenzentrum Augsburg)
- Angela Kemming (Senioren-Fachberatung der AWO Augsburg im Sozialzentrum Herrenbach)
Moderiert wird die Veranstaltung von Sozialreferent Martin Schenkelberg, der betont: „Einsamkeit geht uns alle an – sie betrifft nicht nur Ältere, sondern kann jeden treffen. Wir wollen hinhören, verstehen und Wege aus der Isolation aufzeigen.“
Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, mitzudiskutieren. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Einsamkeit – ein Thema, nicht nur für Ältere
- Donnerstag, 13. November 2026, 18 Uhr
- moritzpunkt, Maximilianstraße 28
- Podium mit Telefonseelsorge, SKM, Freiwilligenzentrum und Senioren-Fachberatung
