Mehr Grün, mehr Bewegung: Flößerpark wird weiter aufgewertet
Im Flößerpark soll die Aufenthaltsqualität deutlich steigen. Zusätzlich sind Baumpflanzungen vorgesehen. Die Arbeiten sollen in Kürze beginnen.
Von Bruno Stubenrauch
Stadtstrand bei Hochwasser – Foto: DAZ-Archiv
Geplant ist, den Stadtstrand an der Ulrichsbrücke deutlich aufzuwerten. Für Sport und Bewegung sind eine Calisthenics-Anlage, ein Senioren-Mobilitätsparcours sowie eine Sportbox geplant, aus der Besucher Fitnessgeräte wie Hanteln oder Yogamatten ausleihen können. Auf Wunsch der Anwohner werden zusätzliche Sitzmöglichkeiten eingerichtet. Durch neue Wege am Lechufer soll die Sitzstufanlage am Restaurant „Floßlände“ künftig barrierefrei erreicht werden können.
Bis Mai 2026 soll alles fertig sein
Acht Bäume werden im Zuge der Maßnahmen gefällt und vom Wasserwirtschaftsamt Donauwörth mitsamt Wurzelgrund aus dem Uferbereich entfernt. Diese Stämme sollen anschließend als sogenannte Raubäume in den Lech eingebracht werden, um das Gewässer zu beleben und den Jungfischbestand zu fördern.
Die Arbeiten werden abschnittsweise umgesetzt und sollen im Mai 2026 abgeschlossen sein. Während der Bauphasen kann es zu temporären Wegsperrungen entlang des Lechs kommen. Der Zugang zum Restaurant „Floßlände“ bleibt jedoch mit kleinen Einschränkungen erhalten.
