DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 19.10.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Sozialpolitik

Grüne diskutieren Erstauf­nahme­einrichtung für Asyl­bewerber am Flughafen

Die erste Gelegenheit, die am Augsburger Flughafen geplante Erstaufnahme­einrichtung für 500 Asylbewerber (EAE) öffentlich zu diskutieren, bieten die Grünen auf ihrer Stadtversammlung am morgigen Mittwoch.

Am Augsburger Flughafen – Foto: Kleeblatt-Film



Die EAE steht nach der Begrüßung und einer offenen Runde als dritter Punkt auf der Tagesordnung der traditionell öffentlichen Stadtversammlung der Augsburger Grünen, die am Mittwoch, 17. September um 19.30 Uhr im Cafe „Am Milchberg“ stattfindet. Ins Thema einführen wird Stadträtin Antje Seubert. Podiumsgast ist der ehemalige Landtagsabgeordnete Eike Hallitzky, Finanzfachmann und laut Passauer Neue Presse ein „besonnener Aufklärer“. Hallitzky will im Oktober für den Posten des Landesvorsitzenden der Bayerischen Grünen kandidieren.

„Standards des alltäglichen Lebens einhalten“ (mehr …)

gesamten Beitrag lesen »



Asyl: AfD für Erstauf­nahme­ein­richtung in Augsburg

Die AfD-Fraktion im Augsburger Rathaus spricht sich dafür aus, die für Schwaben vorgesehene Erstaufnahme­einrichtung für Asylbewerber in Augsburg zu errichten. Dies könne Augsburg bei der längerfristigen Unterbringung entlasten.
Erstaufnahmeplätze werden auf das von der Landesregierung zugewiesene Aufnahme­kontingent von Flüchtlingen angerechnet. Damit ergäbe sich eine deutliche Entspannung […]

gesamten Beitrag lesen »



Amt für soziale Leistungen barrierefrei

Das Amt für soziale Leistungen (ASL) in der Stadtmetzg hat seit Mittwoch einen neu eingebauten Aufzug. Damit ist die Stadt Augsburg beim Ausbau der Barrierefreiheit ihrer öffentlichen Gebäude einen großen Schritt weiter. Verwaltungsgebäude der Stadt sollten von allen Bürgern, auch von Müttern mit Kinderwagen, älteren und mobilitätseinge­schränkten Menschen gleicher­maßen genutzt werden können, so OB Kurt […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtbücherei: Schließt Lechhausen während der Sommerferien?

Die Stadtteilbücherei in Lechhausen soll während des Ferienmonats August geschlossen werden. Dies ist aus dem Veranstaltungskalender der Neuen Stadtbücherei zu entnehmen: „Im August ist die Stadtteilbücherei Lechhausen geschlossen“, heißt es dort lapidar. Verschiedene Stadtteilbüchereien sollten wegen Personalmangel bereits in der Vergangenheit während der Sommerferien geschlossen werden. Damals gab es nach Informationen der DAZ eine Initiative von „ganz […]

gesamten Beitrag lesen »



Sozialarbeit für Prostituierte

Die Stadtratsfraktion der Grünen sieht die Situation von Prostituierten in der Stadt Augsburg verbessert. Am kommenden Montag wird der Allgemeine Ausschuss zwei SozialarbeiterInnen-Stellen beschließen, die im Milieu arbeiten werden. „Mit diesen beiden Stellen erkennt die Stadt nun endlich an, dass auch sie einen Auftrag hat, sich um Prostituierte zu kümmern und es nichts bringt, sich […]

gesamten Beitrag lesen »



Mehr Transparenz bei Asyl­unterkünften

Aus schlechter Erfahrung mit der „Ottostraße“ im Stadtteil Rechts der Wertach wollen OB Dr. Kurt Gribl und Sozial­referent Dr. Stefan Kiefer mit dem Thema Asyl­unter­künfte künftig „offen und transparent“ umgehen. Dies gab die Stadt am Freitag bekannt. Die Unter­bringung von Asylbe­werbern bleibe selbst­verständlich Ange­legenheit der Regierung von Schwaben, so der OB. „Es ist aber Aufgabe […]

gesamten Beitrag lesen »



Sozialpaten gesucht

Zur Verstärkung der Sozialpaten werden neue Freiwillige gesucht. Bürgerinnen und Bürger, die Interesse an einem Engagement als Sozial­paten haben, sind am Mittwoch, den 21. Mai von 16 bis 18 Uhr zu einer Informa­tions­veran­staltung eingeladen. Die Veranstaltung findet im Freiwilligen-Zentrum Augsburg, Philippine-Welser-Str. 5 (Innenhof des Verwaltungs­gebäudes I der Stadt Augsburg) statt. Sozialpaten sind engagierte Bürgerinnen und Bürger im Bündnis […]

gesamten Beitrag lesen »



Sozialticket ab Juli

Ab dem 1. Juli 2014 bezuschusst die Stadt Augsburg für einkommens­schwache Personengruppen den Erwerb von Monatsfahrkarten des AVV. Gestern gab es dazu einen Bericht im Stadtrat. Antragsberechtigt sind Augsburger Leistungsempfänger von Grundsicherung oder Hilfe zum Lebensunterhalt nach SBG XII, die nicht in Alters- oder Pflegeheimen leben sowie die zu deren Bedarfsgemeinschaft gehörenden Personen. Auch Empfänger […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadtrat: Keine Frist für Mieter des Kulturparks West

Der Stadtrat lehnte gestern ab, einen gemeinsamen Dringlichkeitsantrag der SPD, der Freien Wähler und der Stadtratsgruppe der Linken auf die Tagesordnung zu nehmen. Es ging um eine Verlängerung der Mietverhältnisse im Kulturpark West im Zusammenhang mit Ersatzquartieren im Gaswerk. Der Antrag sah vor, dass den Mietern des Kulturparks West zugesichert wird, unbefristet in der Sommestraße […]

gesamten Beitrag lesen »



Sozialticket kommt

Augsburger Stadtrat einigte sich auf seiner gestrigen Sitzung auf einen von der CSM ausgearbeiteten Kompromiss. Nach einer zweistündigen Debatte, die mit viel Leidenschaft und teilweise auf einem hohen Niveau geführt wurde, beschloss der Stadtrat einen Eilantrag der CSM, der in etwa der Variante II der Verwaltungsvorlage entspricht und nun Rentner, die auf Grundsicherung angewiesen sind, […]

gesamten Beitrag lesen »