DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 03.11.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Bürgernähe

Dritter Workshop zur Linie 5

Mit einem ganztägigen Workshop wird der Bürgerdialog GoWEST zur neuen Straßenbahnlinie 5 am heutigen Samstag, 22. Februar, fortgesetzt.



40 Delegierte aus dem Thelott- und Rosenauviertel sind erneut eingeladen, die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Trassenführungen gegeneinander abzuwägen, die zur Debatte stehen. In den vorangegangenen beiden Workshops im März und Oktober 2013 hatten die Delegierten bereits eine Anzahl von alternativen Trassen vorgeschlagen und Prüfaufträge, wie etwa zur Führung der Straßenbahn auf der Fahrbahn der Hessenbachstraße, an die Mitarbeiter von Stadt und Stadtwerken gerichtet. Die nun vorliegenden Ergebnisse sind Gegenstand der diesmaligen Diskussion. Ziel des Bürgerdialogs GoWEST ist es, betroffene Bürger bereits in einem frühen Planungsstadium einzubinden und neben einer infrastrukturellen Verbesserung auch insgesamt mehr Lebensqualität für das Viertel zu erreichen.

gesamten Beitrag lesen »



Elias-Holl-Platz: Neues Kundencenter für Abfall- und Energieberatung eröffnet

Ab sofort können sich Bürger und Unternehmen aus Augsburg und den Nachbar­land­kreisen Augsburg und Aichach-Friedberg in Sachen Abfall und Energie beraten lassen. Das neue Kundencenter befindet sich im Unter­geschoss des Verwaltungs­gebäudes II, Rathausplatz 2a, und ist sowohl vom Fischmarkt aus als auch über einen neuen separaten und barriere­freien Eingang am Elias-Holl-Platz 3 zu erreichen. Weil zudem ein Aufzug […]

gesamten Beitrag lesen »



Bürgerdialog zum „Projekt Fahrradstadt 2020“ startet

Augsburg macht sich auf den Weg, Fahrradstadt zu werden. Wie der Stadtrat beschlossen hat, soll bis zum Jahr 2020 der Anteil des innerstädtischen Radverkehrs von aktuell 15 auf 25 Prozent gesteigert werden. Wie das geht und in welchem Zeitplan Augsburg für Radfahrer attraktiver gemacht werden kann, darüber informiert am Montag, 3. Februar 2014, im Goldenen […]

gesamten Beitrag lesen »



Weitsichtige Spottvermeidungs­strategie bei der Stadtverwaltung

Bänke ohne Lehnen lassen es zu, dass ihre Nutzer wahlweise in zwei Richtungen sehen können.
Die Augsburger Stadtverwaltung wollte „ihren“ Bürgern die Freiheit lassen, zwischen dem Blick auf einen Bauzaun und dem Blick auf eine Gebäudewand wählen zu können. Die Erklärung des Augsburger Oberbürgermeisters Kurt Gribl in Sachen Bänke sorgte bei der Opposition für Spott. […]

gesamten Beitrag lesen »



Bänke auf dem Rathausplatz: OB schaltet sich ein

Wie OB Dr. Kurt Gribl gestern in einer Pressemitteilung verdeutlichte, werden die neuen Bänke am westlichen Rathausplatz entlang der Philippine-Welser-Straße wie bisher mit Rückenlehnen ausgestattet sein. Irritationen bei den Augsburgern hatte es gegeben, weil kürzlich entlang des Verwaltungsgebäudes Bänke ohne Rückenlehne aufgestellt wurden, wie schon im vergangenen Jahr in der Maximilianstraße. Der künftige Bestand an […]

gesamten Beitrag lesen »



CFS: Jetzt wird gespart

Die Stadt wird bei der Fertigstellung des Curt-Frenzel-Stadions (CFS) auf die Kostenbremse treten. Dies war am gestrigen Donnerstag fraktionsübergreifender Konsens im Bauausschuss.
Der zweite Realisierungsabschnitt des Stadions soll sich zunächst auf die Erneuerung und Überdachung der Eisbahn 2, die Befestigung des Vorplatzes und die in der Baugenehmigung als Auflage festgeschriebenen ökologischen Ausgleichsmaßnahmen beschränken. […]

gesamten Beitrag lesen »



Städtische Homepage wird modifiziert

90 Minuten debattierte der Stadtrat am vergangenen Donnerstag über den vom Medien- und Kommunikationsamt in eigener Regie neu gestalteten Internetauftritt der Stadt Augsburg. Ergebnis: Das Stadtwappen wird künftig wieder in den Farben rot, grün und weiß dargestellt. Anlass für die Befassung waren zwei Anträge der SPD und der Linken. Die beiden Parteien hatten gefordert, dass […]

gesamten Beitrag lesen »



Der Königsplatz ist eröffnet

Zehntausende strömten am gestrigen Sonntag zum alten und neuen Zentrum des Augsburger Nahverkehrs. Nach 21 Monaten Bauzeit ging das Umsteigedreieck Königsplatz wieder in Betrieb. Um 11 Uhr wurde der Kö von OB Dr. Kurt Gribl, Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Claus Gebhardt und Finanzstaatssekretär Johannes Hintersberger feierlich eröffnet. Der Oberbürgermeister bedankte sich vor allem bei der Objekt- und […]

gesamten Beitrag lesen »



Homepage: Pro Augsburg kritisiert Vorgehen der Stadt

Nach den Grünen, der SPD, der CSM und den Linken nimmt nun Pro Augsburg die neu entwickelte Homepage der Stadt Augsburg ins Visier. Bei der Pro Augsburg-Kritik spielt die umstrittene Farbgestaltung der städtischen Homepage keine Rolle. Zwar räumt Pro Augsburg-Stadtrat Werner Lorbeer den Corporate-Identity-Effekt durch die Farbe Blau ein, doch diese „im wahrsten Sinn vordergründige […]

gesamten Beitrag lesen »



Der Kö eröffnet am 15. Dezember mit großem Fest

Am kommenden Sonntag ab 10.30 Uhr sind alle Augsburger zur Eröffnung des Kundenzentrums und der Geschäfte am Königsplatz eingeladen.
Der offizielle Teil mit Reden und Statements von OB Dr. Kurt Gribl, Stadtwerke-Geschäftsführer Dr. Claus Gebhardt, Dr. Andreas Scheuer, Parl. Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr, Bau […]

gesamten Beitrag lesen »