DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 17.09.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Kunst

Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg bis 24. Dezember

Nur am Heiligabend gibt es kein Programm – alle Häuser sind an diesem Tag geschlossen. Ansonten ist wie immer allerhand geboten: Die Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg bis 24. Dezember

Die Künstlerin Andrea Sandner beim Farbenmischen in der Neuen Galerie im Höhmannhaus. Bildnachweis: Kunstsammlungen & Museen Augsburg

Termine

Dienstag, 19. Dezember

19 Uhr: Vernissage der neuen Ausstellung „Andrea Sandner. No Sense But Colour“ in der Neuen Galerie im Höhmannhaus. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Die Künstlerin ist anwesend. Der Eintritt ist frei.

Freitag, 22. Dezember

15:30 Uhr: Kunst und Kultur kompakt „Wunder der Technik: Der Sternenfinder oder wie finde ich den Weihnachtsstern?“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.

Samstag, 23. Dezember

14 Uhr: Turnusführung durch die Sonderausstellung „Ida Paulin – Glaskunst made in Augsburg“ im Schaezlerpalais. Kosten: nur Eintritt.

14 Uhr: Führung durch die Dauerausstellung im Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.

15 Uhr: Turnusführung durch die Sonderausstellung „Kleine Welten – Spielzeug in alten Zeiten“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.

15 Uhr: Turnusführung durch die Sonderausstellung „75. Große Schwäbische Kunstausstellung“ in Halle 1 – Raum für Kunst im Glaspalast. Kosten: nur Eintritt.

gesamten Beitrag lesen »



„Der Menschenfeind“ auf der Brechtbühne: Ein schräges Theatervergnügen

Was war anders im 17. Jahrhundert, als Molière seine ätzenden Gesellschaftskomödien schrieb, im Vergleich zu heute. Einiges, würde man sagen. Und dann doch nicht so viel, davon geht zumindest André Bücker mit seinem Team aus beim Konzept der Inszenierung von Molières „Menschenfeind“ auf der Augsburger Brechtbühne. Von Halrun Reinholz Klatsch und Tratsch, Intrigen und Missgunst, […]

gesamten Beitrag lesen »



Im Dickicht der Erinnerung – Boris Eldagsen und Tanvir Taolad im Höhmannhaus

Wer sie verpasst hat, sollte im Netz nach weiteren Ausstellungen von Eldagsen/Taolad suchen, denn ihr Projekt „Trauma-Porn“ ist noch lange nicht zu Ende. Von Siegfried Zagler Das Vergessene ist nicht verdrängt, es ist einfach nur vergessen. Die Erfindung des Unbewussten ist nichts weiter als eine freud´sche Schimäre. Wenn wir uns aber doch an scheinbar Vergessenes […]

gesamten Beitrag lesen »



Maxmuseum öffnet wieder

In der Vorweihnachtszeit sind neben den Ausstellungen „Kleine Welten“ und „Kostbarer als Gold“ auch in der Dauerausstellung interessante neue Objekte zu entdecken Nach dem Abbau der Holl-Ausstellung öffnet das Maximilianmuseum am Donnerstag, 30. November, um 10 Uhr wieder seine Pforten. Mit der Wiederöffnung sind gleich zwei Sonderausstellungen im Haus zu sehen: „Kostbarer als Gold“, eine […]

gesamten Beitrag lesen »



Triggerwarnung: Künstlerische Konferenz zu Krieg, Trauma und KI mit Boris Eldagsen & Tanvir Taolad

Im Rahmen des Kunst-Projekts „Triggerwarnung“, einer künstlerischen Konferenz zu Krieg, Trauma und KI, zeigt Boris Eldagsen seine Arbeit „TRAUMA PORN” in der Neuen Galerie im Höhmannhaus, die er als „experimentelle Installation“ bezeichnet. Das Projekt setzt sich mit den psychologischen Langzeitfolgen des Krieges auseinander. Fotografien aus Nazi-Deutschland und dem Zweiten Weltkrieg dienen ihm dabei als Ausgangsmaterial […]

gesamten Beitrag lesen »



William Turner: Die Entdeckung des Lichts

Der zu Lebzeiten berühmte wie verkannte Landschaftsmaler William Turner hat zirka 30.000 Arbeiten hinterlassen. Davon mehr als 500 Ölbilder und zirka 2000 Aquarelle. 40 Gemälde sind nun in einer großartigen Ausstellung im Münchner Lenbachhaus zu sehen: „Turner. Three Horizons“  Von Siegfried Zagler Als die Nachlassverwalter nach seinem Tod 1851 in Turners Atelier eine hohe Zahl […]

gesamten Beitrag lesen »



Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg bis 19. November

Die Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg sind auch für Familien interessant Eine Themenführung zur Ausstellung Ida Paulin „Ida Paulin – Glaskunst made in Augsburg“ findet am Samstag, 18. November 2023, um 15:30 Uhr findet im Schaezlerpalais statt: „Glas, Porzellan, Holz, Stoff, Farbe: Vielfalt der Ausdrucksweise“. Eine Eregänzung zur laufenden Sonderausstellung „Ida Paulin – […]

gesamten Beitrag lesen »



Fairy Queen: Rap und Hiphop im barocken Zauberwald

Wenn Ricardo Fernando seine Finger im Spiel hat, kann man sich auf einen vergnüglichen Abend gefasst machen. Zumindest da, wo es was zu lachen gibt, im „Sommernachtstraum“. Von Halrun Reinholz Die „Semi-Oper“ von Henry Purcell nach dem bekannten Shakespeare-Stück heißt „The Fairy Queen“, weil sie den Fokus auf die Figur der Titania, der Königin im […]

gesamten Beitrag lesen »



Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen bis 12. November

Die Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg warten wieder mit kleinen und großen Besonderheiten auf Am Dienstag, 7. November, begutachten zum Beispiel im Schaezlerpalais die Restauratoren sowie die wissenschaftlichen Mitarbeiter der Kunstsammlungen und Museen Augsburg persönliche Kunstschätze und geben hilfreiche Tipps zu deren Pflege. Kunsthandwerkliche Objekte aus Silber, Gold, Porzellan und Keramik, aber […]

gesamten Beitrag lesen »



Neue „Ausstellung“ im Rahmen zur Benefizauktion „Kunst für die Kunst“

Es handelt sich um eine kurze Ausstellung, die am kommenden Donnerstag, 9. November beginnt und am 23. November endet. Denn eigentlich handelt es sich nicht um eine Ausstellung, sondern um die Möglichkeit einer Vorbesichtigung, da bereits am 24. November ab 15 Uhr versteigert werden. Die Benefizauktion findet am Freitag, 24. November, ab 15 Uhr im […]

gesamten Beitrag lesen »