DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 04.11.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Glauben

Am Montag kommt der „Christbaum für Alle“

Die Stadt Augsburg führt auch in diesem Jahr ihre lieb­gewonnene Tradition mit dem „Christbaum für Alle“ fort, der den Rathaus­platz in vorweih­nacht­lichem Glanz erstrahlen lassen wird.

Foto: DAZ-Archiv

Das Aufstellen des stattlichen Baums ist für Montag, den 10. November 2025 gegen 12 Uhr geplant. Wer zuschauen will: Die Wetter-Apps sagen eher trübes Novemberwetter bei maximal 9 Grad und 10 km/h Wind voraus.

Die über 30 Jahre alte und etwa 17 Meter hohe Tanne ist eine Spende einer Familie aus Gesserts­hausen und wird nach ihrer Ankunft von der Berufs­feuer­wehr an ihrem festen Platz installiert. Bis zur Eröffnung des Augsburger Christ­kindles­marktes am 24. No­vem­ber wird das Nadel­gewächs noch mit rund 300 gol­denen Sternen und über 1.000 Lichtern aufgeputzt.

Der Baum am Christ­kindles­markt hat seit den 1920er Jahren eine beson­dere Bedeutung: Er erfreut die Bürger und Gäste der Stadt und setzt vor allem für jene Menschen ein leuch­ten­des Zeichen, die sich selbst keinen Weihnachts­baum leisten können.

gesamten Beitrag lesen »



Barfüßer Abendmusik trifft Projektwoche „Musik und Spiritualität“

Am Sonntag, den 7. September 2025, lädt die Barfüßer­kirche in Augsburg wieder zur Barfüßer Abendmusik ein. Unter der künst­lerischen Leitung von Prof. Dominik Wortig gestalten der Projekt­chor der aktuellen Themen­woche „Musik und Spiritu­alität“ sowie Studie­rende des Leopold Mozart College of Music ein abwechs­lungs­reiches Konzert mit Vokal- und Orgelmusik. Von Bruno Stubenrauch Die Abendmusik ist dabei […]

gesamten Beitrag lesen »



Festakt: Heute Abend wird der Augsburger Friedenspreis verliehen

Landesbischof Heinrich Bedford Strohm und Erzbischof Reinhard Kardinal Marx werden mit dem diesjährigen Preis Augsburger Friedensfest (Augsburger Friedenspreis) ausgezeichnet. Beim Festakt im Augsburger Rathaus hält Bundespräsident a.D. Joachim Gauck heute, Samstag, den 10. Oktober, die Laudationen. Nach dem musikalischen Auftakt wird Oberbürgermeisterin Eva Weber die Gäste begrüßen und den Festakt eröffnen. Im Anschluss tragen sich […]

gesamten Beitrag lesen »



Ostermontag: Entspannung von dem Stress, den man mit Jesus hatte

Augsburgs neuer Bischof Bertram Meier hat in seiner heutigen Predigt eine Episode des Lukasevangeliums vorgetragen und dabei eine Exegese der besonderen Art unternommen Das Evangelium von den Emmausjüngern sei geradezu „wie für uns geschrieben“, so Augsburgs neuer Bischof Dr. Bertram Meier in seiner heutigen Predigt zum Ostermontag in Bezug auf die Corona-Krise und die damit […]

gesamten Beitrag lesen »



Diözesanadministrator Prälat Dr. Bertram Meier wird neuer Bischof von Augsburg

Rom/Augsburg, 29.01.2020 (pba). Papst Franziskus hat Diözesanadministrator Prälat Dr. Bertram Meier (59) zum neuen Bischof von Augsburg ernannt. Dies wurde soeben durch Domkapitular Monsignore Harald Heinrich als Ständigem Vertreter des Diözesanadministrators im Hohen Dom zu Augsburg bekanntgegeben. Auch die Kirchenglocken verkünden dies heute um 12:15 Uhr überall im Bistum mit einem feierlichen 15- minütigen Geläut. […]

gesamten Beitrag lesen »



Interkulturelle Modenschau

Die Botschafter*innen der Vielfalt des Freiwilligen-Zentrums Augsburg laden am Samstag, 1. Juni, zu einer interkulturellen Modenschau. Auf dem Moritzplatz vor dem Kircheneingang erwartet die Besucher eine spannende Show, in der junge und jung gebliebene Models die interkulturelle Modevielfalt zeigen und die Bedeutung der verschiedenen traditionellen Kleidungsstücke erklären. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Festjahrs 2019 „1000 […]

gesamten Beitrag lesen »



punkt7 thematisiert das unter Wirbelstürmen leidende Mosambik

30 Minuten innehalten für die Nöte der Welt Mosambik im Südosten Afrikas ist eines der ärmsten Länder der Welt. Im April dieses Jahres wurde das Land von schrecklichen Wirbelstürmen heimgesucht. Sie hinterließen immense Verwüstungen, hunderttausende Menschen wurden obdachlos, Überschwemmungen vernichteten das Ackerland, die sanitäre Infrastruktur und die Wasserversorgung sind zerstört, rund 600 Menschen kamen ums […]

gesamten Beitrag lesen »



punkt7 thematisiert junge Menschen auf der Flucht

30 Minuten innehalten für die Nöte der Welt Das nächste Friedensgebet von punkt7 findet im Rahmen der Europawoche statt. Lea Sedlmayr, Referentin für Europäische Jugendpolitik vom Bayerischen Jugendring in München und Brüssel wird von ihren Erfahrungen mit jungen Menschen sprechen, die in Europa auf der Flucht sind. Das Friedensgebet findet statt am Dienstag, den 7. […]

gesamten Beitrag lesen »



punkt7 thematisiert Krise in Venezuela

30 Minuten innehalten für die Nöte der Welt – Venezuela: Die Bevölkerung lebt in einem Ausnahmezustand. Vorherrschende Inflation, antidemokratische Politik der Regierung, brutale Gewalt der paramilitärischen Gruppierungen sind die Ursachen für Hunger, Armut, Hoffnungslosigkeit und Wut unter den Venezolanern. Emma Mannocchi kommt aus Italien, wohnt und arbeitet seit sechs Jahren in Augsburg. Ein Teil ihrer […]

gesamten Beitrag lesen »



Bezirkstagspräsident empfängt neuen Regionalbischof

Seit Januar hat der evangelische Kirchenkreis Augsburg und Schwaben mit Axel Piper einen neuen Regionalbischof. Nun empfing Bezirkstagspräsident Martin Sailer den Kirchenvertreter in der Bezirksverwaltung in Augsburg zu einem Antrittsbesuch. „Den Wert unserer Gesellschaft können wir daran bemessen, wie wir mit schwächeren, kranken, benachteiligten Menschen umgehen“, stellte Bezirkstagspräsident Sailer fest. Einem drohenden Auseinanderdriften der Gesellschaft […]

gesamten Beitrag lesen »