DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 03.10.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Film

Filmvorführung: Der Waldmacher

In Zusammenarbeit mit Mondiale Augsburg präsentiert das diesjährige Dokumentar Film Festival im Zeughaus am Dienstag, 7. Oktober den preisgekrönten Film „Der Waldmacher“ von Volker Schlöndorff.

Der Film zeichnet die bewegende Geschichte des Australiers Tony Rinaudo nach, der mit einer einfachen, aber revolutionären Methode – „FMNR“ – Millionen Bäume in den ausgedörrten Böden Westafrikas wieder zum Leben erweckte. Ohne Neupflanzungen verwandelte er karges Land in fruchtbare Landschaften und gab den Menschen neue Hoffnung.

Ein inspirierendes Plädoyer für Beharrlichkeit, Wandel und die stille Kraft der Natur.


Der Waldmacher

Deutschland 2022
Regie: Volker Schlöndorff
Offizieller Trailer

Dienstag, 7. Oktober 2025, 19 Uhr
Filmsaal im Zeughaus,
Zeugplatz 4, 86150 Augsburg

Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

gesamten Beitrag lesen »



Gebremst gelungen: „Das Kanu des Manitu“ im Thalia

Bully Herbigs Kulthelden sind zurück. Abahachi und Ranger stolpern in ein wildes Abenteuer um das sagenumwobene Kanu des Manitu – und versuchen sich in Nostalgie, Klamauk und Western-Action. Von Bruno Stubenrauch Symbolbild Die Western-Komödie „Das Kanu des Manitu“ ist die lang erwartete Fortsetzung von Michael „Bully“ Herbigs Kultfilm „Der Schuh des Manitu“ von 2001. Abahachi […]

gesamten Beitrag lesen »



Erstes Augsburg DOK-Filmfest

Bei der Eröffnung des DOK-Fests dankte Kulturreferent Jürgen Enninger den Betreibern des Liliom und Thalia Kinos für deren unermüdliches kulturelles Engagement und dem Team vom DOK.fest München für die filmreife Kooperation. Von Udo Legner Gesellschafts(t)räume – Kinos als Orte der Begegnung Gerade in Zeiten, die von Verunsicherung und gesellschaftlicher Spaltung geprägt sind, gewännen Kinos als […]

gesamten Beitrag lesen »



3. Vielfalt Film Festival

Auch in diesem Jahr flimmert zum Abschluss der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Kooperation mit dem Augsburger Filmbüro das Vielfalt Film Festival über die Leinwand. Die acht Festivalfilme (30. März – 4. April) werden von verschiedenen Kooperationspartnern präsentiert, die nach den Vorstellungen zu Filmgesprächen einladen. Der Flyer:

gesamten Beitrag lesen »



Ein Hauch von Adele beim 47. Ballmertshofer Filmfest

Was die bayerische Landeshauptstadt auch am letzten der zehn Adele-Auftritte in München nicht schaffen wird, das lief im 400-Seelenort Ballmertshofen wie von selbst: Schon am zweiten Festivaltag zählte man bei diesem kulturellen Highlight des Härtsfelds mehr Besucher als Einwohner, die das 47. Ballmertshofer Filmfest zum Place to Be machten. Von Udo Legner Auch in Sachen […]

gesamten Beitrag lesen »



Großes Kino beim 47. Ballmertshofer Filmfest

Bereits seit 1978 lockt das Filmfest Ballmertshofen mit seinem attraktiven Film- und seinem nicht weniger attraktiven Rahmenprogramm Zuschauer aus Nah und Fern in die 400 Seelengemeinde auf die Schwäbische Alb. Von Udo Legner Das Filmfest-Team hat sich bei Festivals im In- und Ausland – den Internationalen Hofer Filmtagen, den Nordischen Filmtagen in Lübeck, dem Internationalen […]

gesamten Beitrag lesen »



2. Filmfestival Vielfalt mit Oscarpreisträger „The Zone of Interest“

Nach dem fulminanten Auftakt mit der Lesung von Saša Stanišić im Foyer der Neuen Stadtbücherei steht mit dem 2. Filmfestival Vielfalt Augsburg ein weiteres Highlight der vom Büro für Migration organisierten Internationalen Wochen gegen Rassismus auf dem Programm. Von Udo Legner Im Schulterschluss gegen Rechtsextremismus und Antisemitismus Wie im letzten Jahr ist dieses einwöchige Kino-Event […]

gesamten Beitrag lesen »



Mondiale: Dokumentarfilme im Zeughaus

Vom 29. September bis 10. November 2023 wird es in Augsburg wieder hochkarätige Dokumentarfilme auf der Kinoleinwand zu sehen geben. Dieses Jahr präsentiert die MONDIALE wieder 13 internationale Filme im Filmsaal des Zeughauses. Der Eintritt ist wie in den letzten Jahren gratis. Das Doku-Film Festival startet am 29.9., 19 Uhr, mit dem Film „Home“ des […]

gesamten Beitrag lesen »



Ballmertshofer Filmfest im Anflug

Seit viereinhalb Jahrzehnten begeistert das Filmfest Ballmertshofen mit seinem Film- und Rahmenprogramm ein treues Stammpublikum. Das Ballmertshofer Filmfest lockt Jahr für Jahr mehr Zuschauer aus Nah und Fern auf die schwäbische Ostalb als die 400 Seelen Gemeinde am äußersten Zipfel des Landkreises Heidenheim Einwohner aufweist. Das Rahmenprogramm wird erstmals von seinen langjährigen Fans und Followers […]

gesamten Beitrag lesen »



Vogelperspektiven: Filmvorführung mit Gästen

Regisseur Jörg Adolph und LBV Vorsitzenden Dr. Norbert Schäffer kommen zur Vorführung am Donnerstag, , 16.2.2023 um 19.00 Uhr ins Thalia Kino. Nach seinen Dokumentarfilmen „Die große Passion“, „Das geheime Leben der Bäume“ und „Elternschule“ widmet sich Jörg Adolph nun der Ornithologie. In seinem neuen Film „Vogelperspektiven“ geht es hoch in die Lüfte. VOGELPERSPEKTIVEN öffnet die Augen […]

gesamten Beitrag lesen »