DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 18.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Gesundheit

„Es muss fundamentale Veränderungen geben“ – Demonstrationen für mehr Klimaschutz

Fridays for Future organisierte am gestrigen Freitag deutschlandweit „Klimastreiks“ und mehrere Hunderttausend Demonstranten folgten dem Aufruf in 270 Städten und Gemeinden. Allein in Berlin wurden 30.000 Teilnehmer gezählt, in München 10.000, in Augsburg zogen etwas mehr als 1.000 Menschen durch die Innenstadt.

Etwas mehr als 1000 Demonstranten zogen am gestrigen Freitag durch die Augsburger Innenstadt – Foto © Philipp Brinkmann

Verschiedene Gruppierungen riefen in Augsburg zum Klimastreik auf und forderten, was die Wissenschaft seit vielen Jahren anmahnt: Eine konsequente Klimaschutzpolitik, die sich an das Pariser Klimaschutzabkommen hält.  „Die Klimakrise ist ein medizinischer Notfall und eine Gefahr für die Gesundheit von Menschen auf der ganzen Welt. Mit ihr kommen tödliche Hitzewellen und Extremwetterereignisse, Wasserknappheit, Ernteausfälle und auch ein erhöhtes Pandemie-Potenzial.“ So die Ärztin Elisabeth Englram, die sich für Health for Future Augsburg engagiert.

„Die Wissenschaft schlägt Alarm, weil das Pariser 1,5-Grad-Ziel kaum mehr erreichbar ist. Flutkatastrophen, Dürren und Waldbrände sind Teil unseres Alltags geworden und kommen in jedem Jahr noch bedrohlicher auf uns zu. Reden wir Klartext: Die politischen Beschlüsse auf allen Ebenen müssten anhand dieser Realität erneut überprüft und fundamentale Veränderungen in Richtung Klimaneutralität angestoßen werden. Nicht morgen, sondern jetzt!“ So das Statement des Augsburger Landtagsabgeordneten Cemal Bozoglu.

gesamten Beitrag lesen »



Neuer Bewegungsparcours im Griesle

Im Griesle-Park wird aktuell wieder gebaut. Nachdem im Frühjahr die Baumaschinen für den Pumptrack im Nordteil der Anlage angerollt sind, entsteht jetzt im Südteil ein neuer Bewegungsparcours parallel zur Schillstraße sowie eine zentrale Aufenthaltsfläche. Auch hier wurden die Spiel- und Sportelemente wieder im Rahmen einer Bürgerbefragung ausgewählt – vor allem unter Berücksichtigung der Teilhabe von […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronavirus in Augsburg: 168 Neuinfektionen 7-Tage-Inzidenz bei 176,4

Die Stadt Augsburg meldet 561 neue Covid-19-Fälle seit der letzten Pressemitteilung vom 30. August, darunter 168 neue Fälle in den letzten 24 Stunden. Die 7-Tage-Inzidenz im Stadtgebiet Augsburg liegt laut Robert Koch-Institut (RKI) aktuell bei 176,4 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen. Insgesamt hat das Gesundheitsamt bisher 126.892 Infektionen mit dem […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadt bewirbt sich für die Special Olympics Landesspiele 2025

Die Stadt Augsburg und der Landkreis Augsburg bewerben sich gemeinsam um die Ausrichtung der Regionalen Sommerspiele Special Olympics 2025. In Kooperation der beiden Gebietskörperschaften wurde ein Paket für die Special Olympics geschnürt – wobei vor allem auf die große Unterstützung der Sportvereine gebaut werden kann. „Es ist uns ein echtes Anliegen, alles zu tun, um den […]

gesamten Beitrag lesen »



Pilzberatung auf dem Stadtmarkt Augsburg

Ab Montag, 29. August, findet jeweils montags wieder die Pilzberatung des Pilzvereins Augsburg Königsbrunn e. V. statt. Zwischen 16 und 17:30 Uhr werden in der Viktualienhalle (nordöstlicher Eingang) die gesammelten Frischpilze von erfahrenen Pilzberatern begutachtet. Dazu werden die Sammlerinnen und Sammler gebeten, einige Regeln zu beachten:   Keine abgeschnittenen Fruchtkörper vorlegen – nur ganze Pilze […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronavirus in Augsburg: 245 Neuinfektionen 7-Tage-Inzidenz bei 229,9

Die Stadt Augsburg meldet 543 neue Covid-19-Fälle seit der letzten Pressemitteilung vom 17. August. Die 7-Tage-Inzidenz im Stadtgebiet Augsburg liegt laut Robert Koch-Institut (RKI) aktuell bei 229,9 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen. Insgesamt hat das Gesundheitsamt bisher 125.630 Infektionen mit dem Coronavirus in Augsburg gemeldet. 123.458 Personen gelten als […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronavirus in Augsburg: 417 Neuinfektionen 7-Tage-Inzidenz bei 292,7

Die Stadt Augsburg meldet 1.148 neue Covid-19-Fälle seit der letzten Pressemitteilung vom 02. August. Die 7-Tage-Inzidenz im Stadtgebiet Augsburg liegt laut Robert Koch-Institut (RKI) aktuell bei 292,7 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen. Insgesamt hat das Gesundheitsamt bisher 124.255 Infektionen mit dem Coronavirus in Augsburg gemeldet. 121.129 Personen gelten als genesen, 2.439 […]

gesamten Beitrag lesen »



Coronavirus in Augsburg: 533 Neuinfektionen 7-Tage-Inzidenz bei 544,2

Die Stadt Augsburg meldet 1.523 neue Covid-19-Fälle seit der Pressemitteilung vor einer Woche am 6. Juli – darunter 533 Fälle in den vergangenen 24 Stunden. Die 7-Tage-Inzidenz im Stadtgebiet Augsburg liegt laut Robert Koch-Institut (RKI) aktuell bei 544,2 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen. Insgesamt hat das Gesundheitsamt bisher 116.243 Infektionen mit […]

gesamten Beitrag lesen »



Fahrraddemostrationen für ein sicheres Radwegenetz und den ÖPNV-Ausbau in Augsburg

Radaktivisten fordern zum Stadtradeln Veränderungen im Verkehrsraum Bis zum 22. Juli läuft in Augsburg das Stadtradeln. In der Zeit ruft die Stadt Augsburg ihre Bürger auf, besonders viel Rad zu fahren. Verkehrswendeaktivisten kritisieren zu diesem Anlass die fehlende Umsetzung von Projekten für ein sicheres Radwege- und Fahrradstraßennetz, für entschärfte Kreuzungen und für klimafreundliche Mobilität, um […]

gesamten Beitrag lesen »



Positiver Schnelltest: Heutige Stadtratssitzung ohne OB Weber

Bei Augsburgs Oberbürgermeisterin Eva Weber (CSU) hat ein leichter Schnupfen dazu geführt, dass sie sich getestet hat und der Corona-Schnelltest ein positives Ergebnis brachte. Deshalb fiel die Stadtratspresse-Konferenz am heutigen Mittwochvormittag aus. Am Nachmittag wird die Stadtratssitzung von Bürgermeisterin Martina Wild (Grüne) geleitet. Eva Weber warte nun das PCR-Testergebnis ab, hieß es in einer Stellungnahme […]

gesamten Beitrag lesen »