DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 22.10.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Gesellschaft

Führungen durch „Halle 116“

Am kommenden Wochenende besteht Gelegenheit, die Ausstellung im Erinnerungs- und Lernort zu besuchen

Am kommenden Wochenende besteht für alle Interessierten die Möglichkeit, an Führungen durch die Ausstellung im Erinnerungs- und Lernort „Halle 116“ (Karl-Nolan-Str. 2-4) teilzunehmen. Die Führungen finden statt am Samstag, 11. November, um 14 Uhr sowie am Sonntag, 12. November, um 11 Uhr. Um Anmeldung unter halle116@augsburg.de wird gebeten. Die Führungen sind kostenlos.

Führungen für Schulklassen und Gruppen ab zehn Personen

Im November ist der Lernort zu folgenden Zeiten geöffnet: Mittwoch jeweils von 10 bis 15 Uhr, Samstag und Sonntag jeweils von 11 bis 16 Uhr. Führungen für Schulklassen und Gruppen ab zehn Personen können auch außerhalb der genannten Zeiten angefragt werden unter E-Mail: halle116@augsburg.de.

Für Nachfragen steht die Fachstelle für Erinnerungskultur der Stadt Augsburg unter 0821 324-3255 oder erinnerungskultur@augsburg.de zur Verfügung. Weitere Informationen gibt es auch auf der städtischen Homepage unter halle116.de.

gesamten Beitrag lesen »



Warum die Stadt Augsburg einen Aktionsplan gegen Antisemitismus braucht

Wie bekämpft man Antisemitismus? Mit erhöhten Strafzumessungen und Abschiebe-Drohungen? Mit schärferen Gesetzen und mithilfe eines Antisemitismus-Zusatzes im Grundgesetz? Diese Fragen sollen hier nicht erörtert werden. Hier geht es zuvorderst darum, wie man Antisemitismus vor der eigenen Haustüre bekämpfen kann.  Von Siegfried Zagler und Bernhard Schiller Das Ausmaß des Antisemitismus ist in Deutschland auf leichtfertige Weise […]

gesamten Beitrag lesen »



AVV kündigt „Tarifanpassung“ an

Der öffentliche Nahverkehr in Augsburg und der Region wird zum 1. Januar empfindlich teuerer. „Tarifanpassung“ nennt der AugsburgerVerkehrsverbund (AVV) seine 12,7-prozentige Tariferhöhung, die das Unternehmen mit „explodierten Energie- und Kraftstoffkosten“ im Zuge des Ukraine-Krieges begründet. Die Ticketpreise im AVV werden ab 1. Januar 2024 um durchschnittlich 12,7 Prozent angehoben. „Wir müssen insbesondere die stark gestiegenen […]

gesamten Beitrag lesen »



Wiederöffnung des Jüdischen Museum Augsburg Schwaben

Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben öffnet am Standort Innenstadt ab Mittwoch, 8. November, wieder seine Türen für alle Besucherinnen und Besucher.  Am Standort Innenstadt ist neben der Dauerausstellung auch die Wechselinstallation „Rosch ha-Schana – Neujahr im Herbst?“ zu sehen, die von einer Schulklasse der Elias-Holl-Grundschule gestaltet und nur drei Tage vor der Museumsschließung am 8. […]

gesamten Beitrag lesen »



Hat der Lärm in Augsburg zugenommen? Neue Lärmkarten und Bürgerumfrage sollen Antworten liefern

Neue strategische Lärmkarten, die Anfang 2023 vom Bayerischen Landesamt für Umwelt für das Stadtgebiet Augsburg veröffentlicht wurden, zeigen eine höhere Lärmbelastung. Grund dafür ist die erstmalig angewandte, EU-weit einheitliche Berechnungsmethode CNOSSOS (Common Noise Assessment Methods). Die Lärmkarten können unter unter umweltatlas.bayern.de abgerufen werden. Da die Lärmemissionen sowie die Schallausbreitung nun detaillierter berechnet werden, sind die […]

gesamten Beitrag lesen »



Reimann-Vortrag findet nicht im öffentlichen Raum statt

Der geplante Vortrag von Jakob Reimann im Rahmen der Augsburger Friedenswochen findet in öffentlichen Räumlichkeiten nicht statt. Dies wurde heute Nachmittag im Rahmen einer Gedenkveranstaltung in der Augsburger Synagoge bekannt. Auf engagiertes Wirken der Augsburger Oberbürgermeisterin hin, habe der Veranstalter den Vortrag aus dem Programm genommen. Vom Veranstalter war dazu keine Kommentierung zu erhalten. Allein […]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburger Klimacamp vor dem Aus

Die Akteuere des Augsburger Klimacamps zeigen erste Resignationserscheinungen und kündigen die Auflösung ihres Camps neben dem Rathaus an. Ein Schlussakkord, der mit einer Androhung verbunden wurde: Das Camp werde an die „Letzte Generation“ übergeben. „Gesellschaftliche Probleme löst man nicht im Gerichtssaal. Staatliche Repression vermag Einzelpersonen einzuschüchtern, aber nicht eine aus tiefer Überzeugung geleitete Bewegung.“ So […]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburg: Solidaritätskundgebung für Israel am kommenden Freitag

Das Bündnis für Menschenwürde ruft in Augsburg zu einer Demonstration gegen Hass, Terror und Antisemitismus auf. Am kommenden Freitag findet eine „Solidaritätskundgebung mit Israel“ statt. Beginn: 16 Uhr, am Königsplatz. Der ungekürzte Appell der Veranstalter:  Wir, die Menschen in der Friedensstadt Augsburg, verurteilen den barbarischen Angriff der Hamas auf Israel, bei dem Terroristen hunderte feiernde […]

gesamten Beitrag lesen »



Langner’sche Stiftung unterstützt Sanierung des Perlachturms

Jeder eingehende Euro an Spenden – bis 50.000 Euro – wird von der Stiftung verdoppelt –  Dieses Angebot an die gesuchten Spender wird bis Heilig Abend gewährt und soll als Motivation dienen. Mit einer Spendeninitiative unterstützt die Langner ́sche Stiftung die Sanierung des Perlachtrums. Jede eingehende Einzelspende, die vom 24. Oktober bis 24. Dezember eingeht, […]

gesamten Beitrag lesen »



Stadt erlässt neue Allgemeinverfügung für Versammlungen im Stadtgebiet

Vor dem Hintergrund der Terror-Angriffe im Nahen Osten erlässt die Stadt Augsburg eine neue und verlängert eine Allgemeinverfügung für Versammlungen im Stadtgebiet: Die Stadt untersagt unangemeldete Versammlungen und unter anderem das Mitführen bestimmter Fahnen und Symbole Die Stadt Augsburg erlässt angesichts der terroristischen Angriffe im Nahen Osten und der bundeweit beobachteten Aufrufe zu Kundgebungen sowie der […]

gesamten Beitrag lesen »