DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 18.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

„We love you“ – Musical-Projekt des Theter-Ensembles als Uraufführung

Das Theter-Ensemble hat sich längst einen  Namen gemacht in der Stadt – mit ungewöhnlichen Produktionen und einem sehr engagierten Ensemble. Nun haben sich die Theaterfreaks etwas Neues vorgenommen: Die Uraufführung eines Musicals. Geschrieben hat es der junge Musiker Florian Hartz, der auch die Aufführung  in der Kradhalle als Bandleader und Bassist der eigens zusammengestellten Band „The Love Affair Orchestra“ leitet.

Von Halrun Reinholz

Korbinian Kramer und Moritz Gawert (v.l.) Foto: (c) Ines Flögl

Korbinian Kramer und Moritz Gawert (v.l.) Foto: (c) Ines Flögl


Erzählt wird die Geschichte zweier Brüder: Linus (Korbinian Kramer), der Ältere, Anwalt, ist ein Nerd, der von seiner Frau vor die Tür gesetzt wird und in dem Moment von seinem Bruder Veith (Moritz Gawert) ab- (oder auf-)gefangen wird. Zur Ablenkung gehen die beiden in ein Spielkasino, wo sie mit Anfängerglück eine hohe Summe gewinnen. Das tröstet Linus dennoch nicht über seinen Liebeskummer hinweg und in dieser Situation erscheint ein mephistophelischer Guru (Maximilian Mayer) und verspricht ihm Beistand bei allen Problemen.

Dass sich aus dieser so simplen wie märchenhaften Situation diverse Verwicklungen ergeben, die sich schließlich in Wohlgefallen auflösen, ist vorhersehbar und bühnentauglich. Der Komponist hat für jede Lage und jeden Seelenzustand der Protagonisten flotte rockig-funkig-jazzige Songs geschrieben, die das Musical entfernt etwa an die Rocky Horror Picture Show anklingen lassen. Es ist dennoch eine eigene  höchst bemerkenswerte Komposition, die Florian Hartz da vorlegt und für die Uraufführung mit der durch Bläser verstärkten 8-köpfigen Band auch musikalisch hervorragend umsetzt.

Die englisch gesungenen Songs umrahmen das Geschehen auf der Bühne, das von Iris Schmidt und Verena Gawert in Szene gesetzt wird. Zu den beiden Brüdern und dem Guru gesellen sich als Hauptdarstellerinnen die Barkeeperin Mona (Amelie Seeger, auch als Edna, die nervige Noch-Ehefrau von Linus besetzt ) und die Geschäftsführerin Ara (Johanna Walleser). Eine wichtige Rolle spielt das Ensemble, choreographiert von Diana Wöhrl und Johanna Dueszler, das das Geschehen mit Spiel- und Tanzeinlagen begleitet, allen voran der „Verkäufer“ Mario Passow.

Das aus engagierten und geschulten Laien bestehende Theter-Ensemble mit seinem Gründer und Leiter Leif Eric Young hat sich mit dieser Produktion auf ganz neues Terrain gewagt und erbringt damit den Beweis seiner Tauglichkeit auch für das gehobene musikalische Unterhaltungstheater.

Die Premiere findet in der Kradhalle auf dem Reese-Gelände(Kulturpark West) am morgigen Donnerstag, den 14.12. statt, weitere Vorstellungen am 15. und 16.12., alle jeweils 19.30 Uhr.



gesamten Beitrag lesen »



Dem Himmel so nah – FCA verpasst Sprung auf Champions-League-Platz

17 bange Minuten sah es ganz danach aus, als ob der Höhenflug der Himmelsstürmer der Hinrunde auch im vorletzten Heimspiel anhalten würde und der FCA trotz heftigen Schneetreibens vor dem Spiel bis zum Schluss seine weiße Weste behalten könnte. Doch nach Caiubys vielumjubelten Führungstreffer (74 Min.) riss Kalou die FCA Fans mit seinem Ausgleichstreffer in der letzten Minute der Nachspielzeit (90+1) aus allen Traumen und bescherte den Herthanern noch einen [...]

gesamten Beitrag lesen »



AEV gewinnt in Krefeld nach Verlängerung

Die Augsburger Panther haben erstmals seit dem ersten und zweiten Spieltag wieder zwei Spiele hintereinander gewonnen. Nach dem 4:2-Triumph am Freitag gegen Iserlohn siegte der AEV bei den Krefeld Pinguinen mit 4:3 nach Verlängerung. Dabei drehten die Panther ein zwischenzeitliches 0:3 noch in einen Sieg um. Die Augsburger Treffer erzielten Matt White (32.), Jaroslav Hafenrichter (37.) und Evan Trupp (55., 63.). Für Krefeld waren Daniel Pietta (15.), Adrian Grygiel (23.) [...]

gesamten Beitrag lesen »



FCA: Mit einem Sieg gegen Hertha auf Platz vier?

Der FC Augsburg darf vor der Partie gegen Hertha BSC (18 Uhr) von Europa träumen Die Ergebnisse der Samstagsspiele geben es her: Dortmund verlor zu Hause gegen Bremen und Gladbach kam gegen Schalke über ein Unentschieden nicht hinaus. Bei einem Sieg gegen Berlin würde der FCA auf Platz 5 der Tabelle klettern. Falls Hoffenheim in Hannover nicht gewinnen sollte, würden sich die Augsburger sogar auf Platz 4 wiederfinden. Damit [...]

gesamten Beitrag lesen »



AEV: Mit Tölzers Comeback gegen Iserlohn endet Negativserie

Die Augsburger Panther können doch noch gewinnen. Nach sieben Niederlagen in Folge gelang gegen die Iserlohn Roosters im dritten Duell der erste Sieg. Nach Toren von Jaroslav Hafenrichter (16.), Trevor Parkes (28.) und einem Doppelpack von Simon Sezemsky (33., 57.) siegten die Panther vor 4307 Zuschauern im CFS verdient mit 4:2. Für Sezemsky waren es […]

gesamten Beitrag lesen »



Staats- und Stadtbibliothek Augsburg erwirbt Einband aus der Bibliothek Maria Theresias

Die Staats- und Stadtbibliothek Augsburg präsentiert eine spektakuläre Neuerwerbung Vor kurzem gelang der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg die Erwerbung eines prächtigen Einbandes aus der Bibliothek Maria Theresias (1717–1780), der ersten in den habsburgischen Erblanden regierenden Frau, die vor 300 Jahren geboren wurde. Das Werk über Naturrecht des Pauliner-Mönchs Aloys Arbesser ist seiner Herrscherin gewidmet und […]

gesamten Beitrag lesen »



Die CSU hat ein Glaubwürdigkeitsproblem

Warum die CSU ein Glaubwürdigkeitsproblem hat und sich im Destruktionsmodus befindet Von Siegfried Zagler „In Bayern gehen die Uhren anders.“ Das war lange ein geflügeltes Wort, wenn es darum ging, die treue Gefolgschaft der bayerischen Bevölkerung bezüglich einer Regionalpartei namens CSU zu erklären. Diese kultivierte Form des Untertanentums wäre längst vorbei und käme auch nicht […]

gesamten Beitrag lesen »



CSU: Söder soll Ministerpräsident werden; Seehofer bleibt Parteichef

Der monatelange Führungsstreit der CSU fand am gestrigen Montag ein vorläufiges Ende: Horst Seehofer tritt im ersten Quartal des kommenden Jahres als Ministerpräsident zurück, um dieses Amt für Markus Söder zu räumen. Seehofer bleibt weiter Parteivorsitzender. Darauf verständigten sich die beiden CSU-Lager und beschworen nach langen Querelen um die Parteiführung eine neue Geschlossenheit. Einstimmig sprachen […]

gesamten Beitrag lesen »



Forum für Klimaschutz: Die Augsburger Klimakonferenz

Die Stadt Augsburg lädt am Mittwoch, 6. Dezember, zur Augsburger Klimakonferenz ein Geladen sind Fachleute aus der Region Augsburg im Bereich „Klimaschutz“. Die Konferenz ist ein wichtiges Instrument des Augsburger Klimadialog 2020 – des städtischen Klimaschutzprogramms. Dieses entstand in einem Beteiligungsverfahren und wird auch in diesem Sinne fortgeführt. Nicht nur Klimaschutzmaßnahmen in der Stadt, sondern […]

gesamten Beitrag lesen »



DEL: Panther stark aber glücklos gegen Nürnberg

Die Niederlagenserie der Augsburger Panther fand auch im Derby gegen die Thomas Sabo Ice Tigers ihre Fortsetzung. Der AEV verlor trotz 2:0-Führung am Ende mit 2:3. Dabei nagelten die Pantherakteure den Puck insgesamt viermal an Pfosten oder Latte. Die Treffer für die Mannschaft von Trainer Mike Stewart erzielten Matt White und Trevor Parkes (je 14.). […]

gesamten Beitrag lesen »



FCA siegt in Mainz

Der FC Augsburg gewinnt in Mainz 3:1 und verbucht vor 25.037 Zuschauern in der Opel-Arena einen verdienten Dreier. Die Tore der Augsburger erzielten Michael Gregoritsch (22.) und Alfred Finnbogason (42./86.). Den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer der Mainzer erzielte Holtmann (85.). FCA-Trainer Manuel Baum nahm im Vergleich zum Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg zwei Änderungen vor: In der […]

gesamten Beitrag lesen »



Owning the Future – Der Augsburger Begabungstag

Zum dritten Mal und erstmals mit internationaler Beteiligung veranstaltete das Augsburger Bildungsbündnis in Kooperation mit der Lokalen Agenda den Augsburger Begabungstag. Bestnoten sind zu vergeben für das Bildungsbündnis und den 3. Augsburger Begabungstag, der sich zu einem bedeutungsvollen Event entwickelt hat. Von Udo Legner Einmal mehr – so Bildungsreferent Hermann Köhler in seinem Grußwort – […]

gesamten Beitrag lesen »



« neuere Artikel ältere Artikel »

Kurznachrichten

Bombenalarm in der Halderstraße



Wegen einer Bombendrohung, vermutlich gegen ein Hotel, ist zurzeit (Freitag, 18.7.25, 11:00) die Halderstraße komplett und die Ladehofstraße bis zum Parkhaus gesperrt. Auch die Straßenbahnen „parken“ dort nur. Nach Informationen der DAZ wurde ein Sprengstoffhund angefordert.

gesamten Beitrag lesen »



Perlach: Turmzwiebel bleibt noch oben



Die ursprünglich für Freitag, den 18. Juli geplante Abnahme der Turmzwiebel muss verschoben werden. Grund: Die Stadtgöttin Cisa und die goldene Kugel konnten am 17. Juli nicht geborgen werden. Die Bergung hätte mit einer Hebebühne vorgenommen werden sollen. Diese war aber einige Meter zu kurz. Laut Stadt hat sich die Fachfirma, die für die Bereitstellung […]

gesamten Beitrag lesen »



Eintritt frei in der Fuggerei



Anlässlich der Jakober Kirchweih 2025 bietet die Fuggerei am kommenden Samstag und Sonntag, den 19. und 20. Juli, ab 9 Uhr freien Eintritt für ihre Besucher. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. In der Fuggerei, die Teil der Kirchweih ist, öffnet an beiden Tagen ab 12 Uhr ein Waffelstand und ein Eiswagen. […]

gesamten Beitrag lesen »



Neues vom Perlach



Die neuen Treppen im Perlachturm werden flacher und damit mehr. Das ergibt sich aus einem Transparent, mit dem seit dem 14. Juli der Bauzaun am Perlach bekleidet ist. 258 Stufen mussten bis 2017 die Teilnehmer des legendären Perlachturmlaufs, einem der ältesten Treppensprintrennen in Deutschland, überwinden. In Zukunft sollen es 281 sein. Auch die Musik soll […]

gesamten Beitrag lesen »



Die Wasserspiele sind zurück



Nach seinem erfolgreichen Debüt im letzten Jahr präsentiert der Augsburger Stadtsommer vom 10. Juli bis 4. August 2025 mit der „PlayFountain“ erneut Wasserspaß und Kunst auf dem Rathausplatz. Täglich von 10 bis 20 Uhr lädt ein 100 Quadratmeter großer Wasserspielplatz mit 1024 Fontänen zum Spielen und Abkühlen ein, was vor allem von Kindern begeistert angenommen […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031