Seit Januar hat der evangelische Kirchenkreis Augsburg und Schwaben mit Axel Piper einen neuen Regionalbischof. Nun empfing Bezirkstagspräsident Martin Sailer den Kirchenvertreter in der Bezirksverwaltung in Augsburg zu einem Antrittsbesuch.
Weltlich und geistlich für die Menschen in Schwaben im Einsatz: Bezirkstagspräsident Martin Sailer (links) begrüßte Regionalbischof Axel Piper zur Besprechnung gemeinsamer Anliegen und Herausforderungen. (Bild: Daniel Beiter / Bezirk Schwaben)
„Den Wert unserer Gesellschaft können wir daran bemessen, wie wir mit schwächeren, kranken, benachteiligten Menschen umgehen“, stellte Bezirkstagspräsident Sailer fest. Einem drohenden Auseinanderdriften der Gesellschaft müssten Solidarität, Fürsorge und Inklusion entgegengesetzt werden. Auch sei es wichtig, jungen Menschen von Anfang an Halt in der Gesellschaft, also eine Heimat zu geben und sie so bei der Entwicklung ihrer Identität zu unterstützen. Hierzu leisten der Bezirk Schwaben mit seinen Kernfeldern – dem Sozialen sowie Kultur und Europa – genauso einen entscheidenden Beitrag wie die Kirchen. „Die Aufgabe von Kirche als Teil der Gesellschaft ist es, die Inhalte der christlichen Botschaft, wie Nächstenliebe oder Respekt vor dem Gegenüber, verständlich, zeitgemäß und für Menschen relevant, immer wieder in Diskussionen einzubringen und auch zu vertreten“, so Regionalbischof Piper.
Die Stadtratsfraktion der Grünen will die Parkplatzsituation im Bereich Zoo/ Botanischer Garten für Bewohner und Besucher verbessern. Besonders an schönen Wochenenden sei die Situation äußerst angespannt, so die Grünen. Angesichts der Neubauten von HWK und UBZ, die zu zusätzlichen verkehrlichen Belastungen und Parkdruck im Quartier führen würden, hätten Anwohner bereits Bedenken vorgetragen. Umso dringlicher sei […]
Die Augsburger Panther haben das fünfte Duell der Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG auf dramatische Art und Weise für sich entschieden. Die Panther holten gegen die DEG im dritten Drittel zwei Tore noch auf und glichen erst 46 Sekunden vor der Schlusssirene aus. Am Ende siegte der AEV im ausverkauften Curt-Frenzel-Stadion mit 4:3 nach Verlängerung und […]
Die Augsburger Panther haben sich in der Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG den Heimvorteil zurückgeholt. In einer umkämpften Partie gewann der AEV Spiel vier dank einer starken Defensivleistung mit 2:1 (0:0/2:0/0:1). Die Treffer für die Panther erzielten Patrick McNeill (22.) und David Stieler (23.). Für die DEG traf Ryan McKiernan (36.). Der AEV hat die […]
Die Stadtratsfraktion der Grünen wünscht sich als mutigen Schritt auf dem Weg zur Fahrradstadt eine Umwidmung der Konrad-Adenauer-Allee zur Fahrradstraße. Seitdem die Konrad-Adenauer-Allee durch den Kö-Umbau ihre Funktion als Durchgangsstraße verloren habe, habe der Fahrradverkehr kontinuierlich zugenommen, so die Grünen in einer Pressemitteilung. Durch eine eingerichtete Messeinrichtung lägen nun belastbare Zahlen vor, wie hoch das […]
Augsburg beteiligt sich auch dieses Jahr wieder an der weltweiten Aktion für den Umwelt- und Klimaschutz. Am Samstag, 30. März, wird von 20.30 bis 21.30 Uhr an zahlreichen städtischen Gebäuden die Beleuchtung ausgeschaltet. Die internationale Aktion will ein starkes Zeichen für den Klimaschutz und die Energiewende setzen. Sie will außerdem zeigen, dass beides erfolgreich umgesetzt […]
Nur noch bis Ende März gibt es unter dem Motto „Gutes aus Augsburg“ im Designkaufhaus „Zwischenzeit“ regional und fair produzierte Produkte von lokalen Designern und Jungunternehmern. Das „Zwischenzeit“ residiert seit November 2018 als so genannter Pop-Up-Store als Zwischennutzung in der Annastraße 16. Angeboten werden coole Streetwear, handgefertigte Handtaschen und Lederaccessoires, außergewöhnliche Augsburger Souvenirs und schicke […]
Am gestrigen Montag erfolgte der Spatenstich für das bislang größte Neubauprojekt der Wohnbaugruppe Augsburg: Im Stadtteil Kriegshaber entstehen, am nördlichen Ende der ehemaligen Reese-Kaserne, 141 geförderte Wohnungen. Die Wohnanlage besteht aus zwei Gebäuden, die durch die Reeseallee voneinander getrennt sind. Beide Bauteile, die parallel errichtet werden, sind fünfgeschossig zur Ulmer Straße hin und dreigeschossig zur […]
Anlässlich des Weltwassertages veranstalten die Stadtwerke Augsburg am Sonntag, 24. März einen Tag der offenen Tür rund ums Wasserwerk am Hochablass. In diesem Rahmen wird OB Kurt Gribl das offizielle Zertifikat für Augsburg als „Blue Community“ entgegennehmen. Überbracht wird es von Christa Hecht, der ehemaligen Geschäftsführerin der Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e.V., in Vertretung der […]
Der Stadtjugendring Augsburg (SJR) begrüßt die zurzeit stattfindenden Freitagsdemos und unterstützt die Forderung der Schüler nach einer besseren Umweltpolitik. „Das politische Engagement der jungen Menschen können wir nur loben“, so SJR-Vorsitzender Franz Schenck. „Gerade in Zeiten, in denen Jugendlichen Politikferne und -verdrossenheit vorgeworfen wird, stehen wir hinter diesen Schülern, die für eine lebenswerte Zukunft kämpfen. […]
Die Augsburger Panther mussten sich im dritten Spiel der Viertelfinalserie gegen die Düsseldorfer EG unglücklich geschlagen geben. In einer hochklassigen Partie unterlag der AEV am Ende mit 3:4. Die Treffer für die Panther erzielten Simon Sezemsky (2.), Matt White (28.) und Drew LeBlanc (31.). Für die DEG waren Jaedon Descheneau (2.), Patrick Buzas (13.), Braden […]
Der FC Augsburg setzt sich im Heimspiel gegen Abstiegskonkurrent Hannover 96 mit 3:1 durch und hält somit die direkten Abstiegsplätze auf Distanz. Hannover ging mit 1:0 durch ein kurioses Tor von Weydandt in Führung (8.). Für den Endstand sorgten Córdova (65.), Schmid (78.) und Hahn (86.). Im Gegensatz zum Spiel in Leipzig konnte FCA-Trainer Manuel […]
Am Samstag, den 19. Juli 2025 von 12 bis 17 Uhr findet auf dem Königsplatz vor der Deutschen Bank die Veranstaltung „Aufbruch zur Klimastadt – Fuggerallee jetzt!“ statt. Ziel der Veranstaltung ist es, die Wiederbegrünung der Fuggerstraße als Symbol für eine umfassende Begrünung der Augsburger Innenstadt im Kontext des Klimawandels zu fordern. Acht umwelt- und […]
Wegen einer Bombendrohung, vermutlich gegen ein Hotel, ist zurzeit (Freitag, 18.7.25, 11:00) die Halderstraße komplett und die Ladehofstraße bis zum Parkhaus gesperrt. Auch die Straßenbahnen „parken“ dort nur. Nach Informationen der DAZ wurde ein Sprengstoffhund angefordert. Update um 13:40 Uhr: Die dreistündige Sperrung der Halderstraße ist aufgehoben. Auch die Straßenbahnen verkehren wieder. Update um 20:00 […]
Die ursprünglich für Freitag, den 18. Juli geplante Abnahme der Turmzwiebel muss verschoben werden. Grund: Die Stadtgöttin Cisa und die goldene Kugel konnten am 17. Juli nicht geborgen werden. Die Bergung hätte mit einer Hebebühne vorgenommen werden sollen. Diese war aber einige Meter zu kurz. Laut Stadt hat sich die Fachfirma, die für die Bereitstellung […]
Anlässlich der Jakober Kirchweih 2025 bietet die Fuggerei am kommenden Samstag und Sonntag, den 19. und 20. Juli, ab 9 Uhr freien Eintritt für ihre Besucher. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt. In der Fuggerei, die Teil der Kirchweih ist, öffnet an beiden Tagen ab 12 Uhr ein Waffelstand und ein Eiswagen. […]
Die neuen Treppen im Perlachturm werden flacher und damit mehr. Das ergibt sich aus einem Transparent, mit dem seit dem 14. Juli der Bauzaun am Perlach bekleidet ist. 258 Stufen mussten bis 2017 die Teilnehmer des legendären Perlachturmlaufs, einem der ältesten Treppensprintrennen in Deutschland, überwinden. In Zukunft sollen es 281 sein. Auch die Musik soll […]