Kanuten bereit für WM in Penrith
Das deutsche Kanu-Team ist in Penrith bei Sydney angekommen und bereitet sich dort auf die Weltmeisterschaften im Kanuslalom und Kajak-Cross vor, die vom 29. September bis 4. Oktober stattfinden. Bundestrainer Klaus Pohlen ist trotz Ausfällen optimistisch.
Von Bruno Stubenrauch
Stefan Hengst, Elena Lilik (Mitte) und Ricarda Funk bei der Pressekonferenz zum Kanu-Weltcup in Augsburg (Foto: DAZ)
Trainiert und später gefahren wird auf dem olympischen Kanal von 2000 im australischen Penrith – ein anspruchsvolles Wildwasserstadium, das beste Bedingungen bietet. Penrith liegt etwa 55 Kilometer westlich von Sydney am Fluss Nepean River, am Fuß des Weltkulturerbe-Gebietes Blue Mountains. Das aus Beton bestehende Stadium bildet die Eigenschaften eines natürlichen Wildwasserflusses nach, ist bis zu 14 Meter breit und 320 Meter lang. Zum Vergleich: Die Wildwasserstrecke des Augsburger Eiskanals ist mit 660 Metern deutlich länger.
Sportlich reist das Team mit Selbstvertrauen an: Beim Weltcup-Finale in Augsburg gab es Silber für Elena Lilik und Noah Hegge, die beide nach starken Leistungen zu den Medaillenhoffnungen zählen. Ricarda Funk überzeugte mit einem Sieg im Kajak-Cross, während Nachwuchsfahrer Niels Zimmermann mit Platz sechs im Canadier für positive Überraschung sorgte. Auch Andrea Herzog und Lennard Tuchscherer bringen wichtige internationale Erfahrung mit, und Tillmann Röller bewies zuletzt seine Stärke im Cross.
Tasiadis und Aigner nicht dabei
Einen Rückschlag muss die Mannschaft jedoch verkraften: Die Routiniers Sideris Tasiadis und Hannes Aigner fallen verletzungsbedingt aus. Damit fehlen zwei prägende Figuren, auf denen im Teamwettbewerb große Hoffnungen lagen. Dennoch blickt Bundestrainer Klaus Pohlen optimistisch nach vorn – die Mischung aus erfahrenen Athletinnen und Athleten sowie jungen Talenten soll in Australien für Erfolge sorgen.
Das deutsche WM-Team:
- Noah Hegge, KS Augsburg, K1 & Kajak-Cross
- Stefan Hengst, KR Hamm, K1 & Kajak-Cross
- Tillmann Röller, KSV Schwerte, Kajak-Cross
- Lennard Tuchscherer, Leipziger KC, C1
- Niels Zimmermann, Leipziger KC, C1
- Andrea Herzog, Leipziger KC, C1 & Kajak-Cross
- Nele Bayn, Leipziger KC, C1 & Kajak-Cross
- Elena Lilik, KS Augsburg, K1 & C1
- Ricarda Funk, KSV Bad Kreuznach, K1 & Kajak-Cross
- Emily Apel, KS Augsburg, K1
Team-Broschüre erschienen
Für Kanu-Fans ein Must-have: Gestern hat der Deutsche Kanu-Verband seine offizielle Team-Broschüre veröffentlicht, die ab sofort zum Download bereitsteht. In der Broschüre werden alle Athletinnen und Athleten sowie das gesamte Trainer- und Betreuerteam vorgestellt.
Download:
Team-Broschüre (32 Seiten, pdf 67 MB, via kanu.de)