DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Donnerstag, 18.09.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Vermischtes

Rechtzeitig vorsorgen: Info-Abend im Augustanahaus

Ein Unfall, eine schwere Krankheit – und plötzlich kann man nicht mehr selbst entscheiden. Wer bestimmt dann über medizinische Behandlungen oder rechtliche Fragen?

Damit der eigene Wille auch in solchen Situationen zählt, lädt der Augsburger Hospiz- und Palliativ­versorgung e.V. am Dienstag, 23. September, zu einer Informations­veranstaltung in den Augustanasaal im Annahof ein.

Unter dem Titel „Patienten­verfügung, Vollmacht, Testament – medizinische, rechtliche und inhaltliche Aspekte“ geben Expertinnen und Experten aus Medizin, Pflege und Recht einen praxis­nahen Überblick über die wichtigsten Möglich­keiten der persön­lichen Vorsorge.

Auf dem Programm stehen Themen wie Patienten­verfügung, Vorsorge­vollmacht, Betreuungs­verfügung, Verfügung zur Organspende sowie Testament und Vererben. Eine Rechts­anwältin beleuchtet die juristischen Feinheiten, außerdem gibt es Raum für Fragen und Diskussion.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Zahl der Plätze ist allerdings auf 120 begrenzt.


FÜR | SICH | VOR : SORGEN
Informationsveranstaltung
Dienstag, 23. September 2025, 16 bis 19 Uhr
Augustanasaal im Augustanahaus
Im Annahof 4, 86150 Augsburg

Anmeldung bis 17. September 2025:
Kurskennnummer 2025-FSV-2
Petra Winkler, Tel. 0821 455550-40,
E-Mail: fortbildung@ahpv.de
oder online über den
Veranstaltungskalender des AHPV.

gesamten Beitrag lesen »



Wie schwer ist ein Klavier?

Vom 5. bis 28. September 2025 laden neun Klaviere auf Augsburger Plätzen zum Spielen ein. Klaviere kennt jeder. Aber wie schwer ist eigentlich so ein Klavier? Ausgeleuchtet: Ein normales Klavier wiegt zwischen 170 und 200 kg. En détail: Klaviere in Standardgröße sind stehende Musik­instru­mente mit Tastatur, die man in Haushalten, Musik­schulen und bald auf Augsburgs […]

gesamten Beitrag lesen »



Straßenklaviere laden zum Mitspielen ein

Vom 5. bis 28. September verwandelt sich Augsburg wieder in eine große Freiluft­bühne: „Play Me, Augsburg“ lädt Passanten ein, auf künst­lerisch gestalteten Straßen­klavieren zu musizieren. Schon zum neunten Mal bringt das Projekt Musik mitten in die Stadt – spontan und für alle. Von Bruno Stubenrauch Klavier auf der Sandfläche am Kö – Foto: DAZ-Archiv Neun […]

gesamten Beitrag lesen »



Oberhausen feiert Marktsonntag

Am Sonntag, 31. August, verwandelt sich die Ulmer Straße zwischen Wertach­brücke und Ober­hauser Bahnhof erneut in eine bunte Flanier­meile: Für den Ober­hauser Markt­­sonntag wird sie zur Fuß­gänger­zone – nur die Straßen­­bahn­linie 4 darf die Strecke im Schritt­tempo passieren. Von Bruno Stubenrauch Die offizielle Eröffnung findet tradi­tionell um 12.30 Uhr auf dem Helmut-Haller-Platz statt. Dort erwartet die Besucher […]

gesamten Beitrag lesen »



Ladenöffnungszeiten am Marktsonntag

Am 31. August findet der traditionelle Oberhauser Marktsonntag statt. Wie lang dürfen an diesem Tag die Geschäfte öffnen? Und welche? Ausgeleuchtet: Die Geschäfte dürfen am 31. August 2025 nur von 13 bis 18 Uhr öffnen. Sie müssen im Umfeld des Plärrers liegen. Was zum Umfeld gehört, hat die Stadt Augsburg in einer Verordnung festgelegt. En détail: Reine Verkaufsinteressen […]

gesamten Beitrag lesen »



„Bootshaus“ am Kuhsee: Streit beigelegt?

In einem langwierigen Konflikt zwischen dem Gastro­nomen Stefan „Bob“ Meitinger und der Stadt Augsburg könnte sich eine konstruk­tive Lösung abzeichnen. Dies geht aus einer aktuellen Presse­mit­teilung der Stadt hervor. Von Bruno Stubenrauch Das „Bootshaus“ am Kuhsee (Foto: DAZ-Archiv) Die Beziehung der beiden Parteien war in der Vergangen­heit durch rechtliche Auseinander­setzungen, unter anderem beim Helmut-Haller-Platz, beim […]

gesamten Beitrag lesen »



„Die vier Jahreszeiten“ finden neues Zuhause im Botanischen Garten

Im Botanischen Garten entsteht ab Ende August ein neuer Bereich in der Nähe der „Kirchenwiese“. Anlass dafür war die Fällung von vier geschädigten Fichten, die Anfang des Jahres aus Sicherheitsgründen entfernt werden mussten. Kernstück der Neugestaltung wird das restaurierte Skulpturen-Quartett „Die vier Jahreszeiten“, das aus dem Wittelsbacher Park in den Botanischen Garten übersiedelt. Um die […]

gesamten Beitrag lesen »



Moderne Landmarken der Stille

Das schwäbische Donautal um Dillingen ist seit fünf Jahren um ein außergewöhnliches Ensemble reicher: sieben moderne Kapellen, die zwischen 2018 und 2020 entstanden sind. Sie greifen die alte Tradition der Wegkapellen auf – Orte, die einst Reisenden Orientierung, Schutz und einen Moment der Ruhe boten. Die DAZ hat vier der sieben Kapellen besucht. Von Bruno […]

gesamten Beitrag lesen »



Chatkontrolle: Europa steht am Scheideweg der digitalen Privatsphäre

Mit neuem Schwung ist ein besonders umstrit­tenes Vorhaben auf die EU-Agenda zurück­gekehrt: die sogenannte Chat­kontrolle. Offiziell soll der Gesetz­entwurf den Kampf gegen Darstel­lungen von Kindes­miss­brauch stärken, doch die vorge­schla­genen Mittel könnten digitale Grundrechte in Europa unwider­ruflich verändern. Von Bruno Stubenrauch Unter der am 1. Juli von Dänemark über­nom­menen Rats­präsident­schaft wird die seit 2022 andauernde, fest­ge­fahrene […]

gesamten Beitrag lesen »



Ordnungsamt Augsburg zieht um – eingeschränkter Service im September

Das Ordnungsamt der Stadt Augsburg zieht um. Aufgrund des Umzugs kommt es vom 1. September bis 2. Oktober 2025 zu vorübergehenden Einschränkungen im Service. Während der Umzugsphasen ist eine persönliche Vorsprache in den betroffenen Abteilungen nicht möglich. Die Erreichbarkeit per E-Mail und Post bleibt durchgehend gewährleistet. Bei Anrufen kann es zu Einschränkungen kommen. Hierfür werden […]

gesamten Beitrag lesen »