Zum Start ins neue Schuljahr lädt die Verkehrspolizeiinspektion Augsburg wieder alle Schulanfängerinnen und -anfänger mit ihren Eltern zum bewährten Schulwegtraining ein.
Schulweg – Symbolbild
An der Jugendverkehrsschule Rosenau und der Jugendverkehrsschule Senkelbach können die Kinder am 12. und 15. September das sichere Überqueren der Straße üben, während die Eltern Tipps für einen unfallfreien Schulweg erhalten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht nötig.
Schulwegtraining
Jugendverkehrsschule Rosenau,
Gabelsberger Str. 127 (Zufahrt zur Tennisanlage)
Jugendverkehrsschule Senkelbach, Senkelbachstraße (neben dem Curt-Frenzel-Eisstadion)
Die Grundschule Kriegshaber hat Grund zur Freude: Ihre Leseinsel ist laut aktueller Deutscher Bibliotheksstatistik die Nummer Eins unter allen Schulbibliotheken in Deutschland. 7407 Ausleihen im Jahr 2024 sind ein eindrucksvoller Beleg dafür, wie sehr die Kinder das Angebot nutzen und schätzen. Von Bruno Stubenrauch Die Leseinsel in der Grundschule Kriegshaber belegt den ersten Platz. Foto: […]
Während die Norma-Filiale in der Maximilianstraße 71 schloss und ein weiteres Geschäft in der Augsburger Prachtmeile kurz vor seinem letzten Ladenschluss steht, erstrahlt in der Maximilianstraße 59 völlig unverhofft ein vielversprechendes Leuchtturmprojekt. Von Udo Legner In der letzten Stadtratssitzung stand dieser Überraschungscoup bereits auf der Tagesordnung: die Sanierung, Entwicklung und Konzeption des ehemaligen Leopold Mozart-Konservatoriums […]
Ist Glück lernbar? Kann das Schulfach Glück die Persönlichkeitsentwicklung fördern und zur Lebenszufriedenheit beitragen? Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich am Freitag, den 8. November der Augsburger Bildungs- und Begabungstag, der dieses Jahr sein 10. Jubiläum feiert. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrpersonen, Studierende, außerschulische Bildungsanbietende, Mitglieder der Lokalen Agenda, Verantwortliche der Stadtgesellschaft und alle Interessierten. […]
Ob es an den sich ähnelnden Kürzeln MTG und MGS liegt? Seit über einem Vierteljahrhundert floriert der Schüleraustausch zwischen dem städtischen Maria-Theresia Gymnasium und der renommierten Manchester Grammar School. Von Udo Legner Gegen den Strom Bereits vor der Einführung des Brexits waren Austauschprogramme mit britischen Schulen eher die Ausnahme als die Regel. Fremdsprachen haben in […]
Die Werkstatt Solidarische Welt, die im nächsten Frühjahr bereits ihr 45. Jubiläum feiert, begab sich auf neues, internationales Terrain und stellte sich einer neuen Herausforderung. Erstmals koordinierte sie ein sogenanntes Small Scale Erasmus Project mit Partnern in Frankreich (Rodez), Rumänien (Suceava) und Spanien (Murcia) sowie für die Augsburger Waldorfschule. Ambitionierter Titel dieses zweijährigen Kooperationsprojekts: Solidarisch für […]
Landeskunde, wie sie kein Lehrbuch vermitteln kann, bekamen Schülerinnen und Schüler der 10. Jahrgangsstufe des Maria-Theresia-Gymnasiums zu Beginn des Schuljahrs auf ihrer Fahrt in die schottischen Highlands geboten. Seit 25 Jahren findet diese Fahrt mit dem STORZ-Reisebus und der Fähre via Amsterdam und Newcastle in die Augsburger Partnerstadt Inverness statt. Von Udo Legner Trotz Brexit, […]
Auch dieses Jahr wird das Augsburger Hohe Friedensfest von einem kulturellen Rahmenprogramm begleitet. Eröffnet wird es am Samstagabend, den 20. Juli im Kulturhaus Abraxas. Hinführend zum bundesweit einmaligen Augsburger Feiertag lädt das Kulturprogramm vom 20. Juli bis zum 8. August zu über 50 Veranstaltungen – Konzerten, Performances, Theater, Workshops und Diskussionen – rund um das diesjährige […]
Bis zum Schluss sah es ganz danach aus, als würde die EM der Augsburger Schulen zu einem exakten Spiegelbild der zurückliegenden Europameisterschaft werden, hatten sich doch auch hier Spanien und England für das Finale qualifiziert. Von Udo Legner Bereits zum 16. Mal und wiederum im Rahmen des Just Kids Festivals – www.pop-poetry.de – wurde die […]
Nach Prüfung der statischen Bedingungen der jeweiligen Dächer kann bei den meisten Schulen Entwarnung gegeben werden. Nach eingängiger statischer Einzelfallprüfung der Schuldächer, die wegen der Schneelast am Wochenende sicherheitshalber gesperrt wurden, kann bei einem Großteil der Schulen Entwarnung gegeben werden. Somit sind die folgenden Schulgebäude geöffnet: Peutinger-Gymnasium St. Georg Grund- und Mittelschule […]