DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 07.09.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Kanu

Goldener Sonntag auf dem Eiskanal – Funk holt Gesamtweltcup

Augsburg feierte am 7. September 2025 ein Kanuslalom- und Kajak-Cross-Weltcup-Finale, das aus deutscher Sicht kaum besser hätte laufen können. Vor rund 4.000 Zuschauern verwandelte Ricarda Funk den Schlusstag in einen goldenen Sonntag.

Von Bruno Stubenrauch

Ricarda Funk am Ziel – Foto: Kanu Schwaben Augsburg/Michael Neumann

Die Augsburgerin mit Wurzeln in Bad Kreuznach siegte im Kajak Cross souverän in allen vier Läufen und krönte sich damit nicht nur zur Tages­siegerin, sondern auch zur Gesamt­welt­cup­siegerin. Mit 213 Punkten verwies sie die Britinnen Kimberley Woods (196) und Lois Leaver (177) klar auf die Plätze. „Mein Ziel war es, von vorne zu fahren – das konnte ich perfekt umsetzen“, jubelte Funk nach ihrem ersten Sieg in der jungen Disziplin.

Für eine zusätzliche Über­raschung sorgte Tillmann Röller: Der 25-Jährige vom KV Schwerte kämpfte sich bis ins Finale, belegte zunächst Platz vier – und rückte nach einer Korrektur wegen eines Torfehlers des Franzosen Mathurin Madore noch auf Bronze vor. Damit stand neben Funk auch bei den Männern ein Deutscher auf dem Podest. Gold und Silber gingen an die Briten Sam Leaver und Jonny Dickson.

Der deutsche Kader muss sich nicht verstecken

Das ist Kayak Cross: spektakuläre Starts von der Brücke

Auch die übrigen DKV-Athleten hielten sich wacker im Welt­klasse­feld, mussten aber vorzeitig die Segel streichen: Andrea Herzog (Leipzig) wurde im Halb­finale blockiert, Nele Bayn (Leipzig) schied im Viertel­finale aus. Bei den Herren erwischte es Lokal­matador Noah Hegge und den Friedberger Stefan Hengst, der für Hamm fährt, gegen starke Konkurrenz ebenfalls im Viertel­finale.

In der Weltcup-Gesamt­wertung glänzte Deutschland dennoch: Funk sicherte sich nicht nur im Kajak Cross Rang eins, sondern auch im „Individual“ Platz zwei. Andrea Herzog beendete die Cross-Saison auf Platz sieben, während bei den Herren Tillmann Röller als Neunter bester Deutscher wurde.

Mit einem spannenden, hoch­klassigen Finale und starker deutscher Beteiligung verab­schie­dete sich der Augsburger Eiskanal mit strahlen­dem September­wetter von der Weltcup-Saison 2025 – und machte Lust auf die kommenden Höhe­punkte im Olympiajahr.

Ticker Tag 3 (Sonntag)


Die Weltcup-Gesamtwertung der am Sonntag entschiedenen Disziplinen

Kayak Cross Männer:

1. Jonny Dickson (GBR) 221 Punkte
2. Jan Rohrer (SUI) 219 Punkte
3. Mathurin Madore (FRA) 215 Punkte

9. Tillmann Röller (GER) 119 Punkte

13. Stefan Hengst (GER) 74 Punkte

Kayak Cross Frauen:

1. Ricarda Funk (GER) 213 Punkte
2. Kimberley Woods (GBR) 196 Punkte
3. Lois Leaver (GBR) 177 Punkte

7. Andrea Herzog (GER) 131 Punkte

Kayak Cross Individual Männer:

1. Sam Leaver (GBR) 287 Punkte
2. Mathurin Madore (FRA) 245 Punkte
3. Jan Rohrer (SUI) 237 Punkte

15. Noah Hegge (GER) 129 Punkte
16. Stefan Hengst (GER) 128 Punkte

Kayak Cross Individual Frauen:

1. Camille Prigent (FRA) 294 Punkte
2. Ricarda Funk (GER) 268 Punkte
3. Evy Leibfarth (USA) 266 Punkte

20. Andrea Herzog (GER) 124 Punkte

gesamten Beitrag lesen »



++Kanu Weltcup 2025++ ++Ticker Tag 3++

Nachgereicht: Den Weltcup-Gesamtsieg im Kayak Cross der Männer holte der Brite Jonny Dickson mit 221 Punkten vor Jan Rohrer aus der Schweiz und Mathurin Madire aus Frankreich. Bei den Frauen siegte Ricarda Funk mit 213 Punkten vor den Britinnen Kimberley Woods und Lois Leaver. Sonntag, 15.15 Uhr: Erneut wurde das Ergebnis von Tillmann Röller korrigiert: […]

gesamten Beitrag lesen »



Kanu Weltcup 2025 – Tag 2

Zusammenfassung 6. September Am Augsburger Eiskanal ist am Samstag ein spannender zweiter Wettkampftag beim Kanu-Weltcup zu Ende gegangen. Auf dem Programm standen alle Wettbewerbe im Canadier-Einer (C1). Im Canadier-Einer der Frauen jubelte Kimberley Woods (GBR), die nach ihrem Sieg im Kajak-Einer am Vortag nun auch im C1 Gold holte und beide Gesamtwertungen für sich entschied. […]

gesamten Beitrag lesen »



++Kanu Weltcup 2025++ ++Ticker Tag 2++

Samstag, 17.30 Uhr: Ein sonniger Wettkampftag geht zuende. Am morgigen Sonntag finden die Wettbewerbe im Kayak Cross statt. In den Finalläufen sind jeweils vier Fahrer gleichzeitig auf der Strecke. Siegerehrung C1 Damen, v.l. Ana Sátila (BRA), Kimberley Woods (GBR) und Doriane Delassus (FRA) Samstag, 17.20 Uhr: Auch die Herren haben ihr C1-Finale beendet. Gold ging […]

gesamten Beitrag lesen »



Kanu Weltcup 2025 – Tag 1

Zusammenfassung 5. September Beim Kanu-Weltcup am Augsburger Eiskanal lieferten die deutschen Athleten am ersten Wettkampftag packende Rennen: Ricarda Funk schied überraschend schon im Halbfinale aus, während sich Elena Lilik als beste Deutsche Silber sicherte. Bei den Herren verpasste Noah Hegge nach starker Vorstellung den Sieg nur um 16 Hundertstel, Hannes Aigner kam auf Rang 8. […]

gesamten Beitrag lesen »



++Kanu Weltcup 2025++ ++Ticker++

17.30: Auch das Herrenfinale im Kajak-Einer ist entschieden! Überraschungsfahrer Noah Hegge musste sich nur hauchdünn mit 16 Hundertstel Rückstand dem Franzosen Anatole Delassus geschlagen geben, nachdem er durch eine Torberührung zwei Strafsekunden kassiert hatte. Platz 3 belegte Titouan Castryck, ebenfalls aus Frankreich. Mit 6 Strafsekunden und insgesamt 11 Sekunden Rückstand auf Platz Eins reichte es […]

gesamten Beitrag lesen »



Kanu-Weltcup am Eiskanal: Alle sind da, nur das Wasser nicht

Augsburg wird am Wochenende zur Bühne für den Saison­höhe­punkt im Kanuslalom und Kayak Cross: Vom 5. bis 7. September treffen sich 200 der weltbesten Paddlerinnen und Paddler aus 34 Nationen zum Weltcup-Finale 2025 am Augsburger Eiskanal. Tageszelte, Boote und viele Sportler sind bereits da, nur das Wasser lässt noch auf sich warten. Von Bruno Stubenrauch Boote auf dem Trockenen: ICF […]

gesamten Beitrag lesen »



Kanuslalom-WM 2022 als Event des Jahres ausgezeichnet

Augsburger Sporthighlight gewinnt „2022 Paddlers Award“ des internationalen Kanu-Magazins „Kayak Session“ Die Kanuslalom-WM (27. Bis 31. Juli 2022) hat Augsburg im vergangenen Jahr ein Sommermärchen beschert. Mehr als 33.000 Zuschauerinnen und Zuschauern feuerten die Athletinnen und Athleten aus über 50 Nationen an der Welterbekulisse des legendären Eiskanals im denkmalgeschützen Olympiapark an. Begleitet wurde die Wettbewerbe […]

gesamten Beitrag lesen »



Goldener Finaltag der Kanuslalom-WM an einem Sonntag im Zeichen des Sports

Der gestrige Sonntag war für Augsburger Sportfans ein Stresstag im positiven Sinn, auch wenn die großartigen DFB-Frauen ihr EM-Finale in London nicht gewinnen konnten. Sonnenschein dagegen beim FCA, der sicher in die zweite Runde des DFB-Pokals einzog und ein goldener Finaltag der Kanuslalom-WM, da mehr als 8000 Zuschauer im Olympiapark am Eiskanal bei bestem Sommerwetter […]

gesamten Beitrag lesen »



Augsburger Kanutinnen krönen ihre Leistung bei der Heim-WM mit Gold und Bronze

Augsburger Kanu-WM: Ausverkauftes Olympia-Strecke, ausgelassene Sommerstimmung und großartiger Sport mit Erfolgen für die lokalen Wettkämpferinnen. So das Fazit des vierten Tages. Die Augsburger Kanutinnen sind in Topform – das haben sie bei der heutigen Entscheidung im Kajak-Einer einmal mehr bewiesen. Für Ricarda Funk ist es die zweite Goldmedaille bei der Kanuslalom-WM nach dem ersten Platz […]

gesamten Beitrag lesen »



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930