Logistik-Atlas für Schwaben vorgestellt
Der neu gegründete Logistik-Cluster Schwaben (LCS) hat zusammen mit den IHKs Schwaben und Ulm den „Logistik-Atlas Schwaben“ erstellen lassen. Ergebnis: Schwaben ist eine der bundesdeutschen „Top-Logistik-Regionen“.
„In Schwaben werden die Bedürfnisse der Wirtschaft nach funktionierenden Versorgungsketten über die Grenzen von Unternehmen hinweg sowie die hierzu notwendigen Management-Funktionen ganz besonders erfüllt“, lautet das Fazit von Harald Seifert, dem zweiten Vorsitzenden des Clusters.
Der von der „Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services SCS“ erstellte Logistik-Atlas zeigt, dass in Schwaben mehr als 9,2 Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer in Logistikunternehmen oder in Logistik-Funktionen von Industrie und Handel tätig sind. Das ist ein Viertel mehr als im bundesweiten Durchschnitt. Damit ist Logistik für Schwaben ein Wachstumstreiber und Schwaben eine der bundesdeutschen „Top-Logistik-Regionen“.
Im Wettbewerb der Logistik-Standorte bewertet Fraunhofer SCS die Region Schwaben in vielen Bereichen gut bis sehr gut. Auf zwei Feldern sehen die Experten noch Verbesserungsmöglichkeiten: bei der Infrastruktur, etwa durch den raschen Bau eines Kombinierten Verkehr- bzw. Container-Terminals im künftigen Güterverkehrszentrum Augsburg sowie im Management bzw. in der Außendarstellung des Standorts.
Der Logistik-Atlas steht auf der Internetseite www.logistik-schwaben.net zum Download bereit.
Der „Logistik-Cluster Schwaben e.V.“ wurde am 24. Mai 2011 von 33 namhaften Unternehmen und Mittelständlern aus der Transport- und Logistikbranche, aus der produzierenden Industrie und dem Handel sowie die beiden Industrie- und Handelskammern Schwaben und Ulm in Augsburg gegründet. Ziel der Initiative aus der Wirtschaft ist es, im Sinne eines Cluster-Gedankens im Interesse der Gesamtregion eng mit Wissenschaft, Kommunen, Politik und Wirtschaftsförderern zusammenzuarbeiten.
Ausgegangen war die Initiative von neun Unternehmen aus den Verkehrs- und Logistikstandorten der IHKs Schwaben und Ulm:
- Andreas Schmid Logistik AG, Gersthofen
- Augsburger Localbahn GmbH, Augsburg
- Dachser GmbH & Co. KG, Kempten
- Finsterwalder Transport & Logistik GmbH, Türkheim
- Fujitsu Technology Solutions GmbH, Augsburg
- Honold Logistik Gruppe GmbH & Co. KG, Neu-Ulm
- Roman Mayer GmbH, Augsburg
- Spedition Nuber GmbH, Augsburg
- Seifert Logistics GmbH, Ulm