Vom 12. bis 14. September 2025 zeigen im Rahmen von „La Strada“ wieder Straßenkünstlerteams aus aller Welt in der Augsburger Innenstadt ihr Können.
Von Bruno Stubenrauch
Das dreitägige Event – Teil des Augsburger Stadtsommers – ist ein internationales Festival für Straßenkunst, Artistik, Musik und Clownerie, das die Stadt in eine lebendige Bühne verwandelt.
Anders als in den Vorjahren findet es diesmal nicht am Anfang, sondern am Ende der Sommerferien statt. Da es Mitte September früher dunkel wird – Sonnenuntergang ist um 19.30 Uhr – enden die Shows schon um 21 Uhr.
Besucher sollten die Zahl 365 im Kopf behalten: 3 Tage, 6 Plätze, 5 Shows im Stundentakt. 16 Künstlerteams starten täglich um 16 Uhr. Dreimal Null sollte man sich auch noch merken: null Eintritt, null Gastro, null Extra-WCs – oder wie Horst Evers trocken sagen würde: „die reine Kunst“.
Das komplette Programm:
Die Künstlergruppen:

Straßenkunst – Symbolbild
Artikel vom
30.08.2025
| Autor: Bruno Stubenrauch
Rubrik: Kultur, Festival, Kunst
Am Sonntag, 31. August, verwandelt sich die Ulmer Straße zwischen Wertachbrücke und Oberhauser Bahnhof erneut in eine bunte Flaniermeile: Für den Oberhauser Marktsonntag wird sie zur Fußgängerzone – nur die Straßenbahnlinie 4 darf die Strecke im Schritttempo passieren. Von Bruno Stubenrauch Die offizielle Eröffnung findet traditionell um 12.30 Uhr auf dem Helmut-Haller-Platz statt. Dort erwartet die Besucher […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
29.08.2025
| Autor: Bruno Stubenrauch
Rubrik: Kultur, Aktion, Festival, Lifestyle, Veranstaltungshinweise
Die Szene hätte Loriot bestimmt gefallen: Am vergangenen Samstag, unter einem Sonnenschirm, begleitet von Kazoo-Klängen und mit Brezen statt Bratwürsten, feierte die Bürgeraktion Pfersee den „symbolischen Spatenstich“ für einen Handlauf an der Kneippanlage im Mühlbach. Von Bruno Stubenrauch Naturgetreue Darstellung der erwünschten Auf- und Abstiegshilfe (Bild: Bürgeraktion Pfersee) Seit Jahren wünschen sich die Pferseer einen […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
28.08.2025
| Autor: Bruno Stubenrauch
Rubrik: Politik, Bürgernähe, Lokalpolitik
In einem langwierigen Konflikt zwischen dem Gastronomen Stefan „Bob“ Meitinger und der Stadt Augsburg könnte sich eine konstruktive Lösung abzeichnen. Dies geht aus einer aktuellen Pressemitteilung der Stadt hervor. Von Bruno Stubenrauch Das „Bootshaus“ am Kuhsee (Foto: DAZ-Archiv) Die Beziehung der beiden Parteien war in der Vergangenheit durch rechtliche Auseinandersetzungen, unter anderem beim Helmut-Haller-Platz, beim […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
27.08.2025
| Autor: Bruno Stubenrauch
Rubrik: Politik, Lifestyle, Umwelt
Das schwäbische Donautal um Dillingen ist seit fünf Jahren um ein außergewöhnliches Ensemble reicher: sieben moderne Kapellen, die zwischen 2018 und 2020 entstanden sind. Sie greifen die alte Tradition der Wegkapellen auf – Orte, die einst Reisenden Orientierung, Schutz und einen Moment der Ruhe boten. Die DAZ hat vier der sieben Kapellen besucht. Von Bruno […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
27.08.2025
| Autor: Bruno Stubenrauch
Rubrik: Baukultur, Kultur, Lifestyle
Mit neuem Schwung ist ein besonders umstrittenes Vorhaben auf die EU-Agenda zurückgekehrt: die sogenannte Chatkontrolle. Offiziell soll der Gesetzentwurf den Kampf gegen Darstellungen von Kindesmissbrauch stärken, doch die vorgeschlagenen Mittel könnten digitale Grundrechte in Europa unwiderruflich verändern. Von Bruno Stubenrauch Unter der am 1. Juli von Dänemark übernommenen Ratspräsidentschaft wird die seit 2022 andauernde, festgefahrene […]
gesamten Beitrag lesen »
Artikel vom
26.08.2025
| Autor: Bruno Stubenrauch
Rubrik: Soziales, Lifestyle