Am Samstag, 11. Oktober, steht Augsburg ganz im Zeichen des Internationalen Mädchentags. Unter dem Motto „She*topia“ lädt der Runde Tisch Mädchenarbeit Mädchen und Frauen bis 27 zu einem bunten Programm an zwei Orten ein.
Von 11 bis 16 Uhr verwandelt sich der Martin-Luther-Platz in einen lebendigen Infopoint mit Mitmachaktionen wie der „Hopes & Dreams“-Wand, an der Gedanken geteilt werden können, fair gehandeltem Kaffee, Infos über das Leben von Mädchen in Brasilien, brasilianischen Snacks, Glücksrad und dem neuen Frauen*-Stadtplan der Gleichstellungsstelle.
Bild: Stadtjugendring
Ab 14 Uhr öffnet die Villa des Stadtjugendrings in der Kanalstraße 15 ihre Türen für das Festival „She*topia“ – einen Tag voller Kreativität, Workshops und Austausch.
Hier können unter anderem Henna-Tattoos, Armbänder und „Glücklich-Gläser“ gestaltet, Nageldesign ausprobiert, Buttons gebastelt und Graffiti gesprüht werden. Als weitere Themen stehen Körperwissen, Beziehungen und Selbststärkung im Mittelpunkt. Den Abschluss bildet am Abend ab 19.30 Uhr eine Girls*Disko.
Der Internationale Mädchentag setzt weltweit ein Zeichen für die Rechte und Sichtbarkeit von Mädchen – und Augsburg zeigt mit „She*topia“, wie Empowerment konkret aussehen kann.
Internationaler Mädchentag
Samstag, 11. Oktober 2025
11 bis 16 Uhr: Infostände und Mitmachangebote
Martin-Luther-Platz
14 bis 22 Uhr: Festival „She*topia“
Villa des Stadtjugendrings, Kanalstraße 15
Das Amt für Statistik und Stadtforschung hat den neuen Strukturatlas 2025 veröffentlicht – 167 prall gefüllte Seiten mit 45 Tabellen und 70 Karten zu den wichtigsten Kennzahlen aus allen 42 Augsburger Stadtbezirken. Von Bruno Stubenrauch Die Datensammlung mit Stand 31.12.2024 veranschaulicht die strukturellen Gegebenheiten innerhalb der Stadt und verdeutlicht innerstädtische Zusammenhänge und Unterschiede. Sie bietet einen detaillierten Überblick über […]
Die Augsburger Kahnfahrt steuert auf eine positive Zukunft als Ausflugsziel zu. Mit einer baulichen Lösung für den zweiten Rettungsweg soll eine wesentliche Voraussetzung für eine langfristige Entwicklung und deutliche Erhöhung der Besucherkapazität geschaffen werden. Von Bruno Stubenrauch Stadtmauer an der Kahnfahrt, links die KiTa Riedlerstraße 9 (Foto: DAZ) Der zweite Rettungsweg ist laut einer städtischen […]
Die FDP hat eine Petition gestartet, um gegen die geplanten EU-weiten Regelungen zur sogenannten Chatkontrolle zu protestieren. Die Liberalen sehen darin eine massive Bedrohung der digitalen Privatsphäre und der Freiheit aller Bürger. Messenger-Dienste wie WhatsApp und Signal sollen verpflichtet werden, Nachrichten vor dem verschlüsselten Versenden auf verdächtige Inhalte zu scannen. Von Bruno Stubenrauch Screenshot Petitionsseite, […]
Bekommen die Augsburger Sommernächte ein zentrales Pfandsystem für alle Verkaufsstände oder bleibt es bei der aktuellen Regelung, die Becher nur am jeweiligen Stand zurückzugeben? Über diese Frage entscheidet am Mittwoch, 8. Oktober der Wirtschaftsförderungsausschuss der Stadt. Von Bruno Stubenrauch Wer kennt es nicht: Man genießt die stimmungsvolle Sommernacht, kauft Cocktails, bezahlt das Pfand, bekommt noch Pfandchips […]
Am Mittwoch, 8. Oktober, ist das bundesweite Klimaschutz- und Forschungsprojekt KliX³ zu Gast in Augsburg. Unter dem Motto „Nächster Halt: Dein Big Point!“ lädt das Team rund um Klimaforscher Dr. Michael Bilharz zu einem abwechslungsreichen Tag voller Anregungen für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Alltag ein. Von Bruno Stubenrauch Ab 19 Uhr gibt es im […]
Von vielen unbeachtet wurde am 1. Oktober der „Tag der älteren Generation“ begangen. Die Stadt Augsburg nahm dies zum Anlass, auf ihr vielfältiges Angebot für Senioren hinzuweisen. Von Bruno Stubenrauch Cover (Screenshot Stadt Augsburg) Hatten Sie schon diesen Moment: Als treuer Hörer dritter Radioprogramme wie Bayern 3, SWR 3 und Ö3 stellten sie plötzlich fest, das […]
Ab dem 10. Oktober kommen auf Online-Medien und Plattformen aufgrund einer neuen EU-Verordnung erhebliche Pflichten zu, wenn sie Wahlwerbung veröffentlichen. Google und Meta, der Anbieter von Facebook und Instagram, schalten deshalb in der gesamten EU ab sofort keine politischen oder gesellschaftlich relevanten Anzeigen mehr. Auch die DAZ ist von der Verordnung betroffen. Von Bruno Stubenrauch […]
Seit 1990 gilt der 3. Oktober als Tag der Deutschen Einheit. Begründet wird das damit, dass an diesem Datum der Einigungsvertrag in Kraft trat und damit die staatliche Wiedervereinigung formal vollzogen wurde. Doch bei genauerem Hinsehen zeigt sich: Dieser Tag ist weit weniger „geschichtlich aufgeladen“, als es die Inszenierung jedes Jahr nahelegt. Kommentar von Bruno […]
Am Montag steht im Sportausschuss ein Bericht des Referenten Jürgen Enninger zum Kanu-Weltcup 2025 auf der Tagesordnung, der Anfang September in Augsburg stattgefunden hat. Im Hinblick auf die künftige Wasserversorgung des Eiskanals in Zeiten des Klimawandels kommen auf die Stadt erhebliche Aufgaben zu. Von Bruno Stubenrauch Halb leerer Eiskanal kurz vor dem Weltcup Wie berichtet, […]
Eine Pressemitteilung des Kaufbeurer OB Stefan Bosse und des Lindauer Landrats Elmar Stegmann nehmen Augsburgs OB Eva Weber und Finanzreferent Roland Barth zum Anlass für eine Stellungnahme zu den Kommunalfinanzen. Augsburg wartet dringend auf Geld. Von Bruno Stubenrauch Bosse ist Bezirksvorsitzender Schwaben des Bayerischen Städtetags für die kreisfreien Städte, Stegmann ist Bezirksvorsitzender Schwaben des Bayerischen […]
Am 4. und 5. Oktober 2025 verwandelt sich das alte Postlager in Augsburg zum zweiten Mal in einen besonderen Treffpunkt für alle, die Design, handgefertigte Produkte und bewusste Herstellung schätzen. Rund 150 Aussteller präsentieren Mode, Schmuck, Kunst, Papeterie, Interior und kulinarische Spezialitäten. Von Bruno Stubenrauch Der kunst & design markt bietet vor allem Labels eine […]
Zum 150-jährigen Jubiläum des Justizpalasts lädt die Justiz Augsburg am Samstag, 11. Oktober 2025 von 10 bis 17 Uhr in den Justizpalast Am Alten Einlaß 1 ein. Geboten werden bei freiem Eintritt Führungen, nachgestellte Gerichtsverhandlungen, Vorträge, Informationsstände und eine Lesung der Krimiautorin Susanne Grußler. Besucherinnen und Besucher erhalten spannende Einblicke in den Justizalltag und Berufsfelder der Augsburger Justiz. Im […]
Die Entstehung von Graffiti geschieht meist im Verborgenen, nachts und alleine oder in kleinen Crews. Die wahre Identität der Graffiti-Künstler bleibt der Öffentlichkeit oft verborgen, z.B. des weltbekannten Banksy. Wer die Entstehung eines Graffiti einmal live verfolgen will, hat am Samstag Gelegenheit dazu. Im Rahmen ihres Graffiti-Projekts „Sportstadt Augsburg“ gestalten die Stadtwerke Augsburg (swa) Technikhäuschen […]
Poster-Ausstellung in Bayerns Botanischen Gärten Ab dem Wochenende 17. bis 19. Oktober 2025 startet in allen neun Botanischen Gärten Bayerns eine gemeinsame Poster-Ausstellung. Unter dem Titel „Botanische Gärten in Bayern – Grüne Schatzkammern der Vielfalt“ präsentieren sich die Gärten von Hof bis zum Alpengarten am Schachen mit ihren gemeinsamen Aufgaben, Zielen und ihren jeweiligen, einzigartigen […]
Zur gestrigen Fahndung, bei der auch ein Hubschrauber zum Einsatz kam, teilte die Polizei jetzt mehr Details mit. Hammerschmiede – Am Dienstagmittag (07.10.2025) kam es zu einem versuchten Raub durch einen bislang unbekannten Täter in der Friedl-Urban-Straße. Gegen 11.30 Uhr sprach der Unbekannte eine 21-jährige Frau an. Unmittelbar danach zog der Unbekannte die Frau hinter […]
Die Reihe „Augsburger Klimagärten – Mach mit!“ geht in die finale Phase. Drei Vorträge im UBZ Augsburg zeigen, wie Gärten fit für den Klimawandel werden. Alle Vorträge bieten praxisnahe Tipps für klimaresiliente Gärten: 22. Oktober, 19 Uhr: Trockene Zeiten, vitale Gärten – Nachhaltige Bewässerung und Bodenschutz für gesunde Pflanzen. 12. November, 19 Uhr: Stauden im […]