„Zug der Erinnerung“ hält auch in Augsburg
Die Deportation von Kindern und Jugendlichen aus Deutschland und Europa in die nationalsozialistischen Vernichtungslager ist Thema einer Ausstellung in zwei Eisenbahnwaggons. Der „Zug der Erinnerung“ steht von Donnerstag, 23. bis Samstag, 25. April 2009 im Hauptbahnhof auf dem Bahngleis 2 (Süd). Die Ausstellung will die Erinnerungskultur an die NS-Vergangenheit wach halten und die Öffentlichkeit auf Antisemitismus und Fremdenfeindlichkeit in heutiger Zeit aufmerksam machen.
Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl, Bildungsreferent Hermann Köhler und Dr. Henry Brandt, Gemeinderabbiner der Israelitischen Kultusgemeinde Schwaben-Augsburg, werden gemeinsam mit Hans-Rüdiger Minow vom gemeinnützigen Verein „Zug der Erinnerung e. V.“ als Veranstalter, heute um 10.30 Uhr die rollende Ausstellung eröffnen.
» Foto vom Zug der Erinnerung (via twitpic)